So korrigieren Sie geneigte Bilder in Adobe Lightroom

  • Laden Sie hier das Startbild herunter

Wir gehen davon aus, dass die meisten Gebäude vertikale Wände haben, die sich in einem 90-Grad-Winkel vom Boden erstrecken. Auf Fotografien erscheinen die Wände am Boden jedoch oft weiter auseinander, neigen sich jedoch nach innen nach oben (wie Sie in unserem Startbild sehen können). Diese konvergierenden vertikalen Linien werden durch perspektivische Verzerrung erzeugt.

Die Verzerrung entsteht, wenn Sie Ihre Kamera in einem Winkel neigen, um die Oberseite einer Struktur in ein Foto zu verwandeln. Je extremer die Neigung ist, desto größer ist die perspektivische Verzerrung. Konvergierende Linien können auch übertrieben sein, wenn Sie ein Weitwinkelobjektiv verwenden, um die Seiten des Gebäudes in den Rahmen einzupassen.

Um diese konvergierenden vertikalen Linien zu vermeiden, können Sie versuchen, Ihr Motiv von einem weiter entfernten (oder höheren) Standpunkt aus aufzunehmen, sodass Sie die Kamera nicht mehr nach oben neigen müssen. Auf diese Weise können die Wände des Motivs parallel zur Rahmenkante verlaufen. Alternativ können Sie ein spezielles Tilt-Shift-Objektiv kaufen, das konvergierenden Vertikalen beim Aufnehmen entgegenwirkt.

Wenn jedoch keine dieser Optionen für Sie funktioniert, bietet Lightroom verschiedene Möglichkeiten, um konvergierende Vertikale zu begradigen. Mit dem hier verwendeten Linsenkorrekturbedienfeld können Sie perspektivischen Verzerrungen manuell oder automatisch entgegenwirken und Wände parallel zu den Kanten des Rahmens verlaufen lassen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Holen Sie sich eine bessere Perspektive

1. Manuell korrigieren

Nehmen Sie TYLR59.dng (das Sie herunterladen können hier) in das Entwicklungsmodul. Öffnen Sie das Bedienfeld Linsenkorrekturen und klicken Sie auf Manuell. Ziehen Sie Vertikal auf -69, damit die vertikalen Linien parallel zu den Rahmenkanten verlaufen. Dies verliert jedoch Details am oberen Rand des Rahmens und fügt weiße Bereiche am unteren Rand hinzu.

2. Schneiden Sie die Kanten zu

Sie können die weißen Ränder entfernen, indem Sie Scale nach rechts ziehen. Dadurch wird jedoch auch die Oberseite des Gebäudes entfernt. Klicken Sie auf Constrain Crop, um die weißen Ränder zu entfernen, aber die Oberseite des Hauses beizubehalten. Manuelle Anpassungen wie diese sind jetzt effektiv, aber es gibt eine bessere Technik …

3. Erstellen Sie ein Profil

Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen. Klicken Sie auf die Registerkarte "Profil" des Bedienfelds "Objektivkorrektur". Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Profilkorrekturen aktivieren und wählen Sie Marke und Modell Ihrer Kamera aus. Dieses Profil wirkt Vignettierung und subtilen Verzerrungen des Laufs oder Nadelkissens entgegen. Es kann auch helfen, perspektivische Verzerrungen zu beheben.

4. Automatisch korrigieren

Wechseln Sie zur Registerkarte "Allgemein" des Bedienfelds "Objektivkorrektur". Aktivieren Sie die Schaltfläche "Automatisch" im Abschnitt "Aufrecht", um geneigten Horizonten und konvergierenden Vertikalen automatisch entgegenzuwirken. Diese Korrektur erzeugt kleinere weiße Ränder und bewahrt mehr vom Himmel. Schneiden Sie die weißen Ecken manuell aus.

Schlüsselkompetenzen: Treten Sie zurück, um geradeaus zu gehen

1. Nachschlagen

Wenn Sie es vorziehen, Ihre Perspektive in der Kamera so gerade wie möglich zu halten, aber kein Tilt-Shift-Objektiv haben, gibt es eine Lösung. Hier ist unser Gebäude, das mit einem 20-mm-Objektiv aufgenommen wurde. Wir stehen in der Nähe und schauen auf.

2. Treten Sie zurück

Wenn Sie zurücktreten und zu einem längeren Objektiv wechseln (wir haben hier ein 100-mm-Objektiv verwendet), können Sie Ihre Kamera gerade halten und konvergierende Vertikale vermeiden - obwohl Ihr Motiv jetzt im Rahmen kleiner ist.

• Beste kostenlose Lightroom-Voreinstellungen

Interessante Beiträge...