Leica veröffentlicht M Monochrom "Stealth Edition"

Leica hat eine neue Sonderedition seiner M Monochrom-Kamera angekündigt.

Die neue Version wurde von Marcus Wainwright, Gründer und CEO des Modeunternehmens Rag & Bone, entworfen und verfügt über ein elegantes mattschwarzes Finish mit eingravierten Zahlen, die im Dunkeln leuchten.

Viele der Leica-Signaturen - der silberne Rand, der rote Punkt - wurden verdunkelt, während der Griff des ursprünglichen Monochroms durch eine schwarze Lederversion ersetzt wurde. Das Finish ist außerdem kratzfest und behält sein hochwertiges Aussehen bei.

In einem Blogbeitrag für Leica beschrieb Wainwright seinen Ansatz bei der Gestaltung der M Monochrom Stealth Edition:

„Im Geiste des Noctilux und passend zur Unauffälligkeit der Kamera habe ich mich für die Leuchtmerkmale entschieden. Ich bin auch von Uhren angezogen und es gibt etwas an der Reinheit der Funktion, das ich liebe. Ich dachte nur, dass dies eine Kamera ist, die häufig bei schlechten Lichtverhältnissen verwendet wird. Vielleicht besteht die Möglichkeit, diesen einen Aspekt der Kamera funktionaler zu gestalten. Ich denke, es funktioniert wirklich. “

Diese Sonderedition wird mit einem Leica Summicron-M 35 mm 1: 2-ASPH-Objektiv geliefert, einem Fast-Prime-Objektiv mit kompakter Bauweise. Es hat eine rechteckige Vollmetall-Gegenlichtblende mit Schraubbefestigung und einen einschraubbaren Schutzring, um das Filtergewinde zu schützen, wenn es nicht verwendet wird. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist ein schwarzes Stoffband.

Das ursprüngliche Monochrom war die weltweit erste digitale Schwarzweiß-Vollbildkamera. Es wurde 2012 veröffentlicht und anschließend 2015 mit dem Typ 246 aktualisiert.

Wie der Name schon sagt, handelt es sich nur um eine Schwarzweißkamera, bei der kein Farbfilter über dem Sensor vorhanden ist. Dies hat den Vorteil, dass mehr Details erfasst und schärfere Schwarzweißbilder erzeugt werden können als mit einer Farbkamera. Es ist auch weniger anfällig für Bildrauschen und verfügt über einen vibrationsarmen Auslöser, um Verwacklungen zu vermeiden.

Leica stellt nur 125 dieser Kameras her und sie werden am 20. März zum Preis von 13.000 GBP in Großbritannien zum Verkauf angeboten - etwa doppelt so viel wie die Originalkamera. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Leica.

Interessante Beiträge...