Clip-on-Objektive haben den Umfang der Smartphone-Fotografie erheblich erweitert, aber es ist möglicherweise nicht immer praktisch, sicherzustellen, dass Sie das richtige zur Hand haben.
Ich habe es schon eine Weile genossen, das vielseitige Olloclip-System zu verwenden, aber gelegentlich hat mich das Fummeln mit den verschiedenen Stücken dazu gebracht, einige potenziell erfreuliche Aufnahmen zu verpassen.
Mit der Einführung von FusionLens 2.0 könnte dieses Szenario jedoch bald der Vergangenheit angehören. Es handelt sich um ein Capture-Kit für das iPhone X, das mit einem einzigen Aufsteckobjektiv und einer einzigen Software verschiedene Bildeffekte erzeugt.
Befestigen Sie die Smart-Halterung mit Objektiv am Telefon, öffnen Sie die App und wechseln Sie mit einem einzigen Tastendruck zwischen anamorphotischen 23: 9- und 8-mm-Weitwinkelansichten.
Aber es gibt noch mehr - befestigen Sie ein zweites Objektiv oben auf der anderen Seite an der Halterung und verwandeln Sie Ihr Telefon mit einem weiteren Tippen auf die App in eine 360 ° -Kamera.
Wir haben das physische FusionLens 2.0-Capture-Kit noch nicht gesehen, aber die Ergebnisse in diesem offiziellen Video sehen ziemlich beeindruckend aus.
• Die 10 besten iPhone XS Hüllen
Die erste Generation von FusionLens bot 360 ° -Bilderfassungsfunktionen und wurde vor einem Jahr auf der Crowdfunding-Website Indiegogo veröffentlicht.
Jetzt finanziert das FusionLens-Team Crowdfunding für FusionLens 2.0, das für iPhone XS, X, XS Max und XR verfügbar ist. Die Lieferung ist für März 2022-2023 geplant.
Die Möglichkeit, im Handumdrehen zwischen den Bildaufnahmemodi zu wechseln, ohne das Objektiv wechseln zu müssen, ist sicherlich ein Grundpfeiler.
Eine Fassung, zwei Objektive, drei verschiedene visuelle Effekte
Mit Seitenverhältnissen von 2,35: 1 oder 2: 40: 1 hat anamorphotisches Filmmaterial eine stilvolle, filmische Qualität. FusionLens 2.0 bietet ein Seitenverhältnis von 23: 9; Das 210º-Sichtfeld ist breit genug, um beide Enden einer Straße zu erfassen.
Der 8-mm-Weitwinkelmodus ist achtmal breiter als die native Kameraansicht eines iPhones, sodass Benutzer atemberaubende Landschaften aufnehmen und Porträts mit atemberaubendem Hintergrund erweitern können. Laut FusionLens haben Weitwinkelaufnahmen in FusionLens 2.0 eine verzerrungsfreie Perspektive. Sie sind also so, als würden Sie die Dinge in der Realität sehen.
Für 360 ° -Aufnahmeanwendungen verfügt FusionLens 2.0 über die gleichen Funktionen wie die ursprüngliche Iteration, die Stichqualität wurde jedoch verbessert. Weitere Verbesserungen in der 2.0-Version sind 360 ° -Zeitraffervideo und 360 ° -Mini-Video.
All diese Flexibilität beruht auf Verbesserungen der Auflösung der Smartphone-Kamera, der Verarbeitungsleistung und der ständigen Weiterentwicklung der Computerfotografie - der Technologie, mit der Smartphone-Benutzer die Vorteile des Tiefenmodus für Studio-ähnliche Porträts sowie des Nachtsichtmodus in Googles Pixel 3 nutzen können .
Wie funktioniert es? Der FusionLens-Algorithmus rekonstruiert eine 3D-Szene, die dann in einen bestimmten Linseneffekt umgewandelt wird.
Die 360 ° -Aufnahmen werden durch die gemeinsame Verwendung der nach vorne und hinten gerichteten Kameras erleichtert. Der Algorithmus fügt die von beiden Kameras erhaltenen Bilder zusammen und synchronisiert Belichtung und Sättigung, um ein nahtloses 360 ° -Bild im Seitenverhältnis 2: 1 zu erhalten.
Ein 30-tägiges Vorbestellungsfenster für Kickstarter ist jetzt bis zum 17. Januar 2022-2023 geöffnet. Klicken Sie hier, um Informationen zu Vorbestellungen und Produkten zu erhalten.
- Tricks und Tipps für die iPhone XS-Kamera