Die 12K, 80MP, 220fps Kamera von Blackmagic ist der neue König der Auflösung

Während die Welt noch von der 8K-Bombe von Canon schwankte, kam Blackmagic und ließ einen 12K-Sprengkopf fallen, der das Schlachtfeld absolut platt machte.

Natürlich ist es wichtig zu bedenken, dass sich die Blackmagic Ursa Mini Pro 12K in einer völlig anderen Kategorie befindet als die Canon EOS R5. Die Blackmagic ist ein spezielles Hochleistungs-Kinematografiesystem - als solches geht sie mit den besten Kinokameras wie der Canon EOS C300 Mark III von Kopf bis Fuß und nicht mit Consumer-Kameras wie der EOS R5 (die tatsächlich einen größeren Sensor hat). .

Der Marketing-Blitz von Canon über die Leistung von 8K wurde jedoch gerade durch diesen 12K-Nuke von Blackmagic deutlich erleichtert - der viel mehr zu bieten hat als nur diese rohe Auflösung allein. Und das schließt den Preis ein, der sich mit 9.995 USD / 9.714 GBP / 19.745 AU $ wirklich wettbewerbsfähig anfühlt.

Hier sind 12 Möglichkeiten, wie der Blackmagic Ursa Mini Pro 12K das Regelwerk für Kameras und Videografie legitimerweise neu schreibt…

1) 12K Auflösung

Der Ursa Mini Pro 12 verfügt über einen unglaublich pixelreichen 80MP-Sensor, der eine erstaunliche native Auflösung von 12.288 x 6480 liefert. Für Laien erfasst 12K-Video etwa 10-mal mehr Details als 4K-Videos und etwa 2,5-mal mehr Details als 8K.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass dies bei einem kleineren Super 35-Bildsensor mit den Abmessungen 27,03 x 14,25 mm der Fall ist - der kleiner als ein Vollbildsensor (35 mm), aber größer als ein APS-C-Sensor ist. Das macht diese 80MP-Auflösung sogar noch beeindruckender, da Blackmagic es irgendwie geschafft hat, über 80 Millionen Pixel auf einen so kleinen Sensor zu drücken!

Natürlich geht es nicht nur darum, ein Video mit einer Größe von 12.288 x 6480 aufzunehmen. Wenn Sie mit dieser Auflösung aufnehmen, haben Sie unglaublich viel Spielraum, um das Filmmaterial zuzuschneiden oder neu zu gestalten. Dies bedeutet, dass Sie beispielsweise ein Interview mit einer Gruppe von Rednern bei 12K aufnehmen und dann für Nahaufnahmen jedes Teilnehmers in Ihr Filmmaterial zuschneiden und dennoch in 4K-Auflösung ausgeben können. Keine Notwendigkeit für mehrere Kameras oder Objektive!

2) Bis zu 220 fps

Fast so beeindruckend wie die Schlagzeilenauflösung von 12K sind die maximalen Bildraten der Kamera bei Lichtgeschwindigkeit. Der Blackmagic Ursa Mini Pro 12K kann Videos mit bis zu 220 Bildern pro Sekunde aufnehmen!

Die Voraussetzung ist, dass Sie nur 220 fps in 4K im Super 16-Format aufnehmen können, was, wie Sie unten sehen können, kleiner als Super 35 ist. Sie können jedoch 4K oder 8K mit voller Auslesung mit bis zu 110 fps und 12K mit voller Auslesung aufnehmen mit bis zu atemberaubenden 60fps.

Super 35
12K 17: 9 Vollsensor mit bis zu 60 fps
8K DCI- und 4K DCI-Vollsensor mit bis zu 110 fps
8K 2,4: 1 und 4K 2,4: 1 bis zu 140 fps

Super 16
6K Super 16 bis zu 120 fps
4K Super 16 mit bis zu 220 fps

3) Unterstützt praktisch jede professionelle Objektivfassung

Die Ursa Mini Pro-Linie von Blackmagic verfügt über eine Wechselobjektivfassung, mit der Sie Arri PL- (Standard bei 12K), Canon EF- und Nikon F-Mount-Optiken, einschließlich anamorphotischem Glas und Servounterstützungsglas, montieren können.

Das bedeutet, dass Sie praktisch jede professionelle Optik auf diese Kamera setzen können, von fotografischen Canon EF- und Nikon F-Objektiven bis hin zu dedizierten PL-Kinoobjektiven - Sie müssen nie darauf warten, dass ein bestimmter Hersteller das gewünschte Objektiv herstellt! Die EF-Halterung kostet 175 US-Dollar, während die Nikon F-Halterung 375 US-Dollar kostet.

4) 4 (ja, VIER) Speicherkartensteckplätze

Einige Leute werden nervös, wenn eine Kamera nicht über zwei Speicherkartensteckplätze verfügt. Nun, der Ursa Mini Pro 12K bietet satte VIER integrierte Kartensteckplätze! Es verfügt über zwei CFast 2.0-Kartensteckplätze und zwei UHS-II SD-Kartensteckplätze.

Es kann gleichzeitig über zwei Karten mit bis zu 900 MB / s aufzeichnen, wenn ein Paar CFast-Karten verwendet wird, oder 500 MB / s für ein Tag-Team von SDs. Und das ist nicht alles…

5) Auf externen USB-Laufwerken aufnehmen

Vierfachspeicherkarten reichen Ihnen nicht? Sie haben Angst, dass Sie all Ihre SDs und CFasts mit all dem 12K-Filmmaterial durchbrennen? Kein Problem - der Blackmagic Ursa Mini Pro 12K verfügt über einen SuperSpeed ​​USB-C-Erweiterungsport für die Aufzeichnung auf schnellen SATA- und NVMe-Laufwerken.

Auch hier werden viele Fotografen nervös, wenn eine Kamera über USB aufgeladen wird, aber keine Stromversorgung unterstützt, was bedeutet, dass sie während der Aufnahme nicht aufgeladen werden kann. Nun, der USB-C 3.1 Gen 2-Erweiterungsport des Ursa Pro 12K stellt dies auf den Kopf - er hat Stromversorgung und versorgt Ihre externen Laufwerke während des Gebrauchs mit Strom!

Es kann mit bis zu 900 MB / s auf einem USB-C-Flash-Speicher aufnehmen und bietet Ihnen eine weitere Möglichkeit, gestochen scharfe 12K-Aufnahmen zu machen.

6) Dynamikbereich mit 14 Blenden

Blackmagic beansprucht einen enormen Dynamikbereich von 14 Stopps, was einen enormen Spielraum für die Einstufung in der Postproduktion bietet. Natürlich haben wir diesen Benchmark schon einmal gesehen (und höher mit Kameras wie der Canon EOS C300 Mark III), aber die satten 80 Megapixel Daten pro Frame in Kombination mit neuen Farbwissenschaften versprechen einen Sprung in das, was tatsächlich erreichbar ist.

Die neue Blackmagic Generation 5 Color Science wurde entwickelt, um diese enorme Datenmenge für eine noch bessere Farbwiedergabe aufzunehmen - einschließlich Szenen mit hoher Sättigung und hohem Kontrast wie Neonlichter oder Auto-Rücklichter.

7) Eingebaute ND-Filter

Sie möchten nicht 14 Belichtungsstopps retten müssen, haben aber keine ND-Filter für all diese Objektive und all die Objektivfassungen, die Sie jetzt verwenden können? Kein Problem - der Ursa Mini Pro verfügt über integrierte ND-Filter.

Drehen Sie den Drehknopf und der Mechanismus platziert diese optischen Filter, um die Lichtmenge, die in die Linse eintritt, mit einer Stärke von zwei, vier oder sechs Blenden zu begrenzen. Und sie filtern sowohl IR- als auch optische Wellenlängen, um die IR-Kontamination zu verhindern, die viele ND-Filter betrifft.

8) Bearbeiten Sie 12K auf einem Laptop

Großartig, Sie haben 12K-Filmmaterial oder 4K-Filmmaterial mit 120 Bildern pro Sekunde und 14 Dynamikbereichen… aber wie bearbeiten Sie es tatsächlich? Sicherlich müssen Sie zurück in Ihr Büro stapfen und auf einen überarbeiteten Desktop springen, um diese Art von Video zu verarbeiten?

Nein, Sie können 12K-Filmmaterial direkt auf Ihrem Laptop bearbeiten. Der Blackmagic RAW-Codec ermöglicht einen 12K-12-Bit-RAW-Workflow, der nicht nur auf einem Laptop möglich ist, sondern auch so einfach wie das Bearbeiten von 1080p- oder 4K-Videos. Arbeiten Sie in jeder Auflösung, ohne zu rendern, und behalten Sie dabei die volle Farbgenauigkeit bei - ein echter Game Changer für Redakteure!

9) 4-Zoll-Touchscreen

Bei einigen Aspekten dieser Kamera - dem 12K-Video, der Bildrate von 220 Bildern pro Sekunde - zählen definitiv die großen Dinge. In anderen Bereichen sind es jedoch die kleinen Dinge; Ein halber Zoll scheint nicht viel zu sein, aber wenn es um einen Bildschirm zur Überwachung Ihres Videomaterials geht, ist dies ein Ket-Faktor.

Die meisten von uns sind an DSLRs und spiegellose Kameras mit einem 3-Zoll- oder vielleicht 3,5-Zoll-Bildschirm gewöhnt, aber der Ursa Mini Pro verfügt über einen großen 4-Zoll-Touchscreen. Sicher, die meisten Leute werden wahrscheinlich einen externen Monitor bevorzugen, aber ein größerer Bildschirm als Standard macht den Unterschied - zumal jede Einstellung und Funktion über die Touchscreen-Oberfläche gesteuert werden kann.

10) Instinktive externe Kontrollen

Das Stechen auf einen Touchscreen ist natürlich nicht immer die beste Option - besonders an hellen Tagen, an denen die Sonne es schwer macht zu sehen, oder unter schwierigen Bedingungen, an denen Touchscreens notorisch nicht reagieren.

Die umfassenden externen Bedienelemente sind instinktiv angelegt und ermöglichen es Ihnen, wichtige Anpassungen vorzunehmen, ohne auf Knopfdruck zu fummeln, nach Menüs zu suchen oder den Blick von der Aktion abzuwenden.

11) Professionelle Standardverbindungen

Wenn Sie ein professionelles Rig verwenden, möchten Sie als letztes versuchen, Kabel oder Adapter zu finden, um dunkle Verbindungen aufzunehmen. Glücklicherweise verfügt der Ursa Mini Pro 12K über branchenübliche Anschlüsse in voller Größe.

Dazu gehören 12G-SDI-Ausgang, LANC, symmetrisches XLR-Audio mit 48-Volt-Phantomspeisung, Timecode-Eingang, Referenzeingang und Kopfhöreranschluss sowie ein 4-poliger XLR-DC-Ausgang zur Stromversorgung von Suchern und anderem Zubehör, HD-SDI-Ausgang für Monitore, und einen 12-poligen Hi-Rose-Anschluss für Servozoomobjektive.

12) Haltegriff oder Schulterbefestigung

Trotz der Leistung ist der Blackmagic Ursa Mini Pro 12K mit 14,68 x 20,19 x 20,9 mm kompakt und wiegt 2.313 g. Durch das gleichmäßig ausgewogene Gewicht eignet es sich für Handaufnahmen, ist aber auch für Aufnahmen über die Schulter geeignet.

Mit einem optionalen Schulterhalterungskit können Sie nicht nur aus der herkömmlichen Position fotografieren, sondern verfügen auch über eine Schnellwechselhalterung, mit der Sie schnell von Handaufnahmen zu Schulteraufnahmen zu einem Stativ wechseln können.

Bestellen Sie den Blackmagic Ursa Mini Pro bei B & H Photo vor

Bestellen Sie den Blackmagic Ursa Mini Pro bei Adorama vor

Beste Filmkameras im Jahr 2022-2023
Die besten Cine-Objektive
Beste Kameras zum Filmemachen
Die besten On-Camera-Monitore und externen Videorecorder
Was ist 8K? Und was bedeutet das für Fotografen und Filmemacher?

Interessante Beiträge...