Lightroom-Serie Teil 5: Korrigieren von perspektivischen Verzerrungen mit Lightroom

Willkommen zur fünften Ausgabe unserer Lightroom-Serie, die auf den Seiten des Digitalkamera-Magazins erneut veröffentlicht wurde (Abonnementangebote siehe unten) und genau das Richtige, um Sie zu beschäftigen, wenn Sie unter Coronavirus-Quarantäne stehen!

Wenn Sie bereits Lightroom-Benutzer sind, können Sie einige neue Tricks und Prozesse entdecken, die Sie noch nicht ausprobiert haben. Wenn Sie Lightroom nicht verwenden, scrollen Sie nach unten, um herauszufinden, wie Sie es erhalten und welcher Adobe Photography Plan am besten geeignet ist.

Hinweis: Dieser Artikel wurde für Lightroom 6 geschrieben. Die Bedienfelder und die Steuerung haben sich seitdem geändert, aber die Werkzeuge und Konzepte sind dieselben.

Das letzte Mal haben wir uns Objektivkorrekturen angesehen, aber dieses Mal werden wir uns etwas ansehen, das ähnlich klingt, aber tatsächlich sehr unterschiedlich ist - perspektivische Korrekturen.

Unser Gehirn kompensiert Dinge, wenn wir sie sehen. Wenn wir uns ein Gebäude ansehen, sagt uns unser Gehirn, dass die Wände gerade sind, obwohl wir beobachten, wie die vertikalen Linien beim Aufblicken zusammenlaufen. Wenn wir uns jedoch ein Foto ansehen, ist die Realität für uns sichtbar. Wenn Sie für einen Immobilienmakler oder ein Hotelunternehmen fotografieren, müssen Ihre vertikalen Linien vertikal sein.

Architekturfotografen verwenden Tilt-and-Shift-Objektive, um sie direkt in die Kamera zu bringen, aber die Kosten für diese Objektive machen sie für die meisten unerreichbar. Hier kommt das Upright-Tool von Lightroom ins Spiel - die automatische Perspektivsteuerung von Lightroom. Dieses praktische Tool macht es die meiste Zeit richtig, aber es gibt auch manuelle Steuerelemente, mit denen Sie selbst an den Details arbeiten können.

• Weitere Lightroom-Tutorials

Nehmen Sie zuerst Korrekturen des Linsenprofils vor

Klicken Sie auf, bevor Sie die aufrechten Steuerelemente verwenden Profilkorrekturen aktivieren. Dies gibt Lightroom eine bessere Chance, eine Automatik anzuwenden Aufrecht Korrektur. Wenn Sie das Linsenprofil nach Verwendung von Upright anwenden, klicken Sie auf Erneut analysieren.

Aufrechte Optionen

In dem Basic Registerkarte gibt es fünf Schaltflächen: aus, Auto, Niveau, Vertikal und Voll. Jeder wendet eine andere Art der Korrektur an. Probieren Sie jedes aus, um herauszufinden, welches für Ihr Bild am besten geeignet ist.

Richten Sie das Bild aus

Niveau ist die grundlegendste Korrektur. Hier versucht Lightroom, den Horizont zu finden und das Bild zu begradigen. Dieses Tool ist auch Teil der Freistellungswerkzeug mit dem Auto Schaltfläche in Zuschneiden.

Vertikale Korrektur

Wenn Sie die Kamera auf ein Gebäude richten, laufen die Wände oben zusammen. Ebenso kann das Zielen aus einem höheren Winkel dazu führen, dass Wände auseinander gehen. Das Vertikal Die Schaltfläche versucht, diese Probleme automatisch zu beheben.

Seitenverhältnis fix

Auto Richtet das Bild gerade und korrigiert alle perspektivischen Verzerrungen. Wenden Sie dann eine Korrektur auf das Seitenverhältnis an, da durch Anwenden der perspektivischen Korrektur ein Bild häufig gequetscht aussehen kann.

Kombinieren Sie die Elemente

Voll Wendet die Kombination aus Auto, Level und Vertikal an. Wenn Sie jedoch in eine Ecke geschossen haben, wird versucht, eine der Wände rechteckig zu machen. Dies ist daher am nützlichsten, wenn Sie direkt auf das Motiv geschossen haben.

Zur genauen Korrektur gehen Sie manuell

Aufrecht ist großartig, wenn es funktioniert, aber es hängt davon ab, ob das Bild genügend interne Hinweise hat, um das richtige Ergebnis zu erraten. Wenn es jedoch fehlschlägt, ist nicht alles
verloren - weil es auch manuelle Werkzeuge gibt, die unter dem zu finden sind Handbuch Tab.

Verzerrung Korrigiert die Nadelkissenverzerrung bei Bewegung nach links und die Tonnenverzerrung bei Bewegung nach rechts. Vertikal korrigiert konvergierende Vertikale. Horizontal
Mit dieser Option können Sie die seitliche Konvergenz korrigieren, die auftritt, wenn Sie nicht direkt auf eine Wand schießen, der Sensor jedoch nicht genau parallel zur Wand ist.
Drehen schwenkt das Bild um die ursprüngliche Bildmitte und nicht um die nachkorrigierte Mitte. Rahmen Ermöglicht das Vergrößern und Verkleinern, um weniger oder mehr des korrigierten Bildes anzuzeigen. Bereiche außerhalb des Originalbilds werden weiß angezeigt, diese sind jedoch tatsächlich transparent.

Aspekt Mit dieser Option können Sie das Pixel-Seitenverhältnis korrigieren. Durch das Korrigieren der Perspektive kann das Bild häufig gequetscht werden, sodass Sie dieses Problem beheben können. Endlich, das Ernte einschränken Das Kontrollkästchen erzwingt das aktuelle Seitenverhältnis des Zuschnitts auf das Bild, sodass alle transparenten Bereiche ausgeblendet werden.

Über das Digitalkamera-Magazin

Dieses Tutorial erschien ursprünglich im Digital Camera Magazine, dem monatlichen Zeitungskiosk für alle Fotografen. Warum nicht abonnieren zu einer Printausgabe, und hat das Magazin jeden Monat direkt an Ihre Haustür geliefert?

Alternativ stehen verschiedene digitale Optionen zur Verfügung, darunter:

• Apple App (für iPad oder iPhone)
• Zinio App (Multi-Plattform-App für Desktop oder Smartphone)
• PocketMags (Multi-Plattform-App ideal für Android-Geräte)
• Bereit (All-you-can-eat-Abonnement für digitale Magazine)

Wenn Sie eine gedruckte Version einer unserer neuesten Ausgaben wünschen, können Sie in unserem Online-Shop aus einer Auswahl früherer Ausgaben auswählen.

So erhalten Sie Adobe Lightroom

Adobe Lightroom ist in zwei Versionen erhältlich: dem regulären Adobe Lightroom Classic CC für Desktop-Benutzer, den wir in dieser Serie behandeln, und einem neuen Cloud-basierten Adobe Lightroom CC, der Ihre Dateien online speichert und einen ähnlichen, aber reduzierten Satz bietet von Funktionen. Für normale Desktop-Benutzer empfehlen wir Adobe Lightroom Classic CC.

Adobe bietet drei abonnementbasierte Fotografiepläne an, auf die Sie unten klicken können. Wir empfehlen entweder den regulären Fotografieplan oder den Fotografieplan (1 TB), der mehr kostet, aber mit 1 TB Online-Speicher ausgestattet ist, falls Sie sich für Lightroom CC entscheiden.

Für diese Tutorials und für alle, die gerne an einem einzigen Hauptcomputer arbeiten, empfehlen wir die regulären Kreativer Cloud-Fotografie-Plan. Dies ist der billigste Weg, um loszulegen, UND es wird auch mit Photoshop CC geliefert.

• Dies ist heute die beste Fotobearbeitungssoftware
• Dies sind derzeit die besten Laptops für Fotografen
• Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Desktop-Computer für die Fotobearbeitung

Interessante Beiträge...