Die beste Kamera für die Astrofotografie: Werkzeuge, Objektive und Werkzeuge für die Aufnahme des Nachthimmels

Willst du die Sterne schießen? Als erstes benötigen Sie die beste Kamera für die Astrofotografie - eine DSLR- oder spiegellose Kamera, mit der Sie den Verschluss mindestens 30 Sekunden lang öffnen können. Sie benötigen außerdem ein Stativ, Fotos im RAW-Format, um sie in Photoshop aufzupeppen, und nicht zuletzt ein gutes Timing.

Die beste Kamera für die Astrofotografie ist unerlässlich, wenn Sie den Nachthimmel fotografieren und bestimmte Himmelsereignisse wie den Perseiden-Meteoritenschauer oder Phänomene wie die Milchstraße (die am besten im Sommer fotografiert wird) oder das Nordlicht (im Winter) einfangen möchten.

Die Kamera, die Sie für die Astrofotografie verwenden, macht jedoch einen Unterschied, ebenso wie das Objektiv und das Stativ. Es gibt auch verschiedene andere praktische Kamerazubehörteile, mit denen Sie mit Nachtlandschaften experimentieren und Ihre Bilder auf die nächste Stufe heben können. Wenn Sie auf dem Land unterwegs sind, um der städtischen Lichtverschmutzung zu entkommen, sollten Sie eine aufnehmen Schauen Sie sich unsere Liste der besten Kamera-Rucksäcke an.

In Bezug auf spezielle Astrofotografiegeräte für Deep-Sky-Bilder von Sternhaufen, Nebeln und Galaxien ist die Liste endlos (und sehr teuer) und hängt von hochwertigen Astrofotografieteleskopen ab.

Das ist fast astronomisch, deshalb haben wir uns hier auf preiswerte Astrofotografie-Ausrüstung konzentriert, die ein durchschnittlicher Fotograf in Betracht ziehen könnte, um einzigartige Astro-Landschaftsaufnahmen zu machen, ohne große Kosten zu verursachen. Hier ist unsere Auswahl an wichtigen Astrofotografie-Tools, mit denen Sie Ihre Nachthimmelfotos auf die nächste Stufe heben können.

Tipps zur Astrofotografie

Kameras

1. Canon EOS Ra

Die erste Vollbild-Astrofotografiekamera von Canon ist ein Gewinner

Art: Spiegellos | Sensor: Vollbild | Megapixel: 30,3 MP | Objektivfassung: Canon RF | Bildschirm: 3,15-Zoll-Touchscreen mit variablem Winkel, 2,1 m Punkte | Sucher: OLED-Typ | Maximale Burst-Geschwindigkeit: 8fps | Maximale Videoauflösung: 4K UHD bei 30/25 / 24fps | Benutzerlevel: Enthusiast / Profi

  • + Spezialisierter Vollbildsensor
  • + 30x Live View & Sucher-Zoom
  • - Beschnittenes 4K-Video
  • - Einzelner SD-Kartensteckplatz
  • Die letzte dedizierte Astrofotografiekamera von Canon war 2010 die Canon EOS 60Da - eine leistungsfähige Kamera mit Crop-Sensor, die auf der Grundlage der jahrzehntealten DSLR-Technologie basiert. Im Gegensatz dazu ist die Canon EOS Ra eine Astro-Kamera mit einem riesigen 30-Megapixel-Vollbildsensor - selbst ein Luxus in der Welt der Astrofotografie. Dies ist jedoch kein Lagersensor; Der Infrarot-Schneidfilter ist so modifiziert, dass er die vierfache Menge an Wasserstoff-656-nm-Alphastrahlen ermöglicht, wodurch eine höhere Transmission von tiefroten IR-Strahlen ohne spezielle Optik oder Zubehör ermöglicht wird. Es bietet außerdem einen unglaublich nützlichen 30-fachen Zoom sowohl auf der Rückseite als auch auf dem elektronischen Sucher sowie die Möglichkeit, gestochen scharfe 4K-Videos aufzunehmen. Einige der Boutique-Software von Drittanbietern holen immer noch die RAW-Dateien von Canon nach, und Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Optik den Bildkreis des größeren Sensors unterstützt (obwohl es Optionen zum Zuschneiden in der Kamera gibt). , aber ansonsten ist dies ein klarer Gewinner für das Schießen der Sterne.

    2. Sony A7 III

    Atemberaubende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen dank der wahnsinnigen ISO-Qualität dieses Allrounders

    Art: Spiegellos | Sensor: Vollbild | Megapixel: 24,2 MP | Objektivfassung: Sony-E | Bildschirm: 3,0-Zoll-Touchscreen mit Neigung, 921.600 Punkte | Sucher: XGA OLED Typ | Maximale Burst-Geschwindigkeit: 10fps | Maximale Videoauflösung: 4K UHD bei 30 / 24fps | Benutzerlevel: Enthusiast / Profi

  • + Hochentwickeltes AF-System
  • + 4K-Videofunktionen
  • - Ungleichgewicht bei größeren Objektiven
  • - Keine Wähl- oder Fokusmodus-Wählscheiben
  • Bis zur Einführung der spiegellosen Sony A7-Kamera ging es bei den besten Astrofotografiekameras ausschließlich um DSLRs. Die neueste Version der Kamera, die Sony A7 III, bietet eine geringe Lichtleistung, da ein Vollbildsensor mit sehr hohen ISO-Werten kombiniert wird. Das 24,2-Megapixel-Vollbild Exmor R CMOS und ISO 51.200, das auf satte 204.800 erweiterbar ist, sind die Hauptgründe, warum Astrofotografen es lieben (diese sehr hohen ISO-Werte ermöglichen es sogar, den Nachthimmel mit dem Teleskop zu filmen A7). Die relativ geringe Größe der Kamera (650 g) und der umkippbare 3-Zoll-Touchscreen sind ebenfalls attraktiv - letzterer kann sehr nützlich sein, wenn Sie am Nachthimmel nach oben fotografieren. Diese Kamera ist jedoch wegen ihrer verrückten ISO auf unserer Liste. Dies ist jedoch eine teure Option, insbesondere wenn Sie sie mit dem Zeiss Batis 18 mm 1: 2,8-Weitwinkelobjektiv kombinieren. Um Geld zu sparen, wählen Sie die Sony A7 II oder die originale Sony A7.

    3. Nikon D850

    Liefert hochauflösende, schnelle Aufnahmen und Wertschöpfung

    Art: DSLR | Sensor: Vollbild | Megapixel: 45,7 MP | Objektivfassung: Nikon F | Bildschirm: 3,2-Zoll-Touchscreen, 2,36 m Punkte | Sucher: Optisch | Maximale Burst-Geschwindigkeit: 7fps | Maximale Videoauflösung: 4K UHD bei 30/25 / 24fps | Benutzerlevel: Enthusiast / Profi

  • + Spektakuläre Detailgenauigkeit
  • + Schöne Handhabung
  • + Hervorragende Akkulaufzeit
  • - Fußgänger Live View AF
  • Spiegellose Kameras haben nicht alles auf ihre eigene Art und Weise. Es gibt immer noch einige fantastische DSLRs für die Astrofotografie und die D850 muss eine der besten sein. Der 45,7-Megapixel-Vollbildsensor liefert immer noch einige der besten Bilder, die wir von der Kamera gesehen haben, und obwohl der ISO-Wert möglicherweise nicht ganz der beste ist, ist er dennoch sehr gut gesteuert. Es kann auch mit einem erweiterten Empfindlichkeitsbereich aufnehmen, der 108.400 (Hi2) entspricht, während es eine ISO-Obergrenze von 25.600 gibt. Die Verarbeitungsqualität ist ausgezeichnet, während das Handling ausgezeichnet ist - diejenigen, die bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren, werden die beleuchteten, am Körper montierten Bedienelemente zu schätzen wissen, die leicht eingeschaltet werden können, während der große und helle optische Sucher das Einrahmen erleichtert. Die AF-Leistung ist atemberaubend, wird jedoch durch die klobige Fokussierungsgeschwindigkeit bei Verwendung des hinteren Bildschirms beeinträchtigt. Die Akkulaufzeit ist jedoch mit über 1.000 Aufnahmen pro Ladung hervorragend - etwas, dem die besten spiegellosen Kameras sogar nur schwer nahe kommen können.

    4. Fujifilm X-T4

    Eine brillant abgerundete spiegellose Kamera

    Art: Spiegellos | Sensor: APS-C | Megapixel: 26.1MP | Objektivfassung: Fujifilm X | Bildschirm: 3,0-Zoll-Touchscreen mit variablem Winkel, 1,62 m Punkte | Sucher: XGA OLED Typ | Maximale Burst-Geschwindigkeit: 15fps | Maximale Videoauflösung: C4K & UHD bei 60/50/30/25 / 24p | Benutzerlevel: Enthusiast

  • + 6,5-Stopp-Stabilisierung im Körper
  • + Klassische Steuerelemente und Layout
  • + 60p 10-Bit 4K internes Video
  • - Komplexe Burst- und Video-FPS-Optionen
  • Die spiegellose Flaggschiff-Kamera von Fujifilm, die X-T4, ist ein brillanter Allrounder, der eine gute Option für Astrofotografen ist. Wenn Sie mit einem Stativ fotografieren, wird das Bildstabilisierungssystem mit 6,5 Blenden im Körper möglicherweise nicht viel genutzt. Mit dem cleveren Touchscreen mit variablem Winkel ist es jedoch ein Kinderspiel, Aufnahmen sowohl im Quer- als auch im Hochformat zu erstellen. Die klassischen am Körper montierten Bedienelemente des X-T4 machen die Verwendung zu einer Freude (und das Einrichten im Dunkeln ist etwas einfacher), während die Bildqualität nicht enttäuscht. Der 26,1 MP APS-C-Sensor bietet eine sehr gute Leistung, während es eine große Auswahl an schnellen Primzahlen gibt, die mit dem X-T4 übereinstimmen.

    Linsen

    5. Sigma 14 mm 1: 1,8 DG HSM | Kunst

    Das schnellste Prime-Objektiv mit dem größten Winkel für Nachtlandschaften

    Anschlüsse: Vollbild (Canon EF, Nikon F, Sony E, Sigma SA) | Elemente / Gruppen: 16/11 | Betrachtungswinkel: 114.2° | Maximale Blende: f / 1.8 | Min. Blende: f / 16 | Brennweite: 14mm | Blendenlamellen: 9 | Maße: 95,4 x 126 mm | Gewicht: 1.170 g

  • + Unglaublich schneller Weitwinkel
  • + Scharfe, saubere und helle Milchstraße
  • + Sehr leiser Autofokus
  • - Schwer und teuer
  • Ist dies das beste Objektiv für die Astrofotografie und für die Aufnahme der Milchstraße? Dieses Weitwinkel-Prime-Objektiv von Sigma ist mit Halterungen für DSLR-Vollformatkameras von Canon, Nikon, Sigma und Sony (E-Mount) erhältlich und dreht sich alles um Geschwindigkeit. Mit 1: 1,8 ist es das schnellste Weitwinkelobjektiv, das es gibt, und bei dunklen Bedingungen ist dies entscheidend. Dies bedeutet, dass eine Langzeitbelichtung der Milchstraße, die normalerweise etwa 25 Sekunden dauert, in etwa 10 Sekunden durchgeführt werden kann. Da Sterne in solchen Bildern nach 25 Sekunden offensichtlich unscharf werden, ermöglicht dieses Sigma viel hellere und schärfere Astro-Bilder. Es hat auch einen ausgezeichneten (und leisen) Autofokus für den Einsatz bei Tageslicht. Dies ist jedoch ein schweres Objektiv, das nur engagierte Astrofotografen tragen möchten.

    6. Canon RF 15-35 mm 1: 2,8 l ist USM

    Ein Pro-Spec-Zoom mit konstanter Blende von 1: 2,8 für die EOS Ra

    Anschlüsse: Canon RF | Elemente / Gruppen: 16/12 | Betrachtungswinkel: 110° | Maximale Blende: f / 2.8 | Min. Blende: f / 22 | Brennweite: 15-35mm | Blendenlamellen: 9 | Maße: 88,5 x 127 mm | Gewicht: 840 g

  • + 5-Stufen-Bildstabilisator
  • + Kleiner als EF-Äquivalent
  • + Keine offensichtliche Verzerrung
  • - Kantendefinitionsdurchschnitt
  • Wenn Sie sich für eine EOS Ra ganz oben auf unserer Liste entscheiden (oder alternativ für eine EOS R5 oder R6), dann ist dies das richtige Objektiv für Sie. Sie können zwar den EF-zu-HF-Adapter von Canon verwenden, wenn Sie bereits EF-Glas haben. Dies ist jedoch das richtige Objektiv, wenn Sie von vorne beginnen. Es ist teuer, aber dieses Objektiv ist atemberaubend und macht das Beste aus der neuen HF-Fassung. Dank des Nano-Ultraschall-AF-Systems ist die Fokussierung schnell und leise, während die Verarbeitungsqualität kaum zu bemängeln ist. Eine nette Geste ist die abnehmbare Gegenlichtblende, sodass Sie mit diesem Ultraweitwinkelobjektiv weiterhin Frontfilter verwenden können. Optisch ist es unglaublich scharf, aber wenn wir wählerisch sind, könnte die Kantenschärfe etwas besser sein.

    7. Nikon AF-S 14-24 mm 1: 2,8 G ED

    Es ist vielleicht über ein Jahrzehnt alt, aber dies ist immer noch die beste Ultra-Wide-Marke von Nikon

    Anschlüsse: Nikon F | Elemente / Gruppen: 14/11 | Betrachtungswinkel: 114° | Maximale Blende: f / 2.8 | Min. Blende: f / 22 | Brennweite: 14-24mm | Blendenlamellen: 9 | Maße: 98x132mm | Gewicht: 1.000 g

  • + Großer Betrachtungswinkel und schnelle Blende
  • + Nützlicher Zoombereich
  • + Großartiger Build
  • - Vignettierung und Verzerrung bei 14mm
  • Als es 2008 auf den Markt kam, hat es sich seit seiner Einführung einen beeindruckenden Ruf erarbeitet. Seitdem sind eine Reihe neuerer Konkurrenten in Form des brillanten Sigma 14-24 mm und des Tamron 15-30 mm auf der Bühne zu sehen. Dies ist jedoch immer noch eine Cracking-Linse. Die Verarbeitungsqualität ist ausgezeichnet, mit einer Gummi-Wetterdichtung auf der Montageplatte. Achten Sie jedoch auf das große vordere Element. Optisch liefert dieses Objektiv eine hervorragende Mittenschärfe und hält auch in den Ecken sehr gut. Wenn Sie in diesem Bereich eine noch bessere Leistung erzielen möchten, ist das Sigma genau das Richtige für Sie.

    8. Samyang 14 mm 1: 2,8 ED AS IF UMC

    Ein preisgünstiges Ultra-Wide-Astrofotografieobjektiv für die Nachtlandschaftsfotografie

    Anschlüsse: Vollbild, APS-C | Elemente / Gruppen: 14/10 | Betrachtungswinkel: 114° | Maximale Blende: f / 2.8 | Min. Blende: F / 22 | Brennweite: 14mm | Apreture Blades: 6 | Maße: 87 (B) x 96,1 (L) mm | Gewicht: 552 g

  • + Sehr erschwinglich
  • + Ideal für Anfänger
  • - Nicht wetterfest
  • - Nicht für Profis
  • Wenn Sie den Nachthimmel, die Milchstraße oder einen Meteoritenschauer fotografieren möchten, sollten Sie sich ein Superweitwinkelobjektiv zulegen. Schnelle Weitwinkelobjektive passen nicht nur in mehr Himmel, um die Komposition zu vereinfachen, sondern sammeln auch viel Licht und können für viel längere Belichtungszeiten als Teleobjektive verwendet werden, bevor Sterne verschwimmen. Das Samyang 14 mm 1: 2,8 ist ein 14 mm Objektiv mit einer Blende von 1: 2,8. Dieses manuelle Objektiv wird manchmal auch unter der Marke Rokinon (in den USA) verkauft und ist für Kameras von Canon, Nikon, Pentax, Fujifilm, Sony und Samsung erhältlich Die besten Astrofotografie-Objektive, mit denen Sie beginnen können. Es hat sogar eine eigene Flickr-Gruppe. Es gibt auch eine teurere Autofokus-Variante (für den Einsatz bei Tageslicht), das Samyang AF 14 f / 2.8-Objektiv, das Anfang dieses Jahres angekündigt wurde.

    Zubehör

    9. Vanguard Alta Pro 263AB Stativ

    Stabil, flexibel und vollgepackt mit Funktionen, die normalerweise bei High-End-Stativen zu finden sind

    Maximale Last: 6,9 kg | Maximale Höhe: 173cm | Mindesthöhe: 142,2 cm | Gefaltete Länge: 71,5 cm | Anzahl der Beinabschnitte: 3 | Gewicht: 2,5 kg

  • + Robust
  • + Hervorragender Wert
  • - Schwerere Aluminiumkonstruktion
  • - Größeres gefaltetes Profil
  • Die beste Wahl für Astrofotografie und Nachtlandschaften ist ein großes und sehr robustes Stativ. Das ist eine Schande, denn für das Hobby muss man normalerweise in die Wildnis gehen, wo die Ausrüstung knapp ist, aber es lohnt sich trotzdem, kurze Reisestative zu vermeiden. Dies gilt insbesondere dann, wenn Ihre Kamera keinen neigbaren LCD-Bildschirm hat, da Sie die Kamera wahrscheinlich nach oben richten. Sie können es sich jedoch auch nicht leisten, dass ein Windstoß ein Langzeitbelichtungsfoto ruiniert. Das Vanguard Alta Pro 263AB-Stativ mit einem Gewicht von 2,4 kg besteht aus drei Abschnitten (je weniger Abschnitte, desto besser) und einem um 360 Grad drehbaren Kugelkopf. Es enthält auch eine Schnellwechselplatte und praktische Wasserwaagen.

    Die besten Stative im Moment

    10. Skywatcher Star Adventurer Reisemontage

    Vermeiden Sie Sternspuren mit dieser gut gebauten, leichten und kompakten äquatorialen Tracking-Halterung

    Montagetyp: Ultrakompakte äquatoriale Verfolgungsplattform Motorantrieb: DC Servo | Tracking-Modi: Stern-, Sonnen- oder Mondverfolgungsrate für die nördliche und südliche Hemisphäre; Zeitrafferfotografie (12 Std. / 4 Std. / 2 Std. Umdrehung) | Auto-Guiding-Oberfläche: eingebaut, ST4 | Polarsucher: Eingebaut | Gewicht: 1,2 kg

  • + Einfache Montage
  • + Leicht und tragbar
  • - Ziele müssen manuell gerahmt werden
  • - Keine WiFi-Fähigkeit
  • Die Erdrotation bedeutet, dass sich die Sterne zu bewegen scheinen. Bei jeder Aufnahme, bei der der Verschluss länger als 25 Sekunden geöffnet ist (die genaue Anzahl hängt von der Brennweite eines Objektivs ab), werden unscharfe „Sternspuren“ angezeigt. Sie werden auch feststellen, dass einige Objekte, die mit bloßem Auge sehr hell erscheinen, auf Ihren Fotos nicht besonders gut aussehen. Die Lösung für beide Probleme ist eine einfache äquatoriale Montierung wie der Skywatcher Star Adventurer, die zwischen einem Stativ und einer Kamera sitzt und sich synchron mit der Erdrotation bewegt. Sie können also ein 600-mm-Objektiv auf einer DSLR auf ein Ziel wie die Andromeda-Galaxie richten und den Verschluss 90 Sekunden lang öffnen. Das Ergebnis ist keine Sternverfolgung und ein helles Bild einer fernen Galaxie. Das einzige Problem ist, dass alle äquatorialen Reittiere auf den Stern Polaris ausgerichtet sein müssen - es ist nicht schwierig, aber es erfordert etwas Übung.

    11. RGBS LCD-Zeitraffer-Intervallmesser-Fernauslöser

    Ein preisgünstiger Timer, der zuverlässig ist und die Arbeit erledigt

    Timer-Verzögerung: 0s bis 99hrs 59min 59s in Schritten von einer Sekunde | Intervall: 1s bis 99hrs 59min 59s in Schritten von einer Sekunde | Anzahl der Aufnahmen: 1 bis 399 (unbegrenzt) | Energiequelle: zwei AAA 1,5 V LR03 Alkalibatterien | Maße: 155 x 40 x 18 mm | Gewicht: 105 g

  • + Einfach zu bedienen
  • + Erschwinglich
  • - Das Programmieren im Dunkeln ist schwierig
  • - Sie benötigen geladene Batterien
  • Sie sollten immer einen kabelgebundenen oder kabellosen Fernauslöser verwenden, um Vibrationen beim Öffnen des Verschlusses bei längerer Belichtung zu vermeiden. Wenn Sie jedoch eine Reihe von zeitgesteuerten Belichtungen aufnehmen möchten (möglicherweise um ein Sternspurbild zu erstellen) und nicht über die Fähigkeit in der Kamera verfügen, dies zu tun, kann ein externer Intervallmesser sehr nützlich sein. Sie wurden explizit für die DSLR-Zeitrafferfotografie entwickelt und ermöglichen die automatische Auslösung des Verschlusses. aber die großen Markenversuche ausweichen, da dies ein Rohstoffmarkt ist. Sie werden Marken wie RGBS sehen - wir mögen den RGBS LCD-Zeitraffer-Intervallmesser-Fernauslöser - QUMOX, Neewer und Jintu online, aber sie sind alle im Wesentlichen dasselbe Produkt. Sie erhalten eine Belichtungszahl, einen Intervall-Timer, damit Sie zwischen den einzelnen Bildern eine Lücke lassen können (praktisch, um den Sensor zwischen den Aufnahmen etwa 15 Sekunden lang abkühlen zu lassen, insbesondere bei einer Crop-Sensor-Kamera), und Sie können Einzelbelichtungen von Dauer aufnehmen So lange, wie du willst.

    Die besten Kamera-Fernbedienungen

    12. iOptron SkyTracker Pro

    Ein alternativer leichter, tragbarer Sternentracker, der einfach auszurichten ist

    Montagetyp: Ultrakompakter einachsiger EQ | Motorantrieb: Einachsiger DC-Servo | Verfolgungsgeschwindigkeit: 1X Cel, 1/2 Cel, Solar, Mond, N / S | Gewicht: 1,2 kg

  • + Ultra portabel
  • + Erschwinglich
  • - 1,36 kg maximale Nutzlast
  • Der iOptron SkyTracker ist eine weitere Star-Tracker-Halterung, ähnlich wie der Skywatcher Star Adventurer. Der SkyTracker Pro passt direkt auf normale Fotostative und kann eine Kamera und ein Objektiv mit einem Gewicht von bis zu 3 kg aufnehmen. Er verfügt über ein beleuchtetes Polarfernrohr für die präzise Ausrichtung mit Polaris, dem Nordstern. Es wird am besten mit dem TS-Optics Kugelkopf TS-BH-51AT verwendet.

    Zu den großartigen Zielen für DSLR-Kameras auf Sternentrackern zählen die Andromeda-Galaxie und der Perseus-Doppelcluster, die beide im Herbst im Osten aufsteigen, sowie der Orionnebel im Winter direkt unter dem Oriongürtel.

    Die besten Star Tracker

    13. Celestron 93419 T-Ring-Adapter

    Eine nützliche Ergänzung zu Ihrem Astrofotografie-Toolkitbag

    Kompatibel mit: Canon EOS-Kameras (andere Varianten existieren) | Paketgewicht: 0,05 kg | Kastenabmessungen (LxBxH): 6,9 x 6,6 x 1,8 cm

  • + Passgenaue Verbindung
  • + Gut gemacht
  • - Stellschrauben müssen möglicherweise nachgezogen werden
  • Wenn Sie ein Teleskop haben oder gelegentlich Zugang zu einem haben, ist ein billiger T-Ring-Adapter eine nützliche Ergänzung zu Ihrer Astrofotografie-Kitbag. Als Standard-Schraubbefestigung für Kameras, die anstelle eines Objektivs angeschraubt werden, kann ein DSLR-Gehäuse an einem Teleskop befestigt werden. Der Celestron 93419 T-Ring-Adapter des Teleskopherstellers Celestron verfügt über einen T-Ring speziell für Canon-Kameras. Der Celestron 93402 ist jedoch auch für Nikon-Kameras erhältlich. Um es an einem Teleskop zu befestigen, muss ein T-Adapter hinzugefügt werden, der speziell für bestimmte Teleskope entwickelt wurde, über die ein Teleskopbesitzer normalerweise verfügt.

    Wenn Sie nur den Mond fotografieren möchten, können Sie Ihr Smartphone einfach an das Okular eines Teleskops anschließen. Es ist einfach genug, freihändig zu arbeiten, aber der universelle Smartphone-Optikadapter Carson HookUpz 2.0 macht es noch einfacher.

    14. PhotoPills App

    Ein Muss für Astrofotografen

    Plattformen: iOS und Android | Erweiterte Realität: Ja | Drohnenmodus: Ja

  • + Planen Sie Milchstraßen- und Mondaufnahmen
  • + Enthält geodätische Daten
  • - Lernkurve
  • Wann genau steigt die Milchstraße? Wo wird es steigen? Verstehen Sie das Zeug falsch und Sie werden sich eine verschwendete Reise zu einem Ort mit dunklem Himmel ansehen. Cue PhotoPills, verfügbar für iOS und Android, bietet Ihnen eine präzise Positionierung für Sonne, Mond und Milchstraße. PhotoPills eignet sich genauso gut zum Aufnehmen eines Mondaufgangs oder Sonnenuntergangs wie zum Aufnehmen von Bildern unserer Galaxie, die über den Nachthimmel fliegen, und zeigt genau, wo und wann sich Ihre Ziele erheben und wie sie sich von einem bestimmten Ort aus bewegen. Es enthält auch geodätische Daten, sodass Sie genau sehen können, wann sich Ihr Ziel hinter einer Bergkette befindet. Es kostet 9,99 $.

    15 der besten Foto-Apps

    15. Hoya Starscape Light Pollution Cut Filter

    Ein schlanker Filter, der auch mit breiteren Objektiven funktioniert

    Verfügbare Größen: 49 mm, 52 mm, 55 mm, 58 mm, 62 mm, 67 mm, 72 mm, 77 mm und 82 mm

  • + Reduziert Farbstiche
  • + Verbessert den Kontrast und die Sichtbarkeit
  • - Große Größen sind teuer
  • Ein Lichtverschmutzungsfilter unterdrückt die durch künstliches Licht erzeugten Emissionen und reduziert die gelb / grünliche Farbe, die durch Stadtlichter verursacht wird, sodass Sie den Nachthimmel nicht in seiner ganzen Pracht einfangen können. Dieser Anschraubfilter ist in einer Reihe von Filtergewindegrößen erhältlich. Er hat ein ordentliches niedriges Profil und ist sowohl mit Weitwinkel- als auch mit Superweitwinkelobjektiven kompatibel. Perfekt für Nachtaufnahmen und astrologische Fotografie bei Nacht.

    16. K & F Concept Natürlicher Nachtfilter Lichtverschmutzungsfilter

    Dieser Premium-Filter ist robust und schneidet unerwünschtes Licht

    Verfügbare Größen: 52 mm, 58 mm, 67 mm, 77 mm, 82 mm und 100 mm

  • + Kratz- und wasserdicht
  • + Doppelseitige Nanobeschichtung
  • - Nicht das billigste
  • Nicht die günstigste Option, aber dieser Lichtverschmutzungsfilter von K & F Concept hat einige nette Details. Sehr schlank mit nur 3,8 mm Breite, kratz- und wasserabweisend, während der Filter ebenfalls aus einer Aluminiumlegierung in Luftfahrtqualität besteht. Optisch verfügt es über eine doppelseitige Nanobeschichtung, um zu verhindern, dass gelbe und orange Wellenlängen des Lichts in das Objektiv gelangen. K & F Concept empfiehlt die Verwendung eines manuellen Weißabgleichs und die Auswahl einer Farbtemperatur zwischen 700 K und 1.500 K.

    Die besten Lichtverschmutzungsfilter

    • So verbessern Sie Ihre Astrofotografie: Tipps, Tricks und Techniken
    • Die besten Teleskope für die Astrofotografie
    • Die besten CCD-Kameras für die Astrofotografie
    • Die besten Lichtverschmutzungsfilter
    • Die besten Objektive für die Astrofotografie
    • Die besten Star Tracker-Kamerahalterungen
    • Wie man einen Blutmond fotografiert
    • Wie man Sternspuren einfängt
    • Beste Stirnlampe

    Interessante Beiträge...