Funleader CAPLENS 18mm F8.0 für M Mount Bewertung

Der Funleader 18mm F8.0 für Leica M wird zusammen mit dem regulären Funleader 18mm F8.0 für spiegellose Kameras verkauft, die wir bereits getestet haben. Dieser ist jedoch für Kameras geeignet, die die Leica M-Bajonetthalterung verwenden. Dazu gehören alte Leica-Entfernungsmesser auf Filmbasis und die neuesten digitalen Versionen.

Sie mögen sich fragen, warum jemand, der genug Geld hat, um eine Leica zu kaufen, ein so billiges Objektiv haben möchte, aber es sind viele Leica M-Mount-Kameras im Umlauf und viele analoge Experimentatoren, die nach einer anderen Art der visuellen Wiedergabe suchen.

Das M-Mount-Objektiv unterscheidet sich von der spiegellosen Version dadurch, dass es einen Fokushebel hat, während sein Stallkamerad nur einen festen Fokus hat. Der Fokushebel an diesem Objektiv ist ein weiteres Zeichen für Leica-Objektive.

Spezifikationen

Format: 35mm Vollbild
Montieren: Leica M-Mount (Adapter für andere Kameras erhältlich)
Brennweite: 18mm
Öffnung: f / 8.0 behoben
Sichtfeld: 100°
Objektivbau: 6 Elemente in 5 Gruppen
Beschichtung: Mehrfach beschichtet
Nächste Fokussierentfernung: 0,45 m
Körpermaterial: Aluminium
Größe: 51 × 14 mm
Gewicht: 40 g

Hauptmerkmale

Obwohl dieses Objektiv mit einer Leica M-Fassung geliefert wird, kann Funleader Adapter für andere Kameras liefern. Wir haben einen Sony FE-Adapter verwendet, um ihn auf einem Sony A7R II auszuprobieren (wir haben keine Leica).

Die Verfügbarkeit von Adaptern bedeutet, dass Sie auch ohne Leica die zusätzliche Vielseitigkeit des Fokushebels im Vergleich zur spiegellosen Version mit festem Fokus erhalten können.

Es gibt fünf markierte Fokuspositionen von 0,45 m bis 0,7 m, 1 m, 2 m und dann unendlich. Die Einstellungen für 0,45 m und unendlich haben harte Anschläge, damit Sie sie leicht durch Berühren finden können, und die mittlere Einstellung für 1 m verfügt über eine feste Arretierung, damit auch diese leicht zu finden ist - sie liegt wahrscheinlich am nächsten an einer „hyperfokalen“ Entfernung für dieses Objektiv.

Bauen und handhaben

Das Anbringen des Objektivs an unserem Sony FE-Adapter erwies sich als schwierig, aber wir vermuten, dass dies mehr mit dem Adapter als mit dem Objektiv zu tun hat.

Das Objektiv selbst fühlt sich sehr gut an. Der Aluminiumtubus fühlt sich edel und strapazierfähig an und ist auch beruhigend schwer, obwohl dieses Objektiv tatsächlich nur 40 g wiegt.

Der Fokushebel ist extrem weich, ohne Spiel oder Unbestimmtheit und genau die richtige Menge an „Gewicht“. Das Aussehen zeigt, dass es sich eindeutig um ein experimentelles „Neuheitsobjektiv“ handelt, das jedoch die Handhabung und Haptik eines Qualitätsobjektivs aufweist.

Performance

Leider lässt seine Leistung es im Stich. Wir haben auf die starke Vignettierung und durchschnittliche Schärfe der "spiegellosen" Version dieses Funleader-Objektivs hingewiesen, die sich beide in der Software als korrigierbar erwiesen haben - obwohl dieses "Aussehen" wohl Teil des Charakters dieses Objektivs ist.

Dieses Objektiv hat genau die gleichen Eigenschaften, aber unsere Probe war am linken Rand des Rahmens merklich weicher als am rechten. Wir wissen nicht, ob dies nur eine zufällige Stichprobenvariation oder nur ein Nebeneffekt der Fokusbewegung ist - so oder so fühlt es sich wie eine Aberration zu viel an.

Urteil

Das Funleader 18mm F8.0 für Leica M ist ein großartiges Objektiv zum Anschauen und Verwenden. Die Verarbeitungsqualität ist ein paar Schritte höher als Sie es bei diesem Preis erwarten würden, und das Schießerlebnis ist gleichzeitig desorientierend und lohnend.

Die optische Qualität lässt es jedoch im Stich. Die Vignettierung, so könnte man argumentieren, ist Teil des „Looks“, ebenso wie der relativ geringe Kontrast. Aber es war die asymmetrische Weichheit unserer Probe auf der linken Seite, die am meisten rieb. Es ist zwar ein lustiges Objektiv, aber es macht wahrscheinlich mehr Spaß, es von den Bildern selbst zu verwenden.

• Beste Lomography-Objektive
• Beste Leica M-Objektive
• Beste Weitwinkelobjektive
• Beste Pfannkuchenlinsen

Interessante Beiträge...