Wie man Blitzgeräte mit gemischten Marken zusammenarbeitet

In der Fotografie ist es häufig der Fall, dass wir ein System von Blitzgeräten bauen, das nur eine Marke verwendet. Wir könnten mit einem einzigen Blitzgerät beginnen, und da Kamerahersteller häufig die Verwendung von Blitzgeräten ihrer eigenen Marke befürworten, sammeln wir weiterhin Kits an, die zu demselben System gehören. Dies kann dann jedoch zu einem Problem werden, wenn wir Kamerasysteme austauschen.

Einige Fotografen beginnen mit einem günstigeren Blitz von Drittanbietern, aber wenn sie anfangen, fortgeschrittenere Szenen aufzunehmen und in ein paar Versöhnungseinheiten zu investieren, erhalten sie eine scheinbar inkompatible Mischung.

Blitzgeräte sind im Laufe der Jahre leicht zu sammeln, und angesichts ihrer Kosten kann es von großem Vorteil sein, verschiedene Marken als Teil eines einzigen Beleuchtungssystems zusammen einzusetzen.

Durch die Verwendung unspezifischer Trigger und die sorgfältige Anordnung des Setups ist es möglich, zuverlässig ein gemischtes Blitzsystem zu verwenden, das die Hauptvorteile jedes Typs und jeder Marke für ein System mit erhöhter Vielseitigkeit ausspielt. Dies hilft auch dabei, den größtmöglichen Nutzen aus Blitzgeräten zu ziehen, die Sie sonst möglicherweise in ein hinteres Regal legen würden.

Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Blitzgeräte verschiedener Marken zusammenarbeiten.

01. Berechnen Sie die Ausgabe

Ein Problem beim Mischen von Blitzmodellen besteht darin, dass eine variable Ausgabe die Berechnung der Beleuchtungsverhältnisse erschweren kann. Wenn ein Blitzgerät stärker ist als seine Nachbarn, muss es bei der Zuweisung der Ausgabe berücksichtigt werden.

02. Bringen Sie universelle Trigger an

Die Hauptmethode, mit der wir mehrere Marken integrieren können, besteht darin, jedes Gerät mit einem universellen Radio- oder IR-Trigger drahtlos zu machen. Dies bedeutet, dass Sie sich nicht auf die markeninterne Kompatibilität verlassen müssen und die Beleuchtung nach Bedarf anordnen können.

03. Gruppenlichter nach Strom

Während es verlockend ist, Blitze nach Marke zu gruppieren, erleichtert die Anordnung nach Blitzleistung die Erstellung der gewünschten Beleuchtungsbalance. Weisen Sie Einheiten mit ähnlicher Leistung derselben Gruppe / demselben Kanal zu, um die Berechnungen zu optimieren.

04. Position für Steuerbarkeit

Platzieren Sie Ihre am wenigsten anpassbaren (oft günstigeren) Blitze weiter von Ihrer Kamera entfernt und stellen Sie die Ausgabe ein. Da Sie die Stromversorgung über universelle Auslöser häufig nicht drahtlos steuern können, ist es am besten, anpassbare Einheiten in Reichweite zu halten.

05. Paar passende Blitzgeräte

Wenn Sie zwei Blitze desselben Modells haben, kann es nützlich sein, diese zum Beleuchten des Motivs zu verwenden. Da ihre Ausgabe identisch ist, ist es einfacher, das Licht in den Schlüsselbereichen auszugleichen, sodass verwaiste Einheiten als Hintergrundbeleuchtung verbleiben.

06. Versetzen Sie die Prüfung

Bei einem Multi-Light-Setup, bei dem sich jede Art von Blitz auf einem anderen Kanal befindet, durchlaufen Sie nacheinander die einzelnen Blitze, um zu überprüfen, ob alle Blitze korrekt und mit der gewünschten Leistung ausgelöst werden. Machen Sie einen Schuss mit jeder Gruppe isoliert, um das Gleichgewicht zu überprüfen.

Endgültiges Bild

Interessante Beiträge...