Die besten Angebote für Sony A7 II im Mai 2022-2023

Scrollen Sie nach unten, um die besten Angebote für Sony A7 II von heute zu erhalten

Möchten Sie eine tragbare Vollbildkamera mit Semi-Pro-Fähigkeit? Dann richten Sie Ihre Augen auf dieses Wechselobjektivangebot der zweiten Generation von Sony. Mit der Sony A7 III der dritten Generation, die jetzt zum Verkauf steht, gibt es einige tolle Angebote für die Sony A7 II.

Das Sony A7 II, auch als ILCE-7M2 oder Alpha 7 Mark II bekannt, bietet eine maximale Pixelanzahl von 24,3 MP, wobei derselbe Sensor wie das Original A7 verwendet wird. Der große Vorteil der A7 II gegenüber der A7 (die auch noch in Storys erhältlich ist) ist jedoch die optische fünfachsige Bildstabilisierung, die 4,5 zusätzliche Verschlusszeiten bietet. Die Kamera akzeptiert dieselben E-Mount-Sony-Objektive wie andere Modelle der A7-Serie.

• Sony A7 gegen A7 II gegen A7 III: Wie vergleichen sie sich?

Zu den herausragenden Spezifikationen gehören ein Empfindlichkeitsbereich zwischen ISO 50 und 25.600 sowie ein nützlich kippbares 3-Zoll-LCD, integriertes WLAN und NFC-Konnektivität sowie eine maximale Serienbildgeschwindigkeit von 5 Bildern pro Sekunde.

Die Autofokus- und Startzeiten sind bis zu 40% schneller als beim A7. Ersteres ist dank eines 117-Punkt-Phasenerkennungs-AF-Systems möglich, das in Kombination mit einem 25-Punkt-Kontrasterkennungs-AF arbeitet und für Schärfe sorgt, egal wo Das Thema liegt im Rahmen.

Die Komposition auf Augenhöhe wird über einen kristallklaren EVF mit 2,36 Millionen Punkten und 0,5 Zoll erreicht, der so gut ist, dass man leicht vergisst, dass man keinen optischen Sucher verwendet. Darüber hinaus befindet sich direkt über dem EVF-Fenster ein hilfreicher Sensor, der erkennt, wann die Kamera am Auge gehalten wird, und die Stromversorgung vom Hauptbildschirm zum Finder entsprechend umschaltet.

In Bezug auf das Handling ähnelt die A7 II einer verkleinerten DSLR mit einem nach vorne platzierten Auslöser und einem vorderen Einstellrad. Es hat auch einen tieferen, bequemeren Handgriff als sein Vorfahr.

Die Bedienelemente des A7 II sind sinnvoll angeordnet und die Menüsysteme logisch strukturiert. Direkt unter dem Auslöser befindet sich oben am Griff ein kleines hervorstehendes Zifferblatt, mit dem die Belichtung angepasst werden kann. Es gibt auch anpassbare Tasten, aber seltsamerweise ist das hintere LCD hier kein berührungsempfindliches Bedienfeld.

Trotzdem dreht sich alles um die Qualität der Bilder des Mark II, und in dieser Hinsicht enttäuscht es nicht. Die Kamera erzeugt detaillierte Bilder unter verschiedenen Bedingungen und liefert viel Schlagkraft. Das Bildrauschen wird bis ISO 6400 gut unter Kontrolle gehalten, obwohl bei ISO 12.800 und 25.600 die auf JPEG.webps angewendete Rauschunterdrückung ihren Tribut fordert.

Unter normalen Tageslichtbedingungen ist das Autofokus-System der A7 II kompetent und leistet auch bei schlechten Lichtverhältnissen sehr gute Arbeit, wenn auch mit ein wenig Zögern und der merkwürdigen Einstellung hin und her.

Insgesamt ist die A7 Mark II eine hervorragende Option für Enthusiasten oder sogar Profifotografen und ein perfekter Vektor, um an Bord des Sony-Systems zu springen.

Ähnliche Kameras: Sony A7 III, Nikon Z6, Canon EOS R.

Sony A7 II Schlüsselspezifikationen

Schauen Sie sich die Sony A7 II an, eine Premium-Vollbildkamera

Art: Spiegellos | Sensor: Vollbild | Megapixel: 24,3 MP | Objektivfassung: Sony E-Mount | Bildschirm: 3in kippen, 1,228 Millionen Punkte | Sucher: EVF, 2,36 Millionen Punkte | Maximale Burst-Geschwindigkeit: 5fps | Maximale Videoauflösung: 4K | Benutzerlevel: Enthusiast / Profi

  • + Beeindruckender EVF
  • + Hervorragende Bildqualität
  • - Kein Touchscreen
  • - Einige fokussieren zögern bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Die besten Sony-Objektive

    Die billigste Vollbildkamera

    Interessante Beiträge...