Laut Fujifilm werden die Firmware-Updates die drei GFX-Modelle in völlig neue Kameras verwandeln, was ein bisschen stark zu sein scheint, aber die Updates sind sicherlich beträchtlich - insbesondere für die GFX 100, das 100-Megapixel-Flaggschiff von Fujifilm im Mittelformat.
Die Firmware-Updates sind in der klassischen Fujifilm-Tradition kostenlos und bieten neue Funktionen, nicht nur Fehlerbehebungen. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit ähnliche Kamera-Upgrades für einige seiner APS-C X-Mount-Modelle angeboten.
Neue Filmsimulationsmodi
Mit den Firmware-Updates wird allen drei Kameras der Classic Neg-Farbnegativfilm-Simulationsmodus von Fujifilm hinzugefügt, um einen Schnappschuss zu erhalten. Die GFX 50S und GFX 50R erhalten den ETERNA-Modus von Fujifilm, um das Aussehen des Kinofilms von Fujifilm zu simulieren, während die GFX 100 eine neue ETERNA Bleach Bypass-Option erhält.
Der GFX 100 erhält einen Farb-Chrom-Blau-Modus, um den blauen Himmel zu intensivieren, und die Option Glatter Haut-Effekt wird jetzt für den GFX 50S und den GFX 50R verfügbar sein.
Verbesserter Autofokus
Die GFX 100 verfügt über ein fortschrittlicheres AF-System zur Phasenerkennung als die beiden anderen Kameras, und das Firmware-Update verbessert die Empfindlichkeit auf -5EF. Das Kontrast-AF-System des GFX 50S und des GFX 50R wird unterdessen auch die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen verbessern, diesmal durch Erhöhen der Arbeitszeit des AF-Systems.
Alle drei Modelle erhalten eine verbesserte AF-Genauigkeit und -Stabilität für Gesicht / Auge, wenn Gruppen von Personen aufgenommen werden. Der Fokus-Belichtungsreihenmodus wird verbessert, sodass Sie den Start- und Endpunkt sowie das Aufnahmeintervall festlegen können und die Anzahl der Kameras automatisch ermittelt wird Frames / Schritte benötigt.
Tethered Shooting und Drohneneinsatz
Es ist jetzt möglich, Verschlusszeit, Blende, ISO- und EV-Kompensation von einem Computer aus fernzusteuern, wenn Tethered Shooting und geeignete Software verwendet werden, und es wird eine verbesserte Softwareunterstützung für Bewertungen geben, die in der Kamera angewendet werden.
Wenn Sie Ihre $ 10.000 GFX 100 in einer Drohne hochschicken oder (weniger nervenaufreibend) auf einem Gimbal verwenden, können Sie jetzt die Einstellungen für Belichtung und manuellen Fokus auf kompatibler Hardware der folgenden Hersteller ändern.
Guilin FeiYu Electronic Technology Co. Ltd.
Shenzhen Gudsen Technology Co., Ltd.
SZ DJI Technology Co., Ltd.
ZHIYUN
ProRes RAW-Ausgabe für die GFX 100
Die vielleicht größte Neuigkeit (für Videofilmer) ist, dass die GFX 100 jetzt 4K 30p 12-Bit-ProRes RAW-Videos über HDMI an einen Atomos Ninja V ausgeben kann - Atomos wird im Juli seine eigene Firmware aktualisieren, um dies zu berücksichtigen.
• Atomos Ninja V Firmaware-Update
Das ProRes RAW-Format gewinnt schnell an Bedeutung, da Videofilmer die gleiche Bewertungsflexibilität erzielen können wie Standbildfotografen, die Rohdateien aufnehmen. Atomos unterstützt bereits die ProRes RAW-Ausgabe der Nikon Z 6 und Z 7, der Panasonic Lumix S1H und der Sigma fp. Adobe hat die ProRes RAW-Unterstützung für seine High-End-Videobearbeitungssoftware Premiere Pro eingeführt, obwohl es über ein eigenes konkurrierendes CinemaDNG-Format verfügt.
Verfügbarkeit des Fujifilm GFX-Firmware-Updates
Sie können die Firmware-Updates für Fujifilm GFX von der Fujifilm-Website herunterladen. Die Firmware-Versionen für jede Kamera lauten wie folgt:
FUJIFILM GFX 50S: Ver. 4.00
FUJIFILM GFX 50R: Ver. 2.00
FUJIFILM GFX 100: Ver. 2.00
• Die besten Mittelformatkameras
• Fujifilm GFX 100 Test
• Fujifilm GFX 50R Test
• Fujifilm GFX 50S Test
• ProRes RAW und was es bedeutet