Weekly Wash: Die 5 größten Kamera-Nachrichten der Woche (18. August)

Wir haben vielleicht die vermeintlich schläfrige Sommersaison in der Branche erreicht, aber die Kameranachrichten kommen immer dichter und schneller.

Es war eine technologiegetriebene Woche, in der es um durchgesickerte Informationen über kommende Kameras ging - wie ein Paar neuer Sony-Gehäuse, zwei neue GoPros und einen neuen Mavic - sowie um erhebliche Sicherheitslücken in 30 Canon-Kameras.

Dann ist da noch die nicht allzu kleine Sache, dass Apple in der sich ständig verändernden Smartphone-Fotolandschaft aus den "großen drei" Herstellern von Kamerahandys ausgeschlossen wird.

Also ohne weiteres, hier sind die fünf größten Kamera-News dieser Woche…

Sicherheitslücke in 30 Canon-Kameras

In einer ernsthaften Cybersicherheitswarnung wurde festgestellt, dass 30 Canon-Kameras über WLAN- und USB-Verbindungen anfällig für kritische Sicherheitslücken sind.

Bei den betroffenen Kameramodellen besteht die Gefahr, dass sie mit Ransomware und Malware infiziert werden, wodurch Cyber-Angreifer Fotos und Videos, die mit der Kamera aufgenommen wurden, als Lösegeld speichern können.

Das Cybersicherheitsunternehmen Check Point hat ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie einfach es ist, Lücken im Standard-Bildübertragungsprotokoll (das zum Übertragen von Dateien von Kameras auf PCs verwendet wird) auszunutzen, um Kamera und Computer zu infizieren.

Dieses Protokoll ist auch in andere Kameramarken eingebettet, sodass Check Point der Ansicht ist, dass ähnliche Schwachstellen auch bei Kameras anderer Anbieter auftreten können.

Die 6K Canon RF-Kamera… das ist nicht von Canon

Red Digital Cinema ist gerade in das 6K-Video-Wettrüsten eingestiegen, als das Unternehmen bestätigte, dass die Red Komodo - ihre mysteriöse, kommende Filmkamera, die dieselbe Halterung wie die Canon EOS R verwendet - ein 6K-Kraftpaket ist.

Dies macht Red zum neuesten Partygänger bei RSVP, dem 6K-Tanz, an dem derzeit nur der Kameramann Blackmagic teilnimmt - obwohl Panasonic seine Tanzschuhe für eine bevorstehende Ankunft ebenfalls angezogen hat.

Die Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K wurde angekündigt und Anfang August direkt in den Handel gebracht. Damit ist sie die erste im Handel erhältliche 6K-Consumer-Kamera, die die Panasonic S1H mit Nachdruck übertrifft. Die Kamera von Panasonic wurde im Mai angekündigt, hat aber noch kein Erscheinungsdatum…

Zwei Sony-Kameras kommen an - ist eine die A7000?

Sony APS-C-Fans halten an Ihren Hüten fest - Ende des Monats könnten wir nicht nur eine, sondern zwei neue Sony APS-C-Kameras sehen. Gerüchte-Website Sony Alpha Gerüchte haben berichtet, dass Sony diese beiden neuen Kameras Ende August ankündigen wird - und wir glauben, dass es möglich ist, dass eine davon die lange gerüchteweise Sony A7000 sein könnte.

Interessanterweise scheint eines dieser neuen Produkte das Sony A6500 zu ersetzen, da anscheinend "das A6500 EOL (End of Life) ist". Der im Oktober 2016 erschienene A6500 wird seit Monaten von Gerüchten über seinen Ersatz verfolgt. Angesichts von Kraftpaketen wie dem Fujifilm X-T3, die Sony auf dem APS-C-Markt einen harten Wettbewerb bescheren, wäre es nicht verwunderlich, wenn Sony ernsthafte Verbesserungen seiner aktuellen Produktpalette vornehmen würde.

Da derzeit keine Kameraspezifikationen verfügbar sind, müssen wir uns fragen, ob eine dieser Kameras die A7000 sein wird. Zu Beginn dieses Jahres gab es einige ernsthafte Gerüchte, die nie ganz eingetreten sind, aber vielleicht ist jetzt die Zeit gekommen …

Apple ist kein "Big 3" -Kamerahandyhersteller mehr

Apple hat einen weiteren Bissen aus seinem Anteil am Geschäft mit Kamerahandys herausgenommen - diesmal vom chinesischen Telefonhersteller Oppo, der den amerikanischen Riesen offiziell um den dritten Platz auf dem globalen Markt für Kamerahandys an sich gerissen hat.

Das Unternehmen Cupertino verkaufte im zweiten Quartal 2022-2023 6 Millionen weniger iPhones als im gleichen Zeitraum des Jahres 2022-2023, was zu einem Rückgang des Marktanteils um 15% und eines Umsatzrückgangs um 11,8% führte - genug, damit Apple aus dem "großen Wort" herausrutschen konnte drei "Telefonhersteller.

Dies geht aus den neuesten Erkenntnissen von IHS Markit (über Business Insider) hervor. Trotz einiger der besten Kamerahandys, die wir je gesehen haben, haben die Lieferungen ihren Rückgang gegenüber dem Vorjahr fortgesetzt und sind seit dem dritten Quartal 2017 nicht mehr gestiegen. Apple hat erneut einen Schlag abbekommen.

Trotz des anhaltenden Rückgangs der Verkäufe von Kamerahandys konnten vier Unternehmen im Quartal ein Wachstum verzeichnen - das sind die neuen "großen Drei" von Samsung, Huawei und Oppo sowie Alcatel auf dem zehnten Rang…

Drei DJI-Lecks: zwei neue GoPros + Mavic Mini

Um nicht durch ein paar Lecks von Sony übertroffen zu werden, hatte DJI diese Woche satte drei neue Produkte durchgesickert.

Zuerst kam die GoPro Hero8, die 4K-Video mit bis zu 120 fps (und 1080p bis zu 480 fps) sowie einen neuen Prozessor und ein neu gestaltetes Gehäuse bietet, das jetzt obere und seitliche Schuhhalterungen enthält - perfekt für den brandneuen externen Selfie-Bildschirm DJI möchte Sie verkaufen.

Dann gibt es die GoPro Max, die neue 360-Kamera des Unternehmens, die die Kopfschmerzen ihres Vorgängers (der GoPro Fusion 360) lindern soll, indem sie nur einen einzigen microSD-Kartensteckplatz hat (statt zwei, einen für jede Kamera, wie bei der vorherigen) Modell).

Schließlich gelangten durchgesickerte Fotos und Videos des vielgerüchteten DJI Mavic Mini in die Wildnis. Die ultrakompakte Drohne scheint startbereit zu sein, nur die Bürokratie der neuen europäischen Gesetzgebung scheint die Dinge aufzuhalten…

Durchgesickerte GoPro Hero8 hat Halterungen für externen Selfie-Bildschirm, nimmt 480fps Video auf
Noch eine GoPro-Version? Durchgesickerte GoPro Max-Bilder zeigen eine neue 360-Grad-Kamera
Das durchgesickerte Video von DJI Mavic Mini zeigt eine möglicherweise revolutionäre Kameradrohne

Interessante Beiträge...