SanDisk Extreme Pro CFexpress Typ B Karte und CFexpress Kartenleser Bewertung

CFexpress ist derzeit das heißeste Speicherkartenformat und wird voraussichtlich das bevorzugte Format für Kameras für Profis sein, die die schnellstmöglichen Datenübertragungsgeschwindigkeiten benötigen, um den Anforderungen von Bildsensoren mit ultrahoher Auflösung und 4K- und 8K-Videos mit hoher Bitrate gerecht zu werden .

Derzeit unterstützen nur wenige Standbildkameras CFexpress, insbesondere die Canon EOS-1D X Mark III. Dies könnte sich jedoch bald ändern. Mit CFexpress-Karten, die denselben physischen Formfaktor wie das vorhandene XQD-Kartenformat haben, können ältere XQD-Kameras wie die Nikon D850, Z 6 und Z 7 zur Unterstützung der CFexpress-Karten auf Firmware aktualisiert werden. Dies eröffnet nicht nur Möglichkeiten zur Kompatibilität mit neueren, schnelleren Karten, sondern kann auch Geld sparen. Wie jeder Z 6- oder Z 7-Besitzer wissen wird, sind XQD-Karten alles andere als billig, vor allem, weil Sony einen Würgegriff auf dem Markt hat. CFexpress hingegen ist ein Open-Source-Standard, und die üblichen großen Namen im Speicherkartengeschäft stehen an, um CFexpress-Karten anzubieten.

In diesem Sinne begrüßen wir Sandisk im CFexpress-Kampf mit seiner Extreme Pro CFexpress Typ B-Karte. Hier sehen wir uns speziell die 128-GB-Variante an (Kapazitäten von 64 GB, 256 GB und 512 GB sind ebenfalls verfügbar).

Sandisk war auch so freundlich, uns seinen neuen Extreme Pro CFexpress-Kartenleser zum Testen zu schicken.

Im Vergleich zu den XQD-Karten der G-Serie von Sony mit einer maximalen Lese- / Schreibgeschwindigkeit von 440/400 MB / s soll unsere Sandisk 128 GB CFexpress-Karte eine beeindruckende Lese- / Schreibgeschwindigkeit von 1700/1200 MB / s aufweisen und damit bei weitem der schnellste Verbraucher sein Speicherkarte, auf die wir jemals gestoßen sind und die sogar das vorherige (und leider fehlgeschlagene) CFast 2.0-Format in den Schatten stellt.

Bauen und handhaben

Äußerlich gibt es bei CFexpress nicht viel zu entdecken, da CFexpress-Karten XQD-Karten sehr ähnlich sind, aber genau diese Kompatibilität ist eine wichtige Attraktion von CFexpress. Wenn Sie noch nie auf eine XQD- und damit auch auf eine CFexpress-Karte gestoßen sind, stellen Sie sich eine Mischung zwischen einer herkömmlichen CompactFlash-Karte und einer SD-Karte vor, und Sie werden nicht weit davon entfernt sein.

Der CFexpress-Kartenleser von Sandisk ist diskret gestaltet, fühlt sich jedoch angenehm schwer an und bleibt in Kombination mit seiner griffigen Basis an Ihrem Schreibtisch verankert. Dies ist jedoch kein Dual- / Multi-Format-Lesegerät. Wenn Sie also auch andere Kartenformate verwenden, benötigen Sie für diese einen zusätzlichen Kartenleser. Anstatt die CFexpress-Karte wie die meisten SD- oder CompactFlash-Lesegeräte einfach in das Lesegerät zu drücken, verwendet das CFiskpress-Lesegerät Sandisk Extreme Pro einen gefederten Click-In- und Click-Out-Mechanismus, der ein positiveres Docking-Gefühl vermittelt.

Das Lesegerät wird mit einem kurzen USB-Kabel vom Typ C zum Typ C geliefert. Sie müssen dieses anstelle einer älteren Typ-A-Verbindung verwenden, um schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu gewährleisten. Der Leser verwendet eine USB 3.1 Gen 2-Verbindungsspezifikation, was bedeutet, dass er mit bis zu 10 Gigabit pro Sekunde übertragen kann. Rechnen Sie jedoch nach, und selbst dies ist nicht schnell genug, um die angegebenen maximalen Übertragungsgeschwindigkeiten einer CFexpress-Karte zu erreichen. 10 Gbit / s entsprechen 1250 Megabyte pro Sekunde - etwas weniger als die 1700 MB / s, die für die maximale Lesegeschwindigkeit der SanDisk Extreme Pro CFexpress-Karte angegeben wurden.

Performance

Wir haben unseren Extreme Pro CFexpress-Leser an einen brandneuen Asus ZenBook Pro Duo UX581G-Laptop angeschlossen, um Karte und Leser auf Herz und Nieren zu prüfen. Das ZenBook Pro Duo ist ein Ultra-High-End-Laptop mit den besten Hardwarespezifikationen. Wir bewerten es als eines der besten Laptops für Fotografen, daher sollte es bei unseren Geschwindigkeitstests für CFexpress-Karten keine Engpässe verursachen.

Entscheidend ist, dass unser Pro Duo mit einem blitzschnellen Intel Optane H10-Speicherlaufwerk ausgestattet war, das die neueste PCIe NVMe 3.0 x4-Schnittstelle verwendet. Dies ermöglicht Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2400 MB / s und 1800 MB / s und überschreitet damit die maximalen Übertragungsraten für CFexpress-Karten. Kombinieren Sie dies mit der Thunderbolt 3-USB-Typ-C-Verbindung des Pro Duo, die mit bis zu 40 Gbit / s (5000 Megabyte pro Sekunde) übertragen werden kann, und Sie können mit Sicherheit sagen, dass unser Testcomputer die CFexpress-Karte oder den CFexpress-Leser nicht beeinträchtigen würde.

Wir haben die wiederholte Übertragung eines großen Ordners mit Bilddateien in der realen Welt (das Kopieren / Einfügen mehrerer kleiner Dateien dauert immer länger als bei einem einzelnen Video mit derselben Gesamtdateigröße) sowie einer einzelnen großen 4K-Videodatei getestet Bestimmen Sie die maximal möglichen real anhaltenden Übertragungsgeschwindigkeiten, die Sie wahrscheinlich erreichen werden. Um die theoretisch maximal möglichen Übertragungsgeschwindigkeiten der Karte zu testen, verwendeten wir schließlich die Speicher-Benchmarking-Software von CrystalDiskMark, insbesondere die sequentielle Lese- / Schreibeinstellung.

Nach wiederholten Testläufen stellten wir fest, dass die 128 GB Typ B-Karte Extreme Pro CFexpress und der Extreme Pro CFexpress-Leser durchschnittliche Geschwindigkeiten von:

Lesen Schreiben
Bilder 534 MB / s 410 MB / s
Video 718 MB / s 438 MB / s
CrystalDiskMark 1678 MB / s 591 MB / s

Einerseits sind diese Zahlen äußerst beeindruckende Ergebnisse, die jede andere Speicherkarte, die wir jemals getestet haben, in den Schatten stellen. Abgesehen von der theoretischen Lesegeschwindigkeit von 1678 MB / s, die wir erreicht haben und die den von Sandisk angegebenen 1700 MB / s sehr nahe kommt, hat unsere CFexpress-Karte in jeder anderen Hinsicht nicht die angegebenen Höchstgeschwindigkeiten erreicht.

Dies kann jedoch kein Fehler der Karte oder der Marketingabteilung von Sandisk sein. Während die physische Hardware von CFexpress zweifellos zu einer solch beeindruckenden Leistung fähig ist, spielen unweigerlich andere einschränkende Faktoren eine Rolle. Das Betriebssystem eines Computers, die Art, Größe und Menge der übertragenen Dateien, die Verbindung zwischen Karte und Computer und schließlich das interne Massenspeichergerät des Computers (SSD oder HDD) spielen eine Rolle bei der Bestimmung der maximalen Dateiübertragungsgeschwindigkeit, die Sie erreichen können leisten.

Wenn wir darüber spekulieren wollen, was unsere realen Bild- und Videoübertragungsgeschwindigkeiten möglicherweise eingeschränkt hat, könnte der CFexpress-Leser wahrscheinlich der Schuldige sein. Die USB 3.1 Gen 2-Verbindung ist zwar auf dem Kartenleser-Markt ungewöhnlich schnell, reicht jedoch nicht aus, um das Potenzial von CFexpress zu maximieren. Selbst wenn dies berücksichtigt würde, hätten wir immer noch etwas höhere maximale Video-Leseraten erwartet, als wir tatsächlich hatten.

Urteil

CFexpess ist zweifellos das schnellste Kartenformat, in das Sie sich derzeit einkaufen können. Wenn Sie die behaupteten Höchstgeschwindigkeiten ignorieren, werden Sie von der tatsächlichen Leistung begeistert sein, die es bietet. Wenn Sie versuchen möchten, die unglaublichen Geschwindigkeitsansprüche des Formats für sich selbst zu realisieren, sollten Sie die neueste und beste Computerhardware rocken, und selbst dann reicht dies möglicherweise noch nicht aus, um das Beste aus CF Express herauszuholen.

Das einzige andere Problem mit CFexpress sind die Kosten. Eine der Hauptbeschwerden bei XQD ist das Preismonopol von Sony. Zum Zeitpunkt des Schreibens einer 128 GB Sandisk Extreme Pro CFexpress-Karte werden Sie jedoch satte 200 US-Dollar zurückerhalten, während eine 128 GB XQD-Karte der Sony G-Serie rund 192 US-Dollar kostet 190. Sicher, die CFexpress-Karte ist schneller, aber wir müssen warten, bis mehr Hersteller mit dem CFexpress-Format an Bord kommen, damit die Preise XQD unterbieten.

Abgesehen von der theoretischen Übertreibung bei Höchstgeschwindigkeit und den Premium-Preisen für Early Adopter gibt es keinen Zweifel, dass CFexpress eine bewundernswerte Leistung erbringt und das Format der Zukunft sein wird.

Beste CFexpress-Karten

Die beste Speicherkarte für Ihre Kamera

Canon EOS-1D X Mark III Test

Erklärte Speicherkartensymbole - wie Sie die Informationen auf Ihrer neuen Karte verstehen

Interessante Beiträge...