Verwendung von Canon Digital Photo Professional - Canon DPP Teil 8

Video ansehen: So erstellen Sie mit Canon Digital Photo Professional 4 bessere Schwarzweißbilder

Canon Digital Photo Professional 4 ist eine kostenlose RAW-Bearbeitungssoftware, die jedem Benutzer einer Canon EOS-Kamera zur Verfügung steht. Sie soll Ihnen beim Importieren, Organisieren, Bearbeiten und Freigeben Ihrer Fotos helfen. Mit dieser Reihe von Canon Digital Photo Professional-Tutorials können Sie das Beste aus diesem Bildbearbeitungsprogramm herausholen.

In diesem Tutorial helfen wir Ihnen dabei, effektive Schwarzweißbilder zu erstellen, indem Sie Farben verwenden, um kontrastierende Graustufentöne zu erzeugen. Es gibt einige Gründe, warum Sie möglicherweise Farbe aus einem Bild entfernen möchten. Wenn Sie die Ablenkung der Farbe von einem Foto entfernen, können Sie kontrastierende Graustufentöne verwenden, um die Aufmerksamkeit auf verschiedene Formen, Texturen und Muster in der Szene zu lenken. Eine Schwarz-Weiß-Konvertierung kann beispielsweise bei bewölktem Himmel zu einer enttäuschenden Aufnahme führen und die Farben sind matt und eintönig. Ein monochromes Bild kann auch unterschiedliche Stimmungen hervorrufen, insbesondere wenn Sie einen Farbton verwenden, um es zu tönen.

Das einfache Entsättigen eines Schusses garantiert jedoch keine erfolgreiche Schwarz-Weiß-Konvertierung. Wichtige Elemente in einem Bild, z. B. die Kleidung und der Hintergrund eines Porträtmotivs oder ein Himmel und die Landschaft darunter, können dieselben Graustufentöne annehmen, was dazu führt, dass sie keine Wirkung und Definition haben. Das Geheimnis einer erfolgreichen Monochrom-Konvertierung besteht darin, die Farben im Originalbild zu manipulieren, um eine größere Auswahl an Graustufentönen zu erzielen. Dieser Vorgang ahmt die fotografische Technik nach, bei der Farbfilter über dem Objektiv platziert werden, wenn mit Schwarzweißfilmen aufgenommen wird. Ein Rotfilter beispielsweise verdunkelt den blauen Himmel im Schwarzweißbild und lässt hellere weiße Wolken hervorstechen mehr im Gegensatz.

Wenn Sie mit dem Raw-Format Ihrer Canon aufnehmen, können Sie mit dem Monochrom-Bildstil von DPP 4 mit Schwarzweiß-Looks experimentieren. Unser Gemüsebild ist kein Thema, das Sie traditionell in Schwarzweiß konvertieren würden, aber seine Farbvielfalt ermöglicht es uns, die Vielseitigkeit des monochromen Bildstils und seine Filtereffekte zu veranschaulichen.

01 In Mono konvertieren

Öffnen Sie Ihre RAW-Datei und klicken Sie auf Bild bearbeiten. Stellen Sie den Bildstil auf Monochrom und den Filtereffekt auf Grün. Klicken Sie auf das Symbol "Hervorhebung / Schatten anzeigen". Beschnittene (unterbelichtete) Schatten werden blau und abgeschnittene Hervorhebungen rot angezeigt.

02 Reduzieren Sie das Abschneiden von Schatten

Ziehen Sie den Schieberegler für den Gamma-Mittelton nach links, um die Mitteltöne aufzuhellen und das Abschneiden von Schatten zu reduzieren. Stellen Sie den Schieberegler Schatten auf 3, um die Schatten aufzuhellen. Die blauen Flecken werden reduziert (wir möchten jedoch einige schwarze Bereiche beibehalten, um einen Kontrast zu erzeugen).

03 Reduzieren Sie das Abschneiden von Markierungen

Stellen Sie den Schieberegler "Hervorheben" auf -5,0 - dies verringert die Ausbreitung der roten Flecken und zeigt mehr Hervorhebungsdetails an. Es ist in Ordnung, wenn einige abgeschnittene Highlights vorhanden sind, da in diesen Bereichen keine entscheidenden Details vorhanden sind und wiederum Kontrast erzeugt wird.

Arbeitsbereich von Canon Digital Professional

1. GRUNDPALETTE
Alle Werkzeuge, die Sie für eine beeindruckende Monokonvertierung benötigen, sind in der Palette "Grundlegende Bildbearbeitung" verfügbar.

2. BILDERSTIL
Klicken Sie auf dieses Dropdown-Menü, um auf den monochromen Bildstil zuzugreifen. Dadurch wird das Bild sofort entsättigt, aber es ist unwahrscheinlich, dass Sie dadurch die beste Schwarzweißkonvertierung erzielen.

3. GAMMA
Ziehen Sie diesen Balken nach links, um die Mitteltöne eines Schusses aufzuhellen. Dieses Werkzeug verwendet eine Tonkurve, um die ursprünglichen Mittelton-Eingangspegel neu zuzuordnen und ihnen einen helleren Ausgangspegel zu geben. Die vertikale gestrichelte Linie zeigt die ursprünglichen Gamma-Einstellungen der Mitteltöne der Aufnahme an. Wenn Sie den Balken nach rechts ziehen, werden die Mitteltöne dunkler.

4. KONTRAST
Eine effektive Monokonvertierung sollte einige schwarze Schatten und weiße Glanzlichter aufweisen, da Sie sonst nur eine eintönige Wäsche mit mittleren Grautönen erhalten. Ziehen Sie diesen Schieberegler nach rechts, um dunklere Schatten und weißere Lichter zu erzeugen. Weitere Informationen finden Sie in unserer schrittweisen Anleitung.

5. SCHATTEN & HIGHLIGHT
Mit dem Schieberegler "Schatten" können Sie Schatten und Mitteltöne in Ihrem Monobild selektiv aufhellen, um Details wiederherzustellen, und mit dem Schieberegler "Hervorheben" werden Hervorhebungsdetails zurückgezogen.

6. FILTEREFFEKT
Dieses Menü ist der Schlüssel zu effektiven Monochrom-Konvertierungen. Jede Filtereinstellung hellt oder verdunkelt die Graustufentöne, die bestimmten Farben im Originalbild entsprechen. Durch Experimentieren mit verschiedenen Effekten können Sie bestimmte Objekte hervorheben. Beispielsweise verdunkelt der Rotfilter den blauen Hintergrund und hellt die roten und gelben Paprikaschoten auf, sodass sie im Gegensatz zu dunkleren Tönen in der Aufnahme hervorstechen.

7. TONING
In diesem Dropdown-Menü können Sie Ihrer monochromen Konvertierung einen subtilen Farbtupfer hinzufügen. Ein Hauch von Sepia verleiht unserem Motiv einen warmen Retro-Print-Look, während ein Hauch von Blau eine Landschaft düsterer und launischer wirken lässt.

8. SPEICHERN
Klicken Sie nach dem Anwenden eines bestimmten Filters auf Speichern, um das Bild als JPEG.webp zu exportieren. Sie können dann verschiedene Filter ausprobieren und eine Sammlung verschiedener Monoversionen desselben Bildes erstellen.

JARGON BUSTER!

BILDERSTILE: Bildstile sind Kameraeinstellungen, die die Art und Weise ändern, in der ein Bild verarbeitet wird, um seine Farben und Töne anzupassen. Sie können Bildstile auch in DPP anpassen.

GAMMA: Der Begriff Gamma bezieht sich auf die Helligkeitsstufen, mit denen Ihr Computermonitor die Pixel eines Fotos anzeigt.

Holen Sie sich die neueste Canon DPP-Software

Canon DPP 4.12.60 ist die neueste Version (veröffentlicht am 9. Juli 2022-2023) und für die meisten aktuellen Besitzer von Canon EOS DSLR verfügbar - z. B. EOS 2000D, 800D, 90D, 7D Mk II, 6D Mk II, 5D Mk IV und 1D X Mk III. Sowie spiegellose Kameras des Canon EOS R-Systems, z. B. EOS R, RP, R5 und R6.

Sie können diese Version der Canon Digital Photo Professional-Software von der Camon-Website hier herunterladen Holen Sie sich die DPP-Software von Canon Sie benötigen jedoch die Seriennummer Ihrer EOS-Kamera. Überprüfen Sie auf der Website, ob Ihre Canon EOS-Kamera mit dem neuesten DPP kompatibel ist.

PhotoPlus: Das Canon Magazin ist der weltweit einzige monatliche Zeitungskiosk-Titel, der zu 100% Canon gewidmet ist. Sie können also sicher sein, dass das Magazin für Ihr System vollständig relevant ist. Deal anzeigen

Beste Fotobearbeitungssoftware: Bildbearbeitungsprogramme für Anfänger bis hin zu Profis
Beste Fotobearbeitungs-Laptops: Top-Laptops für Fotografen
Beste Online-Fotokurse - vom Anfängerführer bis zum Meisterkurs

Interessante Beiträge...