Zeitrafferfotografie: So erstellen Sie Ihr erstes Zeitraffervideo

Zeitrafferfotografie ist die Kunst, einzelne Bilder aufzunehmen und zu einem Video zu kombinieren, das die Bewegung der Umgebung um Sie herum zeigt.

Dies kann die Bewegung von Wolken, Sternen oder sogar die Hektik einer geschäftigen Stadt sein. Die Ergebnisse können zeigen, wie sich eine Szene im Laufe der Zeit dramatisch ändern kann, möglicherweise zwischen verschiedenen Wettertypen oder von einer Jahreszeit zur nächsten. Ich finde, dass Zeitrafferfotografie eine andere Geschichte über die Landschaften um uns herum erzählen kann, die ein einzelnes Bild möglicherweise nicht erzählen kann.

Videos aus Standbildern machen

Um zu verstehen, wie Zeitrafferfotografie funktioniert, müssen wir verstehen, wie Videos erstellt werden.

Wenn wir in der Welt des Kinos und des Fernsehens Bewegung sehen, sehen wir tatsächlich einzelne Bilder, die mit einer bestimmten Bildrate nacheinander gezeigt werden. Im Allgemeinen liegt diese Bildrate zwischen 24 und 30 Bildern pro Sekunde. Wenn wir also 10 Sekunden Filmmaterial ansehen, sehen wir tatsächlich 240 bis 300 Einzelbilder, die sehr schnell angezeigt werden, um Bewegung zu erzeugen.

Wenn wir nun dieselbe Denkweise auf die Fotografie anwenden, müssen wir nur eine bestimmte Anzahl von Bildern über einen bestimmten Zeitraum nacheinander aufnehmen. Bei einer Wiedergabe von beispielsweise 25 Bildern pro Sekunde haben wir gerade ein Zeitraffervideo erstellt.

Bei der Planung Ihrer Aufnahme müssen Sie vor allem anderen die Bewegung des Motivs berücksichtigen.

Wirst du im Laufe der Zeit einen großen Unterschied sehen oder wird alles gleich bleiben? Wenn Sie Ihre Aufnahme planen und ein Motiv in einer Szene auswählen, die sich im Laufe der Zeit ändert, erhalten Sie ein interessanteres Ergebnis. Dies kann alles sein wie der Sonnenuntergang, der Verkehr in einer Stadt oder ein Wetterwechsel.

Denken Sie daran, dass für die Zeitrafferfotografie weiterhin fotografische Regeln gelten. Achten Sie also darauf, dass Sie die Komposition nicht übersehen. Ziehen Sie in Betracht, Ihren Schuss nach der Drittelregel zu gestalten, und versuchen Sie, nach interessanten Führungslinien zu suchen - und stellen Sie immer sicher, dass Ihr Schuss keine störenden Elemente enthält.

Sie müssen Ihr Shooting so planen, wie Sie es für jedes Standbild-Shooting tun würden. Wenn Sie sich für Ihren Standort entschieden haben, überprüfen Sie das Wetter und notieren Sie, wann die Sonne untergeht und aufgeht. Ich benutze eine iPhone-App namens Photo Pills, die mir den Weg der Sonne zeigt und auch, wo sich die Milchstraße während der Nacht befindet. Ich werde immer in meinem Kopf wissen, nach welchem ​​Schuss ich bin, bevor ich den Ort erreiche. Dadurch kann ich mich auf den Schuss konzentrieren, anstatt herumzulaufen und nicht zu wissen, was ich schießen soll. Wenn Sie ein Zeitraffervideo aufnehmen, kann die Aufnahme aufgrund der Anzahl der benötigten Bilder sehr lange dauern. Daher ist die Planung von entscheidender Bedeutung, wenn Sie Ihre benötigten Aufnahmen in der begrenzten Zeit erhalten möchten, die Sie möglicherweise haben.

Ausrüstung

DSLR- oder CSC-Kamera

Jede Kamera funktioniert so lange, wie sie im manuellen Modus aufnehmen kann.

Linse

Jedes Objektiv ist in Ordnung, aber es hängt wirklich davon ab, was Sie aufnehmen. Ich neige dazu, mit Objektiven von 14 mm bis 200 mm zu arbeiten.

Stativ

Was Sie wollen, ist ein starkes Stativ, das nicht wegbläst.
Intervalometer

Sie benötigen einen Intervallmesser, damit Ihre Kamera kontinuierlich Aufnahmen machen kann, ohne dass Sie sie berühren. In viele Kameras sind diese jetzt eingebaut.

Schuss einrichten

Beim Einrichten Ihres Schusses sind einige Dinge zu beachten, damit Sie keinen ruinierten Schuss haben.

Zunächst müssen Sie überlegen, wie lange die Kamera laufen soll. Denken Sie je nach Bildrate Ihres endgültigen Videos immer daran, dass 24 bis 25 Aufnahmen einer einzelnen Sekunde Video entsprechen. Wenn Sie also ein 20-Sekunden-Video wünschen, müssen Sie ungefähr 500 Bilder aufnehmen.

Sie müssen auch über das Intervall zwischen den einzelnen Bildern nachdenken, dh die Lücke zwischen den einzelnen Aufnahmen. Ich beurteile die Intervallzeit danach, wie schnell sich Motive in der Szene bewegen. Wenn ich zum Beispiel sich schnell bewegende Wolken fotografiere, habe ich normalerweise ein Intervall von ca. 2-3 Sekunden. Wenn ich jedoch den Nachthimmel fotografiere, kann es ungefähr 30 Sekunden dauern.

Es liegt wirklich an Ihnen, aber durch Experimentieren sollten Sie verstehen können, was für eine bestimmte Szene oder ein bestimmtes Thema am besten funktioniert. Ich habe im Allgemeinen ein Intervall zwischen 2 und 30 Sekunden, je nachdem, was ich fotografiere.

Klicken Sie unten, um zu sehen, wie Sie Ihre Zeitrafferbilder aufnehmen und bearbeiten.

So nehmen Sie ein Zeitraffervideo auf: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung zum Aufnehmen von Zeitrafferbildern.

Schritt 1
Stellen Sie Ihre Kamera auf ein sicheres Stativ und verriegeln Sie alles. Die Kamera sollte sich während der Aufnahme überhaupt nicht bewegen, es sei denn, Sie verwenden einen motorisierten Schieberegler.

Schritt 2
Schließen Sie einen Intervallmesser an Ihre Kamera an (in einige Kameras ist ein Intervallmesser integriert) und wählen Sie Ihre Intervalleinstellungen. Das Intervall kann beliebig sein, was Sie in der Szene wollen und sollten und welches Objektiv Sie verwenden. Ich neige dazu, es zwischen 1 und 5 Sekunden einzustellen.

Schritt 3
Schalten Sie Ihre Kamera in den manuellen Modus, da Sie nicht möchten, dass sie die Belichtung für Sie beurteilt. Wenn Sie im Blendenprioritätsmodus aufgenommen haben, besteht ein hohes Risiko, dass Ihr Video flackert.

Schritt 4
Überprüfen Sie Ihre Belichtung und stellen Sie sicher, dass keine durchgebrannten Glanzlichter vorhanden sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie das Objektiv manuell fokussieren, um sicherzustellen, dass das endgültige Bild scharf ist.

Schritt 5
Wenn Sie eine DSLR verwenden, stellen Sie sicher, dass der Sucher abgedeckt ist, da durchgelassenes Streulicht die Belichtung zwischen den Bildern verändern kann (und zu Flackern führen würde).

Schritt 6
Machen Sie eine Testaufnahme, um festzustellen, ob Sie mit Belichtung, Komposition und Fokus 100% zufrieden sind.

Schritt 7
Überlegen Sie, wie viele Aufnahmen Sie machen möchten. In Großbritannien beträgt die Standard-Bildrate 25 fps. Um 10 Sekunden Filmmaterial zu erhalten, müssen Sie 250 Bilder aufnehmen. Ich nehme normalerweise ungefähr 400-600, da dies mir mehr Raum zum Bearbeiten gibt.

Schritt 8
Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf dem Intervallmesser (oder der entsprechenden Option Ihrer Kamera) auf "Start" und lassen Sie ihn für die Dauer der Aufnahmen gut in Ruhe.

Beste Tipps

  • Nehmen Sie in Raw auf, da Sie dadurch ein Bild mit einem größeren Dynamikbereich und mehr Möglichkeiten beim Bearbeiten erhalten.
  • Vergessen Sie nicht, den Weißabgleich auch manuell einzustellen, wenn Sie Ihre Kamera auf den manuellen Belichtungsmodus einstellen.
  • Ihre Batterien werden schnell entladen, tragen Sie also immer Ersatzteile. Ich würde empfehlen, einen Batteriegriff an Ihrer Kamera zu verwenden. Auf diese Weise können Sie zwei Batterien gleichzeitig verwenden.
  • Sie möchten, dass das Filmmaterial glatt aussieht und ein wenig Bewegungsunschärfe im Zeitraffer gut funktioniert. Versuchen Sie daher, eine Verschlusszeit von etwa 1 / 50sec zu verwenden, da dies der Standard für einen filmischen Look ist.
  • Reinigen Sie den Sensor Ihrer Kamera vor der Aufnahme und das Objektivelement direkt vor dem ersten Bild, falls sich auf dem vorderen Element Regentropfen befinden.
  • Ihre Speicherkarten müssen groß und schnell sein. Sie werden viele Bilder aufnehmen und der Puffer Ihrer Kamera muss diese vor der nächsten Aufnahme schnell verarbeiten. Ich empfehle alles über 32 GB mit einer Schreibgeschwindigkeit von 50 MB / s oder mehr.
  • Stellen Sie sicher, dass die Optionen Auto Power Off und Review Image (oder wie auch immer sie betitelt sind) in Ihrer Kamera deaktiviert sind, da dies die Akkulaufzeit verlängert.

Bearbeiten Sie Ihre Aufnahmen

Es ist möglich, dass Ihre Kamera Ihre Ergebnisse für Sie zusammenfügt. Für diejenigen, deren Kameras dies nicht tun, erfahren Sie hier, wie Sie dies auf einem Computer mit Lightroom tun.

Schritt 1

Importieren Sie die Bilder in Adobe Lightroom und stellen Sie sicher, dass Sie die Zeitrafferbilder von allen anderen Bildern trennen, die Sie an diesem Tag aufgenommen haben.

Schritt 2

Bearbeiten Sie eines der Bilder. Normalerweise wähle ich ein Bild in der Mitte der Sequenz aus und kopiere nach Abschluss der Bearbeitung alle Einstellungen auf alle anderen Bilder. Stellen Sie sicher, dass das Bild im Verhältnis 16 x 9 zugeschnitten wird, da dies das Standard-Seitenverhältnis für die meisten Videos ist.

Schritt 3

Exportieren Sie die Bilder als JPEG.webps mit einer Auflösung von Full HD (dies wäre eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel).

Schritt 4

Öffnen Sie Photoshop und klicken Sie auf Fenster und ändern Sie den Arbeitsbereich in Bewegung.

Schritt 5

Klicken Sie nun auf Datei> Öffnen. Suchen Sie den Ordner, in dem Sie die exportierten Bilder abgelegt haben, und wählen Sie das erste Bild aus. Bevor Sie auf Öffnen klicken, klicken Sie auf Optionen und stellen Sie sicher Bildsequenz wurde überprüft.

Schritt 6

Stellen Sie die gewünschte Bildrate ein. Normalerweise setze ich es auf 25 fps, da ich in Großbritannien bin.

Schritt 7

Dein Video wird in der Timeline am unteren Bildschirmrand angezeigt. Von hier aus können Sie eine Vorschau abspielen, um zu sehen, wie es aussieht. Beachten Sie, dass es beim ersten Mal möglicherweise nicht reibungslos wiedergegeben wird, da die Dateien weiterhin gerendert werden.

Schritt 8

Sobald Sie zufrieden sind, können Sie es jetzt als Video exportieren. Klicken Datei> Export > Video rendern.

Schritt 9

Hier können Sie Ihre Videodatei benennen und das Videoformat einstellen (H.264 ist am besten für den allgemeinen Gebrauch geeignet). Die Bildrate und Auflösung hängen davon ab, wie Sie es importiert haben, sodass dies nicht geändert werden muss. Jetzt können Sie klicken Export.

Alternative Technik

Wenn Sie über Adobe After Effects verfügen oder Lightroom aus irgendeinem Grund nicht verwenden möchten, ist dies eine weitere hervorragende Möglichkeit, Zeitrafferbilder zu bearbeiten.

Schritt 1
Öffnen Sie After Effects und wählen Sie Datei> Dateien importieren> Mehrere Dateien und Wählen Sie das erste unbearbeitete Raw-Bild aus Bildsequenz ist ausgewählt.

Schritt 2

Einmal klicken Öffnen Ein Dialogfeld wird angezeigt und hier können Sie die Datei bearbeiten. Dies ist die Camera Raw-Oberfläche von Adobe. Sie können das Bild also wie in Lightroom bearbeiten und die Bearbeitung wird automatisch auf die anderen Aufnahmen angewendet.
Schritt 3
Ziehen Sie anschließend die Datei als neue Komposition, und Sie können die resultierende Datei wie in Photoshop in ein Video rendern.

Fazit

Zeitrafferfotografie kann sehr süchtig machen, und die Möglichkeit, mit Ihren Standbildern Bewegung zu erzeugen, erweitert Ihre fotografischen Fähigkeiten um eine weitere Dimension.

Zuerst wird es eine Weile dauern, bis Sie sich an alles erinnern, was Sie brauchen, damit die Aufnahmen funktionieren. Mit der Zeit und Übung können Sie jedoch schnell über das Einrichten Ihrer Aufnahmen nachdenken. Wenn Sie den Ratschlägen folgen, die ich Ihnen gegeben habe, sollten Ihre Chancen, den gewünschten Schuss zu erzielen, noch höher sein.

So erstellen Sie einen Cinemagraph

Interessante Beiträge...