Peak Design Reisestativ Bewertung

Das Peak Design Reisestativ sagt Ihnen so ziemlich alles, was Sie im Namen wissen müssen. Peak Design ist jedoch auf innovatives Design spezialisiert, wie aus seinen sehr cleveren Kamerataschen, Riemen und Kameraclips hervorgeht. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das neue Reisestativ des Unternehmens anders ist als jedes andere.

Die besten Reisestative müssen natürlich anpassungsfähig und steif sein, aber sie müssen auch klein, leicht und tragbar sein. Wenn Sie nur das beste Stativ rundum wollen, ist es nicht so schwer, einige großartige Kandidaten zu finden, aber wenn Sie ein Stativ suchen, das tragbar genug ist, um Ihre Reisen aufzunehmen, aber dennoch robust genug für Nachtaufnahmen, Selfies und Langzeitbelichtungen ist, wird die Liste sehr umfangreich schmaler.

Hauptmerkmale

Eines der Hauptziele von Peak Design war es, Platzverschwendung oder Volumen zu reduzieren, wenn das Stativ weggepackt wird. Dies wurde mit Beinen und einer Mittelsäule erreicht, die genau dann zusammenpassen, wenn das Stativ zusammengeklappt ist, und nicht nur ein Bündel zusammengeschobener Rohre (keine Respektlosigkeit gegenüber anderen Stativherstellern).

Dies ist ein sehr kompaktes Stativ, wenn es auch zusammengeklappt ist. Es ist nicht nur schmaler und ordentlicher als andere Stative, es hat auch eine geschlossene Länge von nur 38,5 cm. Dies wird ohne den üblichen Trick eines Reisestativs erreicht, bei dem die Mittelsäule ausgefahren und die Beine um sie herum hochgeklappt werden. Stattdessen verfügt das Peak Design-Reisestativ über einen flachen Kopf, der nur sehr wenig hervorsteht und dort verstaut werden kann, wo er ist, ohne dass ein umständliches Zusammenklappen erforderlich ist.

Die kurze Länge wurde mit 5-teiligen Beinen erreicht, wodurch eine maximale Höhe von 153 cm bei ausgefahrener Mittelsäule oder 131 cm ohne erreicht wird. Die hier getestete Kohlefaserversion hat ein Gewicht von 1,27 kg. Es gibt eine viel billigere Aluminiumversion mit den gleichen Designmerkmalen, aber etwas weniger Steifigkeit und Vibrationsdämpfung (Peak Design geht davon aus, dass die Kohlefaserversion etwa 20% steifer ist).

Beides ist nicht billig - insbesondere die Carbonfaser-Version -, aber Peak Design bietet eine lebenslange Garantie und enthält einige erstaunliche Design-Details, wie einen abnehmbaren Gewichtshaken am unteren Ende der Mittelsäule, der gleitet, um eine Smartphone-Klemme freizulegen, und einen Clip. am Halter für die Sechskantschlüssel, mit denen die Stativplatte an der Kamera befestigt und der Kopf und die Mittelsäule konfiguriert werden.

Es gibt auch eine Tasche, die eine sehr enge Passform bietet, Schlaufenbefestigungen für einen Schulter- oder Rucksackgurt und eine Innentasche mit einem Spezialwerkzeug zum Halten der Nockenschlösser an den Beinen, falls erforderlich.

Bauen und handhaben

Das Peak Design Reisestativ lässt sich sehr klein verstauen, lässt sich jedoch schnell öffnen und einrichten. Die Nockenverriegelungen an den Beinen befinden sich direkt nebeneinander, sodass Sie sie alle gleichzeitig mit einer (starken) Hand lösen können, um die Beinabschnitte zu verlängern. Die Gummifüße am Ende haben abgeschrägte Kanten, um unabhängig vom Beinwinkel eine flache Oberfläche zu bieten, selbst wenn die Beine im Niedrigwinkelmodus ausgestreckt sind.

Die Mittelsäule und der flache Kugelkopf sind etwas gewöhnungsbedürftig. Erstens müssen Sie aufgrund des umgedrehten Designs des Kopfes die Mittelsäule nur ein wenig anheben, um eine korrekte Artikulation zu erzielen, und außerdem müssen Sie die Kamera noch auf die Seite drehen, um vertikal zu fotografieren. Auf vielen Stativen ist dies ein Rezept für das Wackeln, aber nicht dort. Das Peak Design Reisestativ fühlt sich steinhart an, auch wenn die Mittelsäule angehoben ist.

Der Kugelkopf wird nicht wie üblich durch einen seitlichen Knopf verriegelt, sondern mit einem drehbaren Kragen. Es gibt keine Reibungskontrolle - Sie lösen die Verriegelung, um die Kamera auszurichten, und ziehen sie fest, um sie in ihrer Position zu verriegeln. Es ist ein sehr festes Schloss und es gibt kein "Kriechen" - die Kamera "sinkt" nicht, wenn Sie sie festziehen.

Im Vergleich zu den meisten Arca Swiss-Platten sieht Peak Design winzig aus. Außerdem müssen Sie es mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel an der Grundplatte der Kamera befestigen. Es ist eine kleine Geige, aber Peak Design besteht darauf, dass es notwendig ist. Dieser Ansatz bietet einen Griff aus Eisen, während Schmetterlingsmuttern oder Münzschlitze nicht mit der Dichtheit übereinstimmen können und sich beim Bewegen der Kamera weiter lockern (das tun sie jedenfalls für uns).

Die Kameraplatte ist ein Standardteil, das in der gesamten Peak Design-Reihe verwendet wird. Sie können Ihre Kamera also vom Stativ aushängen und sie beispielsweise direkt in einen Aufnahmeclip stecken. Die Platten sind so klein, dass es für Sie möglicherweise einfacher ist, zusätzliche Platten zu beschaffen und sie an Ihren Kameras zu befestigen, als mit Sechskantschlüsseln herumzuspielen.

Die Smartphone-Klemme ist sehr clever, nicht zuletzt, weil sie direkt in die Arca Swiss-Schienen des Stativkopfs passt - obwohl Sie zuerst die richtige Seite einsetzen müssen oder sie nicht richtig eingesetzt wird.

Alle Bedienelemente, Knöpfe und Clips dieses Stativs fühlen sich wunderschön fest und präzise an - mit Ausnahme des Kopfklemmrings und des Schnellverschlusses direkt darüber. Diese fühlen sich etwas schlampiger und plastischer an - obwohl beide gut funktionieren.

Der Peak Design-Kopf wird direkt am oberen Teil der Mittelsäule befestigt. Sie können einen normalen Kopf eines Drittanbieters verwenden, benötigen jedoch ein separates Adapter-Kit. Es gibt auch Kits zum Ersetzen von Gummifüßen durch Spikes und zum Herstellen einer ultraleichten Konfiguration, bei der die inneren Beinteile durch lange „Füße“ ersetzt werden und das Stativ zu einem Low-Level-Ministativ wird.

Performance

Das Peak Design Reisestativ ist viel steifer als Sie vielleicht erwarten. Die fünfteiligen Beine und die spindelförmig aussehende Mittelsäule wecken nicht viel Selbstvertrauen, aber wenn sie einmal aufgebaut sind, fühlt sie sich stabil an wie ein Stein. In der Tat gibt Peak Design eine maximale Nutzlast von 9 kg an, und es gibt nicht viele Kamera-Objektiv-Kombinationen, die sich dem annähern.

Das Unternehmen gibt an, dass es für DSLRs mit Vollformat und Objektive mit 70-200 mm 1: 2,8 ausgelegt ist - oder länger - und mit unserer Kamera / Objektiv-Kombination waren Griffigkeit und Steifigkeit sehr beeindruckend.

Es widersteht auch einer Verdrehung sehr gut und während die untersten Beinabschnitte ziemlich dünn aussehen, konnten wir keine Biegung oder Biegung feststellen. Sogar diese dünne Mittelsäule ist härter als es aussieht. Der ausziehbare Verriegelungsknopf sieht ein bisschen nach Twee aus, aber die Steifigkeit oder Wackelbeständigkeit der Mittelsäule hat nichts mit Twee zu tun.

Mit einer maximalen Höhe von 153 cm ist das Peak Design Reisestativ nicht so hoch wie manche. Es gibt jedoch keine fotografische Regel, die besagt, dass alle Bilder auf Augenhöhe aufgenommen werden müssen. Bei so vielen Kameras, die heute Neigungs- oder Winkelwinkelbildschirme anbieten, ist die Stativhöhe kaum mehr das Problem, das sie früher waren. Wenn Sie ein 6-Fuß-Sucherfan mit einer Abneigung gegen das Bücken sind, sollten Sie dies berücksichtigen.

Wir müssten viel Zeit mit diesem Stativ unter verschiedenen Bedingungen verbringen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es sich verhält, aber sofort sind seine Kompaktheit und seine Steifigkeit wirklich beeindruckend.

Urteil

Grundlegende Aluminiumstative sind erschwinglich, aber schwer. Kohlefaser-Stative sind leichter, kosten aber mehr. Und Reisestative, die Leichtigkeit, kleine zusammengeklappte Größe und gute erweiterte Höhe und Steifigkeit kombinieren, kosten wieder mehr. Obwohl das Peak Design Reisestativ im Vergleich zu einem einfachen Aluminiummodell teuer aussieht, befindet es sich im selben Stadion wie andere spezialisierte leichte Reisestative - und es ist viel billiger als ein Gitzo Traveller.

Lohnt es sich also? Wir können uns noch nicht zu seiner Langzeitbeständigkeit äußern, aber aufgrund seiner Größe, Kompaktheit und seines Gewichts ist es seinen Konkurrenten bereits einen Schritt voraus und fühlt sich genauso steif an.

Es gibt billigere Reisestative als dieses und auch größere, aber nichts, was diese Leistung bietet und sich dennoch zu einem so ordentlichen, kompakten und tragbaren Paket zusammenfalten lässt.

• Dies sind derzeit die besten Reisestative
• Wir wählen das beste Stativ für die Rundumfotografie
• Dies sind die besten Kameras für unterwegs
• Die derzeit besten Kamera-Rucksäcke

Interessante Beiträge...