Tenba Shootout 14L Schlanker Rucksack Bewertung

Der Tenba Shootout 14L Slim ist ein kleiner und schlanker Rucksack, der insofern eher ungewöhnlich ist, als er hauptsächlich für diejenigen geeignet ist, die eine spiegellose Kamera oder eine kompakte DSLR oder ein anderes relativ kleines Bildgebungsgerät (wie eine kleine Drohne) verwenden.

Es ist eine neue Ergänzung zu Tenbas Shootout-Sammlung von Abenteuer-Kamera-Rucksäcken, die die originalen 24L und 32L sowie einen weiteren Neuzugang, die Shootout 16L DSLR, umfassen.

Trotz seiner geringen Größe kann Ihnen ein gut verpacktes Shootout 14L Slim dabei helfen, eine beeindruckende Menge an Ausrüstung für Ihr nächstes Fotografie-Abenteuer mitzunehmen.

Spezifikationen

Gewicht leer: 1,4 kg
Maße: 23 x 46 x 18 cm
Materialien (außen): wasserabweisendes Nylon
Materialien (Innenraum): Mikrofaser
Abdichtung: Ja
Teiler: 10 leichte Klettverteiler
Hält: 1-2 spiegellose oder kompakte DSLR-Kameras mit 3-5 Objektiven

Hauptmerkmale

Die meisten Kamerataschen für minimale Ausrüstung sind Schultertaschen, die sich gut für Aufnahmen in der Stadt eignen, aber beim Wandern nicht geschnitten werden. Mit wasserabweisenden Stoffen und einer wasserdichten Grundplatte wiegt der Tenba Shootout 14L Slim im leeren Zustand nur 1,4 kg Trotz fast allem, was ein großer Wanderkamerarucksack hat. Eine Wetterverpackung befindet sich in einem Beutel im Hauptfach, in dem eine oder zwei Kameras sowie drei bis fünf Objektive untergebracht werden können.

Dieser Bereich ist zwar auf 20 x 38 x 11 cm beschränkt, verfügt jedoch über beeindruckende 10 anpassbare (und sehr leichte) Trennwände mit Klettverschluss zur Aufbewahrung von Kameras, Objektiven und Zubehör. Eine davon ist eine robuste zentrale Wirbelsäule durch dieses Fach, und obwohl sie entfernt werden kann, sorgt sie für viel Stabilität. Oben befindet sich ein Bereich für ein Kameragehäuse, obwohl der Zugang von oben zur Tasche gegen eine weiche Sonnenbrillentasche ausgetauscht wurde, auf die von außen zugegriffen werden kann. Es gibt auch zwei wasserdichte Taschen im Deckel zum Hauptfach.

Wenn all dies dem Tenba Shootout 14L Slim ein Gefühl im Freien verleiht, gilt dies auch für das Blasenfach an der Vorderseite der Tasche. Darüber befindet sich eine weitere Tasche. Darüber befinden sich zwei weitere Reißverschlusstaschen, die sich gut für Kamerabatterien, tragbare Powerbanks, Kabel und andere kleine Gegenstände eignen, auf die Sie möglicherweise schnell zugreifen müssen.

Das Highlight an der Außenseite dieses Rucksacks sind jedoch zwei Stretch-Taschen an der Seite, die sich ideal für eine Wasserflasche, einen Kardanring oder ein Stativ eignen. Auf jeder Seite befinden sich nicht weniger als drei Gurte, um Ihre Ausrüstung zu sichern. Das ist ein großartiges Design, aber wir fragen uns, ob das Fahrwerk wirklich zwei Klettschlaufen benötigt, um ein Stativ zu befestigen. In beiden Fällen können sie vollständig entfernt werden.

Zu den auf den Menschen ausgerichteten Merkmalen gehören ein kräftiger Haltegriff an der Oberseite, zwei Schultergurte mit Schlaufen für den Blasenschlauch und ein Brustgurt sowie ein AirFlow-System, bei dem es sich eigentlich nur um drei Platten aus nylonbeschichtetem Schaum handelt, zwischen denen ein Kanal verläuft. Es gibt auch einen einfach aussehenden (und abnehmbaren) Hüftgurt.

Es gibt sogar einen verstellbaren Trolley-Gurt, mit dem Sie den Rucksack am Shootout 14L Slim Ihres Rollgepäcks befestigen können, während Sie am Flughafen sind.

Qualität und Benutzerfreundlichkeit

Die Tenba Shootout 14L Slim hasst Vollbild-DSLRs. Wir haben versucht und es nicht geschafft, einen bequem hineinzudrücken, obwohl es nah war. Nein, dieser schlanke Rucksack eignet sich am besten für eine kompakte DSLR oder eine spiegellose Kamera.

Das Hauptfach wird durch die geringe Größe der Tasche behindert. Während größere Kamerarucksäcke mindestens einen seitlichen Zugangspunkt und sicherlich einen Zugang von oben haben, bietet der Shootout 14L Slim keinen. Tatsächlich können Sie Ihre Kamera nur hinter den Schultergurten herausziehen. Wie greifen Sie beim Wandern auf Ihre Kamera zu? Der Hüftgurt des Rucksacks hat keine Hüftpolster, aber der Träger kann die gesamte Tasche um 180 ° drehen, um die Rückseite des Rucksacks zugänglich zu machen. Tenba nennt dies den Pivot-Fit-Gurt.

Anfangs waren wir enttäuscht, dass die Fronttasche keinen Laptop aufnehmen kann, und obwohl es uns gelungen ist, problemlos ein 10-Zoll-Tablet einzubauen, erwies es sich als nützlicheres Zuhause für eine Trinkblase. Für die Wildnisfotografie ist dies eine großartige Funktion. Die Schultergurte haben Schlaufen zur Sicherung eines Trinkblasenschlauchs.

Wir konnten den Shootout 14L Slim für eine lange Wanderung ohne Probleme voll beladen tragen, wobei die Schultergurte - obwohl sie auf den ersten Blick ein wenig sparsam wirkten - einen vernünftigen Job machten. Wir haben auch keine seitliche Zugangsklappe vermisst, obwohl der Pivot-Fit-Gurt nicht so gut funktioniert, wenn Sie eine Jacke oder eine wasserdichte Schicht tragen.

Urteil

Der Shootout 14L Slim ist für jeden geeignet, der das Wesentliche nutzt. Es ist gut für den Außenbereich konzipiert, bietet viel Flexibilität und kann individuell angepasst werden, um alles zu transportieren, was Sie möchten - solange Sie keinen Laptop oder keine Vollbild-DSLR benötigen. Sie können sogar alles aus dem Innenfach entfernen und als Wochenendtasche verwenden.

Wenn Sie eine Vollbild-DSLR verwenden, sollten Sie eine geringfügig größere Größe für den etwas tieferen Shootout 16L-DSLR-Rucksack in Betracht ziehen, der im Wesentlichen identisch ist, jedoch Vollbild-DSLR aufnehmen kann. Wählen Sie für 70-200 mm Objektive, Tablets und Laptops das Shootout 24L oder 32L (obwohl die Trinkblasentasche geopfert wird). Unabhängig davon, für was Sie sich entscheiden, erhalten Sie innen und außen ein durchdachtes Design. Die Shootout-Reihe ist leicht und kostengünstig. Sie vermeidet Überentwicklung und bietet Ihnen das, was Sie zu einem günstigen Preis benötigen.

• Beste Anleitung für Kamerataschen
---
• Beste Kamerarucksäcke
• Beste Schultertaschen
• Beste Reisestative

Interessante Beiträge...