Apple iPhone X ist das leistungsstärkste Smartphone von DxOMark für Standbilder

Die Ergebnisse des DxOMark-Labors liegen vor - und das iPhone X ist das beste Telefon für Fotos.

Anlässlich des zehnten Jahrestages der Ankunft des ersten iPhone wurde viel von der Kamera des iPhone X gemacht. Da die iPhoneografie weiter wächst, wird die Leistung der Kamera dieses neuen Telefons ein entscheidender Erfolgsfaktor sein. Wie stapelt es sich?

Testseite für Bildqualität DxOMark hat die Bewertung des iPhone X abgeschlossen. Das Urteil? Derzeit ist es die leistungsstärkste Telefonkamera in Bezug auf Standbilder und ein ernstzunehmender Konkurrent in Bezug auf Videos.

iPhone X: Technische Daten

  • 12MP Dual-Lens-Rückfahrkameras
  • Weitwinkel- und Teleobjektive mit Blendenöffnungen von 1: 1,8 bzw. 1: 2,4
  • Optischer Zoom und 10-facher Digitalzoom
  • Nach vorne gerichtetes TrueDepth-Kamerasystem
  • Dual optischer IS
  • Quad-LED True Tone-Blitz mit 2x besserer Lichtgleichmäßigkeit
  • A11 Bionischer Chip
  • Wasser- und staubdichtes Design
  • Porträtmodus-Funktion (sowohl vordere als auch hintere Kameras)
  • 5,8-Zoll-Super-Retina-OLED-Display; 2436 x 1125 Pixel und 458 ppi
  • True Tone-Anzeige
  • Slow-Sync-Blitz

iPhone X: Immer noch Leistung

Das iPhone X erreichte einen Photo Score von 101, womit es nur einen Punkt vor dem Huawei Mate 10 Pro und dem Samsung Galaxy Note 8 liegt. Die Tester von DxOMark sagen, dass das iPhone X die Leistung des iPhone 8 Plus spürbar verbessert.

iPhone 8 und iPhone 8 Plus Kamera Bewertung

Die Tester stellten fest, dass das Telefon sehr gute Belichtungen mit einer guten Erhaltung von Glanzlichtern und Schattendetails sowie einer genauen Farbwiedergabe bei verschiedenen Lichtverhältnissen liefert. Sie fanden auch, dass das iPhone X Details auch beim Zoomen gut bewahrt und ein angenehm natürliches Bokeh sichtbar macht.

Trotz des Rekordwerts des iPhone X gab es einige Einschränkungen. Die Tester stellten fest, dass der Autofokus bei einigen Aufnahmen etwas verzögert war, während Bilder, die mit dem eingebauten Blitz bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen wurden, eine Tendenz zur Unterbelichtung zeigten, wobei rote Augen bei Porträts, die unter diesen Bedingungen aufgenommen wurden, gelegentlich auftraten.

iPhone X: Videoleistung

Erneut wurde die Gesamtvideoleistung für das iPhone X mit einer Gesamtpunktzahl von 89 als ausgezeichnet befunden.

Die Tester fanden, dass Farbwiedergabe, Belichtung und Weißabgleich in einer Vielzahl von Situationen erstklassig sind und dass der Autofokus schnell und genau ist. Das Team stellte außerdem fest, dass die Stabilisierung sehr gut war und ein reibungsloses und ausgewogenes Filmmaterial gewährleistet.

Auf der negativen Seite sah das Team, dass das Telefon immer noch ein wenig mit schlechten Lichtverhältnissen zu kämpfen hatte. Unterbelichtung und Luminanzrauschen waren hier ebenso zu bemerken wie Unregelmäßigkeiten im Autofokus und in der Verfolgung.

Fazit? "Eine verdammt gute Smartphone-Kamera"

Die Schlussfolgerung ist natürlich, dass das iPhone X die Ware liefert. Wenn Sie über ein Upgrade nachdenken, sich aber Gedanken über die fotografische Seite der Dinge machen, können Sie anscheinend Ihre Befürchtungen zerstreuen: Apple hat Sie nicht im Stich gelassen.

Klicken Sie hier, um den vollständigen DxOMark-Test zu lesen

Interessante Beiträge...