Realme X2 Pro Bewertung

Realme hatte mit seiner 64-Megapixel-Kamera Realme X2 Pro einen kurzen Platz auf dem Megapixel-Podium. Trotz der Tatsache, dass der Realme X2 Pro kurzzeitig vom aktuellen Champion der großen Pixelanzahl, dem 108MP Xiaomi Mi Note 10, abgelöst wurde, bietet er immer noch ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis - aber große Pixel sind selten die besten Kamerahandys.

Das neueste Flaggschiff-Smartphone von Realme bietet einen erstklassigen Bildschirm für den Preis. Das 6,5-Zoll-Super-AMOLED-Panel bietet eine maximale iPhone-Helligkeit und eine OnePlus 7T-Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Ab 399 € (340 £, 445 $) erwarten Sie im Inneren reine Mittelklasse-Leistung, aber Realme hat den X2 Pro irgendwie mit einem erstklassigen Qualcomm Snapdragon 855 Plus-Prozessor mit 6-12 GB RAM ausgestattet.

Kombinieren Sie all das mit Stereolautsprechern, einem riesigen 4000-mAh-Akku und dem schnellsten Ladevorgang, den wir bisher gesehen haben, und es ist ein Kratzer, warum der Realme X2 Pro nicht mehr kostet als er.

Auf dem Papier klingt das Quad-Kamera-Setup des Telefons auch mit seinen großen Pixeln und mehreren Brennweiten beeindruckend - einschließlich eines Weitwinkel-, Tele- und Ultra-Weitwinkelobjektivs. Aber letztendlich ist es ein bisschen wie ein Meerschweinchen. Realme war das erste Telefon mit dem neuen hochauflösenden 64-Megapixel-Sensor von Samsung und entschied sich für eine sichere Wahl - den allgegenwärtigen 48-Megapixel-Sensor von Sony. Dies alles bedeutet, dass dieses fantastisch gesprenkelte Telefon bei der möglicherweise wichtigsten Hürde, der Bildgebung, flach fallen könnte.

Realme X2 Pro: Kamera-Spezifikationen

Das Quad-Kamera-Setup auf der Rückseite des Realme X2 Pro verfügt über einen 64MP-Weitwinkelsensor mit 0,8 µm Pixel in Kombination mit einem 26-mm-Objektiv. Mit einer Blende von 1: 1,8 lässt es eine angemessene Menge Licht ein, obwohl es keine Bildstabilisierung gibt, ist es für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen nicht so gut geeignet wie für einige Mitbewerber, nicht zuletzt für das 108MP Xiaomi Mi Note 10.

Die Tele-Kamera des Realme X2 Pro bietet eine Auflösung von 13 MP, kombiniert mit einem Objektiv mit einer Blende von 1: 2,5 und einer Brennweite von 52 mm und erneut ohne OIS. Die Ultrawide-Kamera des Telefons ist mit 8 MP die niedrigste Auflösung und mit einem Blickwinkel von 16 mm etwa das 0,6-fache der Primärkamera.

Am unteren Rand des Kamera-Arrays befindet sich ein vierter 2MP-Sensor mit niedriger Auflösung. Dies ist jedoch ein Tiefensensor, der keine unabhängigen Bilder aufnimmt.

Bei der Selfie-Kamera ist der 16-Megapixel-Sensor mit einem 25-mm-Weitwinkelobjektiv gekoppelt, das eine Blende von 1: 2,0 hat - auf dem Papier praktisch identisch mit der des Oppo Reno 2.

Aufnahmemodi: Trotz des 64-Megapixel-Auflösungssensors des Realme X2 Pro erfasst das Telefon 16-Megapixel-Bilder und kombiniert vier Pixel auf dem Sensor zu einem Punkt im endgültigen Foto. Sie können dies überschreiben und mit voller Auflösung aufnehmen, indem Sie den Ultra 64MP-Modus starten. Dies geht jedoch zu Lasten der HDR-Aufnahme.

Zusätzliche Aufnahmemodi sind reichlich vorhanden - Video, Foto und Porträt befinden sich in der unteren Leiste für den schnellen Zugriff. Zusätzliche Modi - Nachtlandschaft, Pano, Experte, Zeitraffer, Slo-Mo und Ultra-Makro - sind über ein erweitertes Menü verfügbar.

Während der Expertenmodus die Steuerung von ISO bis zu 3200 und eine Verschlusszeit von bis zu 16 Sekunden unterstützt, werden RAW-Aufnahmen hier nicht unterstützt.

Realme X2 Pro Kameraleistung

In gut beleuchteten Umgebungen weisen die mit dem Realme X2 Pro aufgenommenen Fotos einige Ähnlichkeiten mit denen auf, die mit 48-Megapixel-Kamerahandys wie dem Huawei Nota 5T und dem Redmi Note 8T aufgenommen wurden. Obwohl sie mit vielen Details beladen sind, verlieren sie gelegentlich an Nuancen, die in dunklen Schatten oder hellen Lichtern zu finden sind, wobei Mitteltöne zum größten Teil beeindrucken.

Dies ist nicht alles auf den Sensor zurückzuführen. Die Verarbeitung von Realme erhöht die Sättigung und den Kontrast ein gutes Stück, sodass Fotos, die im Auto-Mode-Pack-Punch aufgenommen wurden, jedoch die Nuancen opfern. Die Verwendung einer Kamera-App eines Drittanbieters kann dabei helfen, die Dinge ein wenig stumm zu schalten. Wir hatten großen Erfolg mit einem inoffiziellen Port der Google Camera App. Seriöse Fotografen werden auf jeden Fall ein paar Lösungen von Drittanbietern ausprobieren wollen, da es keine andere Möglichkeit gibt, den Kontrast und die Sättigung zu verringern.

Bleiben Sie jedoch bei Realmes eigener Kamera-App, und Sie können immer noch beeindruckende Aufnahmen mit einem Instagram-fähigen Look erzielen. Trotz des Fehlens von OIS sind die Bilder selten verschwommen, der Fokus liegt auf dem Punkt und ist bissig, selbst bei mittlerem Licht. Bei Innenaufnahmen hilft der Nightscape-Modus beim Herausziehen von Texturen, wenn der automatische Modus des Kamerahandys Probleme hat.

Beim 2-fach-Zoomobjektiv der Tele-Kamera fehlt möglicherweise auch OIS, aber mit einer ruhigen Hand übertrifft es die Hauptkamera bei herausfordernder Beleuchtung. Wenn Sie maximale Flexibilität wünschen und das Licht jedoch stimmt, können Sie auch im 64-Megapixel-Modus fotografieren und nach dem Beat in Ihren Schuss zuschneiden.

Die Ultraweitwinkelkamera funktioniert bei gutem bis mittlerem Licht, funktioniert jedoch leider nicht mit dem Nachtmodus des Realme X2 Pro, sodass umfassende Landschaften mit schlechten Lichtverhältnissen nicht in Frage kommen. Ein Partytrick, den es macht, ist der Ultra-Makro-Modus, der genau wie das OnePlus 7T Pro etwa 2,5 cm von einem Motiv entfernt fokussiert.

Das Video auf dem Realme X2 Pro erreicht eine Auflösung von bis zu 4K bei 60 fps. Wie bei Fotos wirkt das aufgenommene Filmmaterial gesättigt und kontrastreich, sieht ansprechend aus, lässt aber nicht viel Spielraum für Änderungen. Bei 60 fps gibt es auch eine gewisse Verzögerung bei der Live-Ansicht, die sich insbesondere bei 4K-Auflösung bemerkbar macht, und der Autofokus während der Aufnahme ist ein Hit und Miss. Trotzdem hält die elektronische Bildstabilisierung des Realme X2 Pro die Dinge über alle Auflösungen hinweg weitgehend stabil, was ein Segen ist.

Realme X2 Pro: Beispielbilder

Realme X2 Pro: Akku, Anschlüsse und Betriebssystem

Realme enthält einen kräftigen 4000-mAh-Akku in seinem X2 Pro. Kein Wunder, dass es selbst mit diesem großen 90-Hz-Bildschirm einen ganzen Tag lang problemlos funktioniert. Hinzu kommt, dass dieses Telefon sehr schnell aufgeladen wird. Mit einer Schnellladung von 50 W, die in etwas mehr als einer halben Stunde von 0 auf 100% aufgeladen werden kann, ist sie die schnellste, die wir bisher in Großbritannien oder den USA auf einem Smartphone gesehen haben.

Das Realme X2 Pro bietet auch eine Reihe weiterer Flaggschiff-Funktionen - einen Fingerabdruckscanner unter dem Display, NFC für kontaktloses mobiles Bezahlen, Stereolautsprecher mit Dolby- und Gorilla Glass 5-Schutz.

Angetrieben von einem Qualcomm Snapdragon 855 Plus-Prozessor ist es auch ein Kraftpaket, und es stehen auch zahlreiche Speichermöglichkeiten zur Verfügung. Das Telefon unterstützt jedoch keinen erweiterbaren Speicher, sodass Sie den Platz im Inneren nicht mit einer microSD-Karte vergrößern können. Wir empfehlen Ihnen, die 128-GB-Version oder die 256-GB-Version zu wählen, wenn Sie nicht sicher sind, ob 64 GB ausreichend Platz für alle Ihre Dateien, Fotos und Videos bieten.

Unter Android 9 ist die App-Unterstützung für das X2 Pro ebenfalls hervorragend. Viele Apps sind im Google Play Store erhältlich. Color OS, die Schnittstelle, die Oppo und Realme beide auf ihren Handys verwenden, ist eine gemischte Tasche, die schwerer als die meisten Skins ist. Realme hat es jedoch großartig gemacht, es bis 2022-2023 zu entfernen und einen Großteil der Bloatware zu entfernen, die andere Color OS-Geräte wie den Oppo Reno 10X Zoom belastete.

Realme X2 Pro: Urteil

Was Sie im Realme X2 Pro finden, ist ein Telefon, das weit über seinem Gewicht liegt. Es hat nicht das hochwertigste Design, aber seine Verarbeitung ist solide und es sieht definitiv nicht schlecht aus. Mit einem fantastischen, hellen, glatten OLED-Bildschirm, viel Strom, Stereolautsprechern und einer Akkulaufzeit von einem Tag für den Startpreis des Telefons von 399 Euro kann nichts anderes den Wert berühren. Die einzige Ergänzung, die es zu einem Kinderspiel gemacht hätte, wäre ein microSD-Kartensteckplatz gewesen.

Was mehr ist, obwohl die Kamera definitiv nicht die beste ist oder sogar die beste, die Sie für das beste Budget-Kamerahandy unter 400 Euro bekommen können - diese Auszeichnung gilt je nach Art des Huawei Nova 5T und des Oppo Reno 2 Fotos, die Sie gerne aufnehmen - sie sind immer noch perfekt verwendbar, erfassen viele Details und machen anständige Fotos bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.

Der Kicker ist jedoch, wie begrenzt die Verfügbarkeit ist. Wenn Sie in Großbritannien sind, können Sie es nur online über ausgewählte Kanäle kaufen. Für alle in den USA ist es eine Option, die nur importiert werden kann.

• Beste preisgünstige Kamerahandys im Jahr 2022-2023
• Beste Selfie-Sticks für Ihr Smartphone
• Die besten iPhone-Stative
• Die besten Kardanringe für Ihr iPhone, Ihre GoPro und Ihre Kamera
• Die besten Handyhüllen zum Schutz Ihres Kamerahandys

Interessante Beiträge...