Fügen Sie Landschaften zu Hause mit diesem Photoshop CC-Trick - Stimmungslicht hinzu

Es ist nicht immer einfach, zur richtigen Zeit an einem Ort anzukommen - oft ist das Licht nicht richtig oder der Sonnenwinkel zu hoch oder die Farben zu matt. Es gibt zwar keinen Ersatz dafür, die Aufnahme in der Kamera festzunageln, aber wenn Sie die Stimmung nachträglich ändern möchten, gibt es in Photoshop einige Tools, die Ihnen helfen können.

In diesem Tutorial erklären wir, wie Sie die Atmosphäre in unserer Waldszene hier mit einer Kombination aus Pinselfähigkeiten, Ebenenüberblendungsmodi und Einstellungsebenen vollständig verändern können. Mit diesen einfachen Werkzeugen können Sie die Farben ändern, um der Szene eine verträumte Atmosphäre zu verleihen, Flare-Flecken hinzufügen und sogar Nebel vorschlagen, der durch den Wald schwebt.

Wir haben Ihnen bestimmte Farben und Einstellungen zum Ausprobieren vorgeschlagen. Beachten Sie jedoch, dass diese hier auf unser Bild zugeschnitten sind. Wenn Sie also ähnliche Techniken für Ihre eigenen Szenen verwenden möchten, sollten Sie mit verschiedenen Farbtönen experimentieren, bis Sie darauf stoßen der richtige Blick.

• Landschaftsfotografie Tipps und Techniken

Unterwegs lernen Sie wichtige Photoshop-Kenntnisse, die Sie bei allen Arten von Bearbeitungsaufgaben unterstützen. Wir werden die Kraft von Anpassungsebenen nutzen, um zerstörungsfreie Tonänderungen aufzubauen.

Wir steuern den Effekt auch mit Ebenenmasken, sodass die Tonwertänderungen problemlos selektiv auf verschiedene Bereiche angewendet werden können. Darüber hinaus erklären wir Ihnen einen raffinierten Trick mit dem Radial Blur-Filter, mit dem Sie atmosphärische Lichtstreifen erzeugen können, die durch den Wald filtern.

SCHRITT FÜR SCHRITT: Ändern Sie die Atmosphäre

1 Passen Sie einen Verlauf an

Gehen Sie zum Ebenenbedienfeld, klicken Sie auf Anpassungsebene erstellen und wählen Sie Verlaufskarte. Klicken Sie auf den Verlaufsstreifen und doppelklicken Sie dann unten links auf das Symbol "Farbstopp". Wählen Sie ein Lila (# 472084) und klicken Sie auf OK. Öffnen Sie nun das gegenüberliegende Farbstoppsymbol und wählen Sie ein Gelb (# FFD200).

2 Passen Sie die Farben an

Reduzieren Sie die Deckkraft der Ebene auf 25%. Klicken Sie auf Anpassungsebene erstellen und wählen Sie Volltonfarbe. Wählen Sie einen violetten Ton (# 320227) und klicken Sie auf OK. Stellen Sie den Mischmodus der Ebene auf Ausschluss. Fügen Sie eine Einstellungsebene für die Farbbalance mit zusätzlichen Rot- und Gelbtönen in den Mitteltönen und Hervorhebungen hinzu.

3 Malen Sie eine Fackel

Klicken Sie auf Neue Ebene erstellen und stellen Sie den Mischmodus auf Lineares Ausweichen (Hinzufügen) ein. Nehmen Sie als Nächstes das Pinselwerkzeug, klicken Sie mit der rechten Maustaste und setzen Sie die Härte auf 0. Stellen Sie die Vordergrundfarbe auf einen grünlichen Ton (hier # 696310) und klicken Sie dann mit einem relativ großen Pinsel einmal, um das Flare hinzuzufügen.

4 Verdunkeln Sie die Kanten

Fügen Sie eine neue Ebene hinzu, stellen Sie den Mischmodus auf Lineares Ausweichen (Hinzufügen), wählen Sie ein Braun (# 695310) und malen Sie einige Punkte, um den Flare-Effekt zu verstärken. Klicken Sie auf Anpassungsebene erstellen, wählen Sie Kurven und ziehen Sie sie nach unten, um sie abzudunkeln. Malen Sie mit dem Pinsel-Werkzeug über die Fackel, um den Verdunkelungseffekt auszublenden.

5 Fügen Sie einen Burst hinzu

Fügen Sie eine Schwellenwertanpassungsebene hinzu, die auf 120 festgelegt ist, führen Sie alle Ebenen zusammen (Strg / Befehlstaste + Umschalt + Alt + E), löschen Sie die Schwellenwertebene und markieren Sie die neue Ebene. Gehe zu Filter> Weichzeichnen> Gaußscher Weichzeichner, Betrag 10. Gehe zu Filter> Weichzeichnen> Radialer Weichzeichner, Betrag 100, Methode: Zoomen, positioniere den Weichzeichner auf dem Flare.

6 Mischen Sie den Effekt

Ändern Sie den Mischmodus in "Bildschirm" und verringern Sie dann die Deckkraft, um den Effekt abzuschwächen. Klicken Sie auf das Symbol Ebenenmaske hinzufügen und greifen Sie dann auf das Pinselwerkzeug. Stellen Sie die Farbe auf Schwarz ein und drücken Sie 4 für 40% Deckkraft. Malen Sie dann, um den Unschärfeeffekt allmählich abzuschwächen, damit er subtil bleibt.

7 Von Tag zu Nacht

Sobald Sie einen solchen Effekt erstellt haben, können Sie ganz einfach von Tag zu Nacht wechseln. Fügen Sie zuerst eine Einstellungsebene für die Verlaufskarte hinzu (wie in Schritt 1) ​​und passen Sie den Verlauf dann so an, dass die Mischung von Schwarz nach Dunkelblau wechselt (versuchen Sie hier # 455E78). Passen Sie als Nächstes die Helligkeit des Bildes mithilfe einer Einstellungsebene für Ebenen an, bis es entsprechend launisch aussieht. Drücken Sie abschließend Strg / Befehlstaste + Umschalttaste + Alt + E, um eine Kopie aller Ebenen zusammenzuführen. Nehmen Sie dann das Brennwerkzeug, wobei der Bereich auf Mitteltöne und Stärke auf 20% eingestellt ist, und malen Sie, um den Vordergrund abzudunkeln, und verbergen Sie die Details vorsichtig das wäre natürlich fast dunkel.

• Beste Fotobearbeitungssoftware
• Beste Laptops für Fotografen
• Beste Desktop-Computer für die Fotobearbeitung

• 11 Heimfoto-Projekte
• 44 Tipps zum Ausschneiden und Aufbewahren
• Tipps zum Fotografieren für Anfänger

• Beste preisgünstige Laptops
• Beste Schreibtische für die Heimarbeit
• Beste Videokonferenz-Apps

Interessante Beiträge...