Verwenden Sie einen Polarisationsfilter, um Reflexionen zu durchschneiden

Video ansehen: Verwenden Sie einen Polarisationsfilter, um Reflexionen zu vermeiden

Polarisationsfilter werden oft verwendet, um den blauen Himmel zu verbessern, aber dies ist nur eine ihrer Anwendungen. Das von glatten und glänzenden Oberflächen reflektierte Licht ist ebenfalls „polarisiert“. Sie können diese Reflexionen mithilfe eines Filters durchschneiden, um zu zeigen, was sich darunter befindet. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie Objekte aufnehmen müssen, die hinter Glas ausgestellt sind. Deshalb haben wir die Victoria Art Gallery in Bath besucht, um dies auszuprobieren.

Polarisationsfilter gibt es in verschiedenen Ausführungen, und es ist wichtig, den richtigen zu finden. Sie können ältere, einfachere, "lineare" Polarisatoren erhalten, aber während diese für Filmkameras in Ordnung waren, sind sie nicht für Digitalkameras geeignet, da sie die Autofokussysteme stören. Stattdessen benötigen Sie einen neueren (und teureren) Zirkularpolarisator. Diese haben den gleichen Effekt, verwenden jedoch ein komplexeres optisches Design, um Autofokusprobleme zu vermeiden.

• 10 Dinge, die Sie über Kamerafilter wissen müssen!

Bei der Verwendung von Polarisatoren sind einige Dinge zu beachten. Das Bild im Sucher wird zunächst dunkler, was es schwieriger macht, den Fokus manuell zu beurteilen. Halten Sie sich an den Autofokus, stellen Sie die Kamera auf den Einzelpunkt-AF-Modus und wählen Sie mit dem Mehrfachwähler den besten Fokuspunkt innerhalb der Szene aus.

Stellen Sie sicher, dass die Kamera nicht auf die Reflexion im Glas fokussiert, sondern auch auf das Objekt dahinter. Um dies zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie den Fokus einstellen, wenn der Polarisationseffekt am stärksten ist, und nicht, wenn Sie Blendung auf dem Glas sehen können.

Sie werden feststellen, dass es einige Reflexionen gibt, die einfach zu stark sind, um sie vollständig zu entfernen, wie helle Lichtquellen oder Muster von Sonnenlicht und Schatten. Das einzige, was Sie nicht ausmerzen können, sind Reflexionen in Spiegeln. Polarisatoren sind nur bei Licht wirksam, das schräg von Oberflächen abblickt. Befolgen Sie jedoch unsere Ratschläge, und Sie werden feststellen, dass das Vermeiden anderer Reflexionen beim Fotografieren ein Kinderspiel ist.

01 Verwenden Sie ein Stativ

Polarisatoren reduzieren das in die Linse eintretende Licht um bis zu zwei Stufen. Bei Innenaufnahmen sind die Lichtverhältnisse bereits niedrig, sodass die Belichtungszeiten die Handfotografie erschweren. Mit einem Stativ können Sie den Winkel des Polarisators präzise einstellen, ohne die Kamera bewegen zu müssen.

02 Finden Sie den Winkel

Drehen Sie den Polarisationsfilter, während Sie das Bild im Sucher betrachten. Sie werden sehen, wie die Reflexionen im Glas schwächer werden und dann ganz verschwinden. Winzige Anpassungen machen den Unterschied und es lohnt sich, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um zu überprüfen, ob Sie den optimalen Drehwinkel gefunden haben.

03 Weiter weg

Wenn Sie nicht alle Reflexionen entfernen können, sind Sie möglicherweise zu nah dran, wenn Sie eine breite Zoomeinstellung verwenden. Die Reflexionen kommen aus verschiedenen Winkeln und der Filter kann nicht allen entgegenwirken. Bewegen Sie sich weiter weg und verwenden Sie eine längere Zoomeinstellung, damit die Reflexionen leichter unterdrückt werden können.

04 Handheld aufnehmen

Wenn Sie kein Stativ verwenden können, erhöhen Sie den ISO-Wert, um Verwacklungen zu vermeiden. Die Auto-ISO-Funktion Ihrer Kamera eignet sich am besten dafür, da die ISO automatisch für jede Aufnahme eingestellt wird, um eine minimale Verschlusszeit zu erreichen. Wir haben hier eine Geschwindigkeit von 1/40 Sek. Gewählt, und die Kamera hat die ISO auf 1250 eingestellt, um dies zu ermöglichen.

Fototipps: 5 Zeiger für Polarisationsfilter

01 Pass auf deine Füße auf
Sie können Reflexionen bekommen, wenn Sie durch Glas nach unten schießen. Hier hat der Polarisator die Reflexion des Bodens durchschnitten (in der linken Bildhälfte wurde ein Polarisator verwendet, in der rechten kein Polarisator).

02 Schaufenster
Sie können einige großartige Aufnahmen durch Schaufenster machen, wenn Sie einen Polarisationsfilter verwenden, um die Blendung zu durchschneiden (in der linken Bildhälfte wurde ein Polarisator verwendet, in der rechten kein Polarisator).

03 Denken bei blauem Himmel
Polarisationsfilter eignen sich hervorragend, um den Himmel blauer zu machen. Achten Sie jedoch darauf, ob Sie einen Weitwinkel verwenden, da der Effekt ungleichmäßig ist.

04 Reicheres Laub
Die glänzende Oberfläche der Blätter reflektiert Licht. Ein Polarisator schneidet durch den Glanz und liefert satte Grüns in Ihren Landschaften.

05 Langsam fahren
Die 2-3EV-Lichtverringerung eines Polarisators hilft Ihnen, fließendes Wasser zu verwischen, um ein stärkeres Bewegungsgefühl zu erzeugen.

Mehr Videos:

Die besten Polarisationsfilter im Jahr 2022-2023
Verwendung von Polarisationsfiltern für farbenfrohe Kreuzpolarisationseffekte
Infrarotfotografie mit einem Filter: Tipps und Techniken
Verwendung eines ND-Filters für Seestücke mit langsamer Verschlusszeit

Interessante Beiträge...