ND-Filterfotografie: Master-benutzerdefinierte Filterdichten

Es gibt eine Vielzahl von fotografischen Filtern, die jeweils charakteristische Effekte für praktisch jede Situation bieten. Trotz dieser Auswahl sind die beliebtesten Typen in abgestuften Dichten erhältlich, die zwar unter üblichen Belichtungsbedingungen aufgenommen werden, jedoch möglicherweise nicht den vom Fotografen geforderten exakten Filtrationsgrad bieten.

Beispielsweise sind ND-Filter (Neutral Density) am häufigsten in den Stärken 1, 2, 3 und 4 Blenden erhältlich und bieten eine Lichtdurchlässigkeit von 50%, 25%, 12,5% bzw. 6,25%. Gelegentlich stellen Sie möglicherweise fest, dass ein Filter nicht stark genug ist, die nächste Dichte jedoch zu viel für Ihre Szene ist. Möglicherweise liefert eine 0,9ND nicht lange genug Belichtung, aber ein 10-Stufen-Modell ist unerwünscht.

In diesem Fall kann das Halten eines zusätzlichen Filters von Hand vor die Linse für nur einen Teil der Gesamtbelichtung dazu beitragen, die erforderliche Filtration für eine mittlere Belichtungsdauer oder eine benutzerdefinierte Verdunkelung des Himmels zu erreichen. Mit letzterem kann das Halten der Hand mehr Kontrolle über die Weichheit des Gradienten geben (wenn ein weicher Grad nicht ausreicht, ein harter Grad jedoch zu offensichtlich ist).

Wenn Sie einen Filter halten, ist es wichtig, ihn perfekt auf das Objektiv auszurichten, um unnötige Lichteffekte zu vermeiden. Experimentieren Sie und übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihre Expositionen.

01. Filter auswählen

Für Anfänger ist es die beste Wahl, in einen Satz weicher ND-Grad-Filter zu investieren, da diese einfacher zu verwenden sind. Es ist weniger wahrscheinlich, dass der Fotograf den Übergang verlegt und den Vordergrund künstlich abdunkelt.

Für fortgeschrittene Fotografen bieten harte Absolventen eine besser nutzbare Filterstärke, insbesondere dort, wo Filtration am dringendsten benötigt wird - entlang des Horizonts. Sobald Sie bereit sind, erhalten Sie die größte Flexibilität, wenn Sie beide Typen in Ihrer Kit-Tasche haben.

02. Berechnen Sie die erforderliche Dichte

Beginnen Sie mit der Ermittlung des Belichtungsunterschieds zwischen Himmel und Vordergrund. Nehmen Sie im Modus mit Blendenpriorität einen Zählerstand aus beiden Zonen auf und notieren Sie die EV-Varianz in der vorgeschlagenen Verschlusszeit.

03. Komponiere deine Szene

Ordnen Sie Ihren Rahmen mit einem Stativ nach Bedarf an und positionieren Sie den Horizont, um das Verhältnis von Himmel und Vordergrund zu steuern, das sich auch auf die Belichtung auswirkt. Wechseln Sie in den manuellen Modus, sobald die ideale Belichtung ermittelt wurde

04. Erzielen Sie benutzerdefinierte Farbverläufe

Halten Sie für einen gefiederten Dichteübergang einen ND-Grad mit dem Gradienten am Horizont. Bewegen Sie den Filter während der Belichtung ein wenig auf und ab, damit der Übergang um die Horizontlinie weicher wird.

05. Positionieren Sie einen Handheld-ND

Halten Sie für eine benutzerdefinierte Langzeitbelichtung einen ND-Filter vor das Objektiv - schließen, aber nicht berühren. Wenn Sie bereits einen Filter angeschlossen haben, wählen Sie die nächsthöhere Dichte für Ihren Handheld-Zusatz aus (versuchen Sie beispielsweise bei einem montierten 0,6ND-Handheld einen 0,9ND-Handheld).

06. Machen Sie eine Belichtung

Lösen Sie den Verschluss mit einer Fernauslösung oder dem Selbstauslöser aus. Entfernen Sie den ND-Handfilter nach der Hälfte der Belichtung schnell, um sicherzustellen, dass Sie die Kamera nicht stören. Warten Sie, bis die Belichtung beendet ist.

06. Belichtung überprüfen und anpassen

Da wir in unübertroffenen Stärken arbeiten, sind einige Versuche und Irrtümer erforderlich. Lassen Sie den Handfilter länger an Ort und Stelle, wenn Sie mehr Effekt benötigen oder umgekehrt. Überprüfen Sie, ob Reflexionen oder Geisterbilder vorhanden sind.

• 10 Dinge, die Sie über Kamerafilter wissen müssen - und welche Sie kaufen müssen
• Verwendung von ND-Filtern für Langzeitbelichtungen während des Tages
• Verwendung eines ND-Filters für Seestücke mit langsamer Verschlusszeit
• Die besten ND Grad Filter Kits

Interessante Beiträge...