22 Pionierinnen in der Fotografie, die Sie kennen müssen

Im Laufe der Geschichte haben Fotografinnen eine unschätzbare Sammlung von Bildern erstellt, die die fotografische Aufzeichnung von Orten, Personen und Ereignissen verbessert.

Obwohl es sich um eine Branche handelt, die traditionell auf Männer ausgerichtet ist, wurden einige der weltweit bekanntesten Bilder von Frauen aufgenommen, die sowohl vor Ort arbeiten als auch ihre eigenen erfolgreichen Fotostudios betreiben.

Einige dieser Frauen sind in der Branche ein Begriff, und Annie Leibovitz und Dorothea Lange haben sich ihren Platz unter den besten Fotografen aller Zeiten erarbeitet. Andere Namen sind der Masse weniger bekannt - aber ihre Arbeit und ihre Auswirkungen sind nicht weniger bedeutend.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick zurück auf einige (aber offensichtlich nicht alle) der wegweisendsten weiblichen Fotografen und auf die Beiträge, die sie zur Kunst der Fotografie geleistet haben.

Während wir den Monat der Frauengeschichte feiern, sind hier die 22 Fotografinnen, über die Sie Bescheid wissen müssen…

Anna Atkins

1799-1871

Atkins, ein Freund von Henry Fox Talbot, war ein englischer Botaniker und Fotograf. Sie veröffentlichte Photographs Of British Algae: Cyanotype Impressions, das erste Buch mit fotografischen Illustrationen.

Einige Quellen behaupten, dass sie die erste Frau war, die jemals ein Foto gemacht hat - während andere vermuten, dass es Talbots Frau Constance war, die diese Auszeichnung tatsächlich trägt.

Julia Margaret Cameron

1815-1879

Mit einer Position in der High Society des viktorianischen England hat Cameron in ihrer kurzen Karriere, die im Alter von 48 Jahren begann, viele legendäre Persönlichkeiten festgehalten. Sie stellte ihre verschiedenen Darsteller oft als Charaktere aus biblischen oder historischen Geschichten dar und urheberrechtlich geschützt alle ihre Fotos.

Zu ihren bekanntesten Themen gehörten Charles Darwin, Henry Taylor und Alfred, Lord Tennyson, Ellen Terry und Alice Liddell.

Bertha Beckmann

1815-1901

Beckmann war möglicherweise die erste professionelle Fotografin der Welt, die 1843 mit ihrem Ehemann ein Fotostudio in Leipzig eröffnete - ein Geschäft, das sie nach seinem Tod 1847 selbstständig weiterführte.

Sie zog 1949 in die USA und eröffnete zwei Studios in New York sowie ein Diplom für besondere Verdienste um die Porträtfotografie. Das Leipziger Museum für Stadtgeschichte ist eine wichtige Figur in der Daguerreotypie-Fotografie und zeigt eine Ausstellung ihrer Arbeiten.

Mary Carnell

1861-1925

Die in Pennsylvania, USA, ansässige amerikanische Fotografin und Clubfrau Mary Carnell betrieb ihr eigenes Fotostudio in Philadelphia und war 1909 Gründerin und erste Präsidentin des Frauenverbandes der Fotografenvereinigung von Amerika.

Als Vorreiterin der Frauenvertretung war Carnell auch Präsidentin des Ladies 'Auxiliary der Old Guard State Fencibles, Präsidentin des Professional Women's Club und Mitglied des Board of Directors des The Plastic Club.

Signe Brander

1869-1942

Brander dokumentierte die Stadt Helsinki in Finnland und den Alltag seiner Bewohner im frühen 20. Jahrhundert. Sie schuf 907 Fotos des sich verändernden Stadtbildes und benutzte oft eine Pferdekutsche, um die schwere Ausrüstung zu transportieren.

Es wurde festgestellt, dass Frauen, die als Fotografen arbeiteten, in dieser Zeit keine Seltenheit waren, Branders Position als Stadtfotografin - und ihr technischer Scharfsinn dafür - jedoch in der Tat selten war.

Dorothea Lange

1895-1965

Lange, Mitbegründer des Aperture-Magazins, ist verantwortlich für eines der berühmtesten Bilder in der Geschichte der Fotografie: die ikonische Aufnahme von Florence Owens Thompson während der Weltwirtschaftskrise, die zum am meisten reproduzierten Foto der Welt werden sollte.

Abgesehen von der bloßen visuellen Stärke ihrer Fotografien war die Kraft ihrer Arbeit so groß, dass sie die Regierung dazu veranlasste, einzugreifen und dem in dieser Bilderserie dargestellten Lager Hilfe zu leisten.

Tina Modotti

1896-1942

Der italienische Fotograf Modotti war ein revolutionärer Aktivist der Kommunistischen Partei sowie Model und Schauspielerin. Ein Großteil ihrer Arbeit bestand darin, die mexikanische Kultur herauszustellen, mit deren Dreharbeiten sie 1922 begann.

1923 eröffnete sie zusammen mit ihrem Partner und bekannten Fotografen Edward Weston ein Porträtstudio in Mexiko-Stadt, um ein erfolgreiches Geschäft aufzubauen. Zu ihrem Kreis von "Avantgardisten" gehörten Persönlichkeiten wie Frida Kahlo, Lupe Marín, Diego Rivera und Jean Charlot.

Berenice Abbott

1898-1991

Abbott begann als Dunkelkammerassistentin für Man Ray in Paris, etablierte sich jedoch schnell als eigenständige bildende Künstlerin. Sie ist am bekanntesten für Porträts von Kulturfiguren zwischen den Kriegen, städtebauliche und architektonische Fotografien des New York der 1930er Jahre sowie wissenschaftliche Interpretationsaufnahmen.

Abbott schloss sich den Prinzipien der "Straight Photography Movement" an, die Fotografien große Bedeutung beimessen, die weder in ihrem Gegenstand noch in ihrem Entwicklungsprozess manipuliert wurden.

Margaret Bourke-White

1904-1971

Bourke-White ist am besten für ihre ikonischen Bilder des Zweiten Weltkriegs und von Gandhi an seinem Spinnrad in Erinnerung geblieben. 1941 wurde sie die erste weibliche Kriegskorrespondentin der Vereinigten Staaten.

Sie hat eine Reihe anderer Auszeichnungen, darunter die Tatsache, dass sie die erste ausländische Fotografin ist, die Bilder der sowjetischen Industrie aufnehmen darf, und dass sie ihr Foto auf dem Cover der ersten Ausgabe des Life-Magazins hat.

Helen Levitt

1913-2009

Levitt war eine Pionierin in der Straßenfotografie und hat mit ihrer Leica Motive in New York City aufgenommen. Sie wurde als "die berühmteste und am wenigsten bekannte Fotografin ihrer Zeit" bezeichnet.

Die Bedeutung ihrer Arbeit war so groß, dass sie zwei Stipendien von der Guggenheim-Stiftung erhielt und Henri Cartier-Bresson und Walker Evans auf sich aufmerksam machte und mit ihnen zusammenarbeitete. Sie arbeitete später im Film und bekam ihren ersten Job beim Surrealisten Luis Buñuel.

Gerda Taro

1910-1937

Taro war ein deutsch-jüdischer Kriegsfotograf, der während des spanischen Bürgerkriegs aktiv war.

Taro war der Begleiter und Partner von Robert Capa, dem tatsächlich geborenen Endre Friedmann; "Robert Capa" begann als Nom de Plume für die Arbeit beider Fotografen (ein Großteil der frühen Arbeiten, die Friedmann / Capa zugeschrieben werden, wird tatsächlich als Taro angesehen).

Dorothy Norman

1905-1997

Norman war ein Schriftsteller, Fotograf und sozialer Aktivist, der das frühe 20. Jahrhundert durch sensible Porträts darstellte. Sie spendete viele Fotos von sich und ihrem Ehemann Alfred Stieglitz.

Ihr Aktivismus und ihre Fotografie waren motiviert von "dem Wunsch, sowohl Kunst als auch Aktion voranzutreiben", was sie dazu veranlasste, Porträts von bemerkenswerten Persönlichkeiten wie Albert Einstein und Jawaharlal Nehru (der Indiens erster Premierminister werden sollte) aufzunehmen.

Marion Carpenter

1920-2002

Carpenter begann im Alter von 24 Jahren für den Washington Times-Herald zu arbeiten. 1945 wurde sie das erste weibliche Mitglied der White House News Photographers Association sowie die erste nationale Pressefotografin, die über Washington, DC und das Weiße Haus berichtete.

Insbesondere war sie die erste Pressefotografin, die täglich mit einem US-Präsidenten reisen durfte. Sie entwickelte eine herzliche berufliche und persönliche Beziehung zu Harry S. Truman.

Diane Arbus

1923-1971

Der in New York ansässige Arbus dokumentierte Minderheitengruppen, die sozialen Vorurteilen ausgesetzt waren. Ihre Schwarz-Weiß-Porträts haben bekanntermaßen dazu beigetragen, marginalisierte Themen wie Stripperinnen, Crossdresser, Karnevalskünstler, tätowierte Männer, Nudisten und Zwerge zu normalisieren.

1963 erhielt sie ein Stipendium der Guggenheim-Stiftung und 1972 (ein Jahr nach ihrem Selbstmord) war sie die erste Fotografin, die an der Biennale in Venedig teilnahm.

Vivian Maier

1926-2009

Maier schuf ein erstaunliches Werk, das aus über 150.000 Bildern bestand, blieb jedoch im Dunkeln, bis ihre Bilder nach ihrem Tod online verbreitet wurden. Ihre Fotografie umfasste das Leben in amerikanischen Städten, wobei der Schwerpunkt auf den weniger glücklichen Mitgliedern der Gesellschaft lag.

Ihre Fotos blieben im Dunkeln, bis sie bei einem Verkauf gekauft wurden, nachdem sie keine Zahlungen für ihren Lagerraum in Chicago geleistet hatte. Nachdem die Fotos 2009 auf Flickr veröffentlicht wurden, wurden sie viral. Die Geschichte von Maiers Werk und seiner Entdeckung war Gegenstand des Oscar-nominierten Dokumentarfilms Finding Vivian Maier.

Sara Facio

1932-heute

Facio war Mitbegründer von La Azotea, dem ersten Verlag in Lateinamerika, der sich der Fotografie widmet. Sie gründete auch die Fotogalería des Teatro Municipal General San Martín, einen der bekanntesten Ausstellungsräume in Argentinien.

Zu ihren Themen gehörten prominente argentinische Kulturschaffende, Schriftsteller und Dichter wie Julio Cortázar, María Elena Walsh und Alejandra Pizarnik. Ihre Arbeiten befinden sich in der Sammlung des New Yorker Museum of Modern Art.

Annie Leibovitz

1949-heute

Leibovitz ist wohl eine der bekanntesten lebenden Fotografinnen und bekannt für ihre einnehmenden und intimen Porträts - insbesondere von Prominenten. 1991 war sie die erste Frau, die eine Ausstellung in der National Portrait Gallery in Washington veranstaltete.

Als Fotografin für das Rolling Stone Magazine hat ihr Titelbild von John Lennon und Yoko Ono - aufgenommen wenige Stunden vor Lennons Ermordung - Kultstatus erreicht. Die Library of Congress erklärte sie zur lebenden Legende, eine Auszeichnung, die sie mit Leuten wie Muhammad Ali, Walter Cronkite und Steven Spielberg teilt.

Nan Goldin

1953-heute

Goldins Arbeit zeigt und erforscht LGBT-Körper, Momente der Intimität, die HIV-Krise und die Opioid-Epidemie. Als intime Opioidabhängige dokumentieren ihre intimen Bilder oft ihr eigenes Leben und diejenigen, die ihr nahe stehen.

Wie Diane Arbus konzentriert sich ihre Arbeit auf das Feiern von marginalisierten Lebensstilen und Gruppen. Ihre erste Einzelausstellung im Jahr 1973 widmete sich ihrer Zeit mit Schwulen und Transgender-Gemeinschaften.

Cindy Sherman

1954-heute

Sherman ist einer der einflussreichsten Menschen in der zeitgenössischen Kunst. Sie arbeitet seit mehr als 30 Jahren als ihr eigenes Model, hat sich in einer Reihe von Rollen gefangen genommen und mehrere Rollen übernommen: Fotografin, Model, Maskenbildnerin, Friseurin und Stylistin.

Als Inspiration für Fotografen wie Flora Borsi wurde Sherman 1995 mit dem MacArthur Fellowship ausgezeichnet und erhielt 2013 die Ehrendoktorwürde des Londoner Royal College of Art.

Shirin Neshat

1957-heute

Die in Iran geborene Neshat hat eine Sammlung von Bildern mit einem starken Kommentar zur kulturellen und geschlechtsspezifischen Ungleichheit in ihrem Heimatland. Die Herausforderungen, eine muslimische Frau zu sein, sind eine große Motivation für ihre Bilder.

Ihre Arbeit wurde auf höchstem Niveau ausgezeichnet, darunter der Gewinn des Internationalen Preises auf der Biennale von Venedig und des Silbernen Löwen als bester Regisseur bei den Filmfestspielen von Venedig. 2022-2023 erhielt sie ein Ehrenstipendium der Royal Photographic Society.

Francesca Woodman

1958-1981

Francesca Woodman, bekannt für ihre kreativen Mono-Selbstporträts, fotografierte auch Frauen, die (aufgrund von Bewegung und Langzeitbelichtung) verschwommen waren und mit ihrer Umgebung verschmolzen waren. Mit nur 22 Jahren beging sie Selbstmord und hinterließ eindrucksvolle Bilder, die eine Generation von Künstlern beeinflussten.

Die meisten ihrer Fotos wurden mit 6x6-Mittelformatkameras aufgenommen. Sie arbeitete auch im Videobereich. Ihre Arbeiten wurden im finnischen Kunstmuseum von Helsinki, in der Cisneros Fontanals Art Foundation in Miami, in der Tate Modern in London, im San Francisco Museum of Modern Art und im Guggenheim in New York gezeigt.

Petra Collins

1992-heute

Collins ist Künstler, Model, Fotograf und eine der führenden Stimmen der New-Wave-Feminismus-Bewegung. Sie hat große Kampagnen bei Adidas, Gucci und Nordstrom gelandet und behält die vollständige kreative Kontrolle über sie.

Neben ihrer fotografischen Leistung ist sie auch als Regisseurin und Filmemacherin tätig. Ihre Arbeit reicht von Dokumentarfilmen bis hin zu Musikvideos für Künstler wie Carly Rae Jepsen, Selena Gomez und Cardi B.

Deana Lawson

1979-heute

Als amerikanischer Künstler, Pädagoge und Fotograf, geboren und ansässig in New York, konzentriert sich Lawsons Arbeit hauptsächlich auf Fragen der Intimität, der Familie, der Spiritualität, der Sexualität und der schwarzen Ästhetik.

Sie wurde mit dem Hugo-Boss-Preis "für bedeutende Leistungen in der zeitgenössischen Kunst" ausgezeichnet. Ihre Arbeiten wurden in Museen und Galerien wie dem New Yorker Internationalen Zentrum für Fotografie, dem Museum of Modern Art und dem Whitney Museum of American Art sowie dem Art Institute of Chicago gezeigt .

Die surreale Selbstporträtkünstlerin Flora Borsi ist die erste Hasselblad-Heldin von 2022-2023
Die mexikanische Künstlerin Graciela Iturbide erhält einen herausragenden Beitrag zur Fotografie
Das neue Buch zeigt die Verlagerung in Richtung Straßenfotografie, die von Frauen aufgenommen wurde
Der Marilyn Stafford Fotoreportage 2022-2023 Award für Fotografinnen ist offen

Interessante Beiträge...