Fujifilm gibt zu, dass das EVF-Problem auf Fujifilm X-Pro3 - überbelichtet ist

AKTUALISIEREN:

Fujifilm hat Anrufe von PetaPixel und DPReview beantwortet, um die jüngsten Probleme zu erklären, die Fujifilm X-Pro3-Benutzer mit ihren elektronischen Suchern hatten.

Fujifilm sagt: "Unsere Kunden haben immer oberste Priorität. Wir nehmen uns Feedback zu Herzen und bemühen uns stets um die bestmögliche Qualität unserer Produkte. Wir sind uns des Phänomens bewusst, das den Sucher bei einem sehr geringen Prozentsatz von X-Pro3-Geräten beeinflusst Wir empfehlen unseren Kunden, sich direkt an den Kundendienst von Fujifilm zu wenden, um Fragen oder Bedenken bezüglich der Kamera zu lösen. "

URSPRÜNGLICHE GESCHICHTE:

Fujifilm befindet sich in heißem Wasser, nachdem einige Benutzer von Fujifilm X-Pro3 in beliebten Online-Fotoforen nachgefragt haben, dass der elektronische Sucher ihrer Kamera nicht richtig funktioniert.

Als der Fujifilm X-Pro3 zum ersten Mal angekündigt wurde, kann man mit Recht sagen, dass er anfangs die Meinung geteilt hat. Einige begrüßten den grundlegenden Ansatz, den LCD-Bildschirm auszublenden, um ein Schimpfen zu verhindern (die Praxis, Ihren Bildschirm nach dem Aufnehmen eines Fotos zu überprüfen). Andere waren jedoch amüsiert über die Implementierung und fragten sich, warum Fujifilm einen begrenzenden Klappbildschirm anstelle eines voll beweglichen Bildschirms erstellen würde.

Beste Fujifilm-Kameras

Und jetzt, in der Definition von Ironie, beschweren sich mehrere Fujifilm X-Pro3-Benutzer, dass ihr elektronischer Sucher nicht richtig funktioniert. Wie von PetaPixel berichtet, wurde das Problem zuerst in den DPReview-Foren von Fotograf Etienne Waldron beschrieben: "Ich habe gerade mit der X-Pro3 bei leichtem Regen fotografiert und plötzlich bemerkt, dass sich mein EVF schlecht benahm, was mir eine (weg-) überbelichtete Ansicht zeigte während der Aufnahme und Helligkeitsprobleme sowohl in den Menüs als auch im Wiedergabemodus.

"Über das LCD sehen die Dinge normal aus, aber durch den Sucher sieht alles (sehr) überbelichtet aus, fast schlicht weiß …"

Während dies bei jeder Kamera ein erhebliches Problem darstellt (und die potenziellen Nachteile bei der Verwendung elektronischer Sucher gegenüber optischen Suchern hervorhebt), ist es für den Fujifilm X-Pro3 besonders problematisch. Aufgrund des herunterklappbaren Bildschirmdesigns ist es für Benutzer schwieriger als gewöhnlich, das Problem zu umgehen.

Benutzer von Fujifilm X-Pro3, bei denen dieses Problem auftritt, müssen wahrscheinlich entweder aus Hüfthöhe fotografieren oder die Kamera auf Augenhöhe mit heruntergeklapptem LCD-Bildschirm verwenden - beides ist nicht für jede Aufnahmesituation ideal.

Etienne Waldron ist nicht der einzige Fotograf, bei dem diese Probleme auftreten. Mehrere andere Benutzer bestätigen, dass sie dasselbe Problem hatten. Es ist zwar nicht klar, wie viele andere X-Pro3-Kameras betroffen sind, aber wenn dies ein besonders weit verbreitetes Problem ist, müssen wir uns fragen, ob ein Rückruf geplant sein könnte.

Beste Fujifilm-Objektive: Die besten Objektive für X-Mount-Kameras
Günstigste spiegellose Kameras: Schnäppchen für sorgfältige Käufer!
Beste Kamera-Batterien: Beste Angebote für Ersatz-Kamera-Batterien

Interessante Beiträge...