Leica stellt die Sonderausgabe CL zum 100-jährigen Jubiläum des Bauhauses vor

Wenn Leica beschließt, etwas zu feiern, kann man mit Sicherheit sagen, dass eine Sonderausgabe eines seiner prestigeträchtigen Kameramodelle sicherlich in Sicht ist. Und so geht es zum 100. Jahrestag der Gründung der Bauhaus-Schule für Kunst und Design in Deutschland, an die das Unternehmen mit - ja - einer speziellen Bauhaus-Edition seiner Leica CL-Kompaktsystemkamera erinnert.

Die Bauhaus-Kunstschule war von 1919 bis 1933 in Weimar tätig und hatte einen enormen Einfluss auf Kunst- und Designtrends in der gesamten westlichen Welt.

Intern ist diese Leica-Sonderkamera identisch mit der regulären CL und verfügt über einen 24,2 MP APS-C-Sensor, einen EyeRes EVF mit 2,36 m Auflösung, ein 49-Punkt-AF-System mit Kontrasterkennung und die Fähigkeit, 4K-Videos aufzunehmen 30p.

Die Unterschiede sind kosmetischer Natur: Das Bauhaus-Logo ist in das Leder auf der Vorderseite der Kamera eingeprägt, und das übliche Leica-Logo wird in einem geschmackvollen Schwarz anstatt in Standardrot wiedergegeben. Es kommt auch mit einem maßgeschneiderten Tragegurt, der auch das Bauhaus-Logo trägt. Diese Sonderedition des CL wird als Kit geliefert und mit einer benutzerdefinierten Version des Elmarit-TL 18 f / 2.8 ASPH-Objektivs kombiniert, die passend gestaltet wurde. Jede Kamera hat auch eine eindeutige Seriennummer für Sammler.

Laut Leica ist „die Leica CL das Nebeneinander von ikonischem Design und fortschrittlichen technischen Standards.

"Diese tragbare Systemkamera ist ein vielseitiges Alltagswerkzeug für Fotografen, das makellose Bildqualität und sensorische Zufriedenheit bietet."

Nur 150 dieser Special Edition-Sets werden produziert und sind exklusiv in Leica Stores und Boutiquen erhältlich. Laut Leica beträgt der Preis für das Kit 3.750 USD (ca. 2944 GBP).

Leica CL: Neues spiegelloses Modell erweitert das APS-C-Angebot von Leica

Die 10 besten Leica-Kameras im Jahr 2022-2023

Hands on: Leica Q2 Bewertung

Interessante Beiträge...