So verwenden Sie Flash für Ihre Fotografie: Einfrieren von Musikern in Bewegung

Haben Sie die früheren Teile dieser Funktion verpasst?

  • Verwendung von Flash: Teil 1
  • Verwendung von Flash: Teil 2
  • Verwendung von Flash: Teil 3
  • Verwendung von Flash: Teil 4
  • Verwendung von Flash: Teil 5
  • Verwendung von Flash: Teil 6
  • Verwendung von Flash: Teil 7
  • Verwendung von Flash: Teil 8
  • Verwendung von Flash: Teil 9

Beim Einfrieren geht es darum, eine kurze Verschlusszeit zu verwenden, oder? Falsch.

Sie benötigen diese Verschlusszeit von 1 / 4000sec nicht, um alle Details in einer Szene zu erfassen. Nur ein Knall des Blitzes friert jede Bewegung in Ihrem Bild ein, solange Sie ihn mit der Synchronisationsgeschwindigkeit des Blitzes kombinieren.

Die meisten Blitzgeräte haben eine Blitzdauer von 1 / 30.000sec bei 1/256 Leistung bis 1 / 980sec bei voller Leistung, sodass die Aktion schneller als die Verschlusszeit selbst eingefroren wird.

Sie können Blitzgeräte verwenden, um dynamische Action-Aufnahmen zu erhalten, die ein Gefühl der Bewegung vermitteln. Mit unserem Samba-Schlagzeuger, der hier im Mittelpunkt steht, heben Blitzgeräte an den Seiten die Wasserspritzer hervor, die von der Trommel kommen, und verleihen dem Porträt ein Karnevalsgefühl. Ein Front-On-Licht beleuchtet auch den Schlagzeuger, der sich vor einem einfachen, dunklen Hintergrund befindet.

Die Verwendung dieser vielen Blitzgeräte außerhalb der Kamera mag entmutigend erscheinen, aber wir werden Schritt für Schritt vorgehen, um sicherzustellen, dass Sie sicher sind, dass jedes Licht perfekt positioniert und ausgeglichen ist.

Schritt für Schritt: Genießen Sie eine Schlagzeugstunde

1. Bounce die Lichter

Stellen Sie zwei Blitzgeräte auf zwei Lichtstative zu beiden Seiten Ihres Motivs, mit großen weißen Tafeln oder Wänden dahinter, um das Licht zurückzuspringen. Schalten Sie nacheinander ein und beginnen Sie mit 1/8 Leistung. Wenn Sie die Leistung niedrig halten, ist die Recyclingzeit schneller, was wiederum bedeutet, dass Sie Aufnahmen schneller aufnehmen können.

2. Kontrollieren Sie die Blitzgeräte

Wir möchten sicherstellen, dass alle Blitzgeräte gleichzeitig ausgelöst werden. Verwenden Sie die integrierte Blitzsteuerungsoption der Kamera, um Ihre Blitzgeräte miteinander zu synchronisieren. Stellen Sie nun Ihr Blitzgerät auf den Remote- oder Slave-Modus.

3. Tränken Sie Ihr Motiv

Gießen Sie viel Wasser über die Haut und lassen Sie Ihren Schlagzeuger das lebende Tageslicht aus der Trommel schlagen. Überall spritzt Wasser auf. Machen Sie also einige Übungsaufnahmen im manuellen Modus mit einer Verschlusszeit von 1 / 200sec und einer Blende von 1: 8 und einer Empfindlichkeit von ISO 500, um zu sehen, wo die Spritzer landen.

Achten Sie natürlich darauf, dass Sie genügend Abstand halten, damit Sie oder Ihre Ausrüstung nicht mit Wasser bespritzt werden! Achten Sie darauf, wo sich alle Ihre Slave-Blitze befinden, um sie zu schützen.

4. Von vorne füllen

Verwenden Sie den Popup-Blitz, um nicht nur Ihre Slave-Blitzgeräte auszulösen, sondern auch das Licht von vorne auszufüllen, das Sie von Schatten befreit, die auf das Gesicht des Modells fallen. Wenn Sie einen weiteren Blitz für diesen zusätzlichen Schub hinzufügen möchten, montieren Sie einen weiteren an Ihrem Blitzschuh.

5. Fügen Sie ein farbiges Gel hinzu

Farbige Gele heben das standardmäßige weiße Blitzlicht an und machen das Bild interessanter. Wir setzen ein orangefarbenes Gel mit Farbtemperatur auf ein Blitzgerät und ein grünes auf das andere, um die fantastischen Sambafarben in Kostüm und Trommel unseres Schlagzeugers hervorzuheben.

6. Wählen Sie eine zeitlich gut abgestimmte Aufnahme

Nehmen Sie im Serienbildmodus auf, damit Sie einige Aufnahmen hintereinander aufnehmen können. Sie können später aus Ihren Lieblingsaufnahmen auswählen, sobald Sie die Möglichkeit haben, sie auf Ihrem Computer richtig anzusehen. Wir fanden heraus, dass die aufregendsten Aufnahmen kamen, als der Schlagzeuger gerade die Haut getroffen hatte.

Mit Dank an: Unser Schlagzeuger David Walter bei Olá Samba

Interessante Beiträge...