Landschaften der besonderen Art: erstaunliche flache Landschaften fotografieren

Eines der ersten Dinge, die wir in der Fotografie lernen, ist, dass es beim Aufnehmen eines Landschaftsbildes wichtig ist, dass sich die Schärfe von der Vorderseite der Szene bis zum äußersten Hintergrunddetail erstreckt. In den meisten Fällen wird zwar ein zuverlässig qualitativ hochwertiges Bild erzeugt, dies ist jedoch keine unzerbrechliche Regel.

Die Notwendigkeit einer kleinen Blende besteht darin, sicherzustellen, dass der gesamte Rahmen gleich scharf ist - um sicherzustellen, dass wir nicht versehentlich einen weichen Hintergrund übersehen. Wenn Sie jedoch aus kreativen Gründen nicht möchten, dass jede Zone gleich detailliert ist, haben Sie keine Angst vor Experimenten.

Landschaften mit großer Apertur können eine enorme visuelle Anziehungskraft besitzen. Sie haben ein malerisches Aussehen, das fehlen kann, wenn jedes Detail perfekt aufgelöst ist, und wenn sie ein sehr schnelles Objektiv verwenden, können sie tatsächlich einen Miniatur-Look annehmen. Dies ist jedoch weit entfernt von einem Spielerei-Effekt, wie er durch übermäßige Verwendung von a eingeführt werden könnte Lensbaby Optik. Bei richtiger Ausführung kann eine Szenerie mit geringer Schärfentiefe einen organischen Stil annehmen, der näher daran liegt, wie unsere eigenen Augen den Ort interpretieren könnten.

• Beste schnelle Primzahlen
• Beste Kameras für Landschaften
• Beste Objektive für Landschaften

Die größte Gefahr bei dieser Technik ist ein Missverständnis der Absicht. Wenn Sie nicht die richtigen Einstellungen auswählen, kann der Effekt schnell wie ein unbeabsichtigtes Missgeschick aussehen.

Kamerahöhe einstellen

Dies spielt eine große Rolle bei der Betonung eines absichtlich flachen Aussehens. Ordnen Sie die Elemente der Szene so an, dass die Tiefe und der Fokusgradient vor und hinter dem fokussierten Punkt angezeigt werden, wodurch Vordergrund und Hintergrund weicher werden.

Weit offen schießen

Wir müssen den flachen Fokus so stark machen, dass klar wird, dass die verringerte Schärfentiefe ein absichtlicher kreativer Effekt ist. Der einfachste Weg, dies zu gewährleisten, ist die Verwendung der maximalen Blende, in diesem Fall 1: 1,4.

• Beste Stative

Fokusentfernung variieren

Experimentieren Sie mit dem Abfall des Fokus im nahen Vordergrund und Hintergrund, indem Sie den Fokuspunkt verschieben. Versuchen Sie, den Vordergrund scharf zu machen und dann weiter nach hinten zu fokussieren, um das Gefühl der Aufnahme zu ändern.

Helligkeit anpassen

Verwenden Sie bei eingestellter Blende die Verschlusszeit (in diesem Fall durch Belichtungskorrektur im Av-Modus gesteuert), um die Bildhelligkeit zu ändern. Achten Sie darauf, wie defokussierte Glanzlichter gerendert werden, um die Stimmung zu verändern.

Experimentieren Sie mit POV

Mit der niedrigen Sonne bieten sich Möglichkeiten für Beleuchtungsexperimente. Wenn Sie in die Sonne schießen, entstehen häufig Farb- und Lichtwäschen, während beim Wegschießen kräftigere, malerischere Farben mit weniger Streulicht entstehen.

Schärfe prüfen

Wenn wir Einstellungen mit großer Blende verwenden, ist es eine gute Idee, das Überprüfungsbild zu vergrößern und zu überprüfen, ob die Schärfe genau dort abfällt, wo sie benötigt wird. Scannen Sie die Aufnahme auf Kameraverwacklungen, die durch Bokeh maskiert werden können.

Holen Sie sich die Kitbag, die für Enthusiasten und professionelle Fotografen unverzichtbar ist. Vollgepackt mit professionellen Ratschlägen, Tutorials, Techniken, Interviews und Kit-Reviews. Digital Photographer Magazine wird Ihnen helfen, Ihre Bilder zu neuen Höhen zu bringen. Deal anzeigen

Samyang AF 85 mm 1: 1,4 RF Bewertung
Das beste 50-mm-Objektiv im Jahr 2022-2023: Welche 'Standard-Primzahl' ist die richtige für Sie?

KOSTENLOSE E-Books im Wert von Digital Photographer Magazine 236!

Interessante Beiträge...