Der Insta360 EVO beugt sich für 360-Grad-Erfassung oder 180-Grad-3D - nach hinten

Insta360 gibt sich nicht damit zufrieden, die ganze Welt mit 360-Grad-Videos und -Fotos zu erfassen, sondern möchte auch seine volle dreidimensionale Tiefe erfassen. Normalerweise würde man denken, dass dies zwei Kameras erfordern würde, aber der clevere Faltkörper des Insta360 EVO bietet Ihnen zwei Kameras in einer.

Es werden zwei 180-Grad-Kameraeinheiten verwendet, die durch ein Scharnier verbunden sind. Sie können sie hintereinander falten, um 360-Grad-Bilder aufzunehmen, die wie jede andere 360-Kamera nahtlos in der Kamera verbunden sind, oder Sie können die Kamera aufklappen und beide Einheiten in eine horizontale Konfiguration nebeneinander einrasten lassen, um 180-Grad-Bilder aufzunehmen 3D VR.

Wie funktioniert 3D?

Kamerahersteller experimentieren praktisch so lange mit 3D-Vision, wie es Kameras gibt. Der Eindruck von 3D entsteht durch die Aufnahme von zwei Bildern aus zwei Positionen mit einem Abstand zwischen ihnen („Grundlinie“), der dem Abstand zwischen den menschlichen Augen ähnelt. Das ist nicht schwer. Das Schwierige ist, ein Anzeigegerät zu finden, das sie so „rekombinieren“ kann, dass Sie diese dritte Dimension wahrnehmen können.

Der Insta360 EVO bietet Ihnen zwei Möglichkeiten, dies zu tun. Die erste Möglichkeit besteht darin, die EVO mithilfe der Insta360 VR-App an ein VR-Headset anzuschließen, um sie drahtlos wiederzugeben und zu übertragen.

Insta360 HoloFrame für Smartphones

Die zweite Möglichkeit besteht darin, den neuen HoloFrame-Aufsatz von Insta360 für Smartphones zu verwenden, der separat erhältlich ist. Derzeit ist dies für das iPhone X, XS, XS Max und XR verfügbar. Versionen für das Samsung Galaxy S8, S8 +, S9, S9 + und Note 8 sind in Kürze erhältlich. Dies erfordert keine spezielle Brille und verwendet Eye-Tracking, um die Bilder auf Ihre Augen auszurichten. Insta360 sagt, dass der Effekt "gesehen werden muss, um geglaubt zu werden".

Unsere Mustereinheit wurde auch mit einer einfachen Faltbrille geliefert, die einen Low-Tech-dritten Weg bietet. Anschließend schalten Sie das Smartphone-Display in einen stereoskopischen Side-by-Side-Modus und befestigen die Brille an Ihrem Telefon. Sie haben eine zentrale Schallwand, die die Sicht blockiert, sodass Ihr linkes Auge nur das „linke“ Bild und das rechte Auge nur das „rechte“ sieht, und selbst dieses einfache System vermittelt einen starken Eindruck von Tiefe.

360 Bilder und Spezifikationen

Wenn die EVO so gefaltet ist, dass die beiden Kameras hintereinander liegen, wechselt sie in den 360-Grad-Bildgebungsmodus und erfasst eine sphärische Ansicht der gesamten Szene um sie herum, entweder mit den letzten 18-Megapixel-Standbildern oder als 5,7-KB-Video.

Die Kameraeinheit selbst ist mit nur zwei Tasten - einer Modustaste und einer Ein- / Aus-Taste - äußerst einfach. Sie erhalten die volle Kontrolle über die Einstellungen über die spezielle Smartphone-App, die einige überraschend ausgefeilte Optionen bietet.

Dazu gehört der TimeShift-Modus von Insta360 für Zeitraffer- oder Hyperlapse-Fotografie, Protokollvideo und HDR-Video. Für Standbilder können Sie auch zeitgesteuerte Fotos, Intervallfotos, HDR- und Rohdateien (DNG) aufnehmen.

Der Insta360 EVO verwendet eine 6-Achsen-Kreiselstabilisierung, um die kardanisch anmutende FlowState-Stabilisierung anzubieten, die beim Insta360 ONE X so gut funktioniert, und verfügt über ein neues und noch unbenanntes, aber „bahnbrechendes“ neues Stabilisierungssystem für die 3D-VR-Erfassung.

Der Insta360 EVO wiegt nur 113 g, misst 98,4 x 49 x 26,3 mm (ausgeklappt), 50,3 x 49 x 52,5 mm (zusammengeklappt) und hat eine Akkulaufzeit von 65 Minuten. Es kann ab sofort zu einem Preis von 420 US-Dollar bestellt werden.

• Beste 360 ​​Kameras
• 10 besten Action-Kameras
• Die besten GoPro-Kameras

Interessante Beiträge...