Spickzettel: Wie man Histogrammformen versteht

Scrollen Sie nach unten für Ihren Spickzettel

Histogramme zeigen die Verbreitung von Toninformationen in einer Szene und sind ein großartiges Werkzeug, mit dem Sie sicherstellen können, dass Ihr Bild die am besten geeignete Belichtung erhält.

Unser Hauptziel ist es, dass diese Informationen innerhalb der Skala liegen, damit nichts davon von beiden Seiten fällt. Wenn dies der Fall ist, bedeutet dies, dass ein Bild je nach der Seite, von der es fällt, entweder Schattendetails oder Glanzlichtdetails verliert.

Manchmal sollte das Histogramm jedoch eine unausgewogene Informationsverteilung aufweisen, wobei auf der einen Seite und nicht auf der anderen Seite viel vorhanden ist, oder alternativ die Mehrheit in der Mitte. Dies ist kein Fehler, sondern nur eine Folge des Fotografierens bestimmter Szenen und Motive.

Wie man Histogrammformen versteht

Eine Fülle von Informationen auf einer Seite der Skala bedeutet, dass viele Details als Schatten oder Lichter im Bild aufgezeichnet werden. Normalerweise kann dies auf eine Unter- oder Überbelichtung hinweisen. Dies ist jedoch bei Aufnahmen vor sehr dunklen oder sehr hellen Hintergründen zu erwarten.

Ebenso zeigen viele Details in der Mitte, aber wenig oder gar keine auf jeder Seite, viele Mitteltoninformationen, aber wenig Schatten- oder Glanzlichtinformationen. Dies ist genau das, was Sie erwarten würden, wenn Sie ein einfaches Motiv fotografieren (wie das im Spickzettel unten gezeigte Blatt), insbesondere unter kontrastarmen Bedingungen.

Welche Verschlusszeit sollten Sie verwenden?

Manchmal haben Sie nur viele Informationen auf der linken Seite und nur eine Spitze auf der rechten Seite und sehr wenig in der Mitte. Dies zeigt an, dass die Szene einen hohen Kontrast aufweist. In einer solchen Situation könnten Sie versucht sein, Ihre Belichtung anzupassen, um die meisten Informationen näher an die Mitte der Skala zu bringen. Dies ist jedoch schwierig, ohne das Bild zu überbelichten und Glanzlichter zu opfern.

Letztendlich sollte Ihr Histogramm das Motiv und die Bedingungen widerspiegeln, unter denen Sie es fotografieren. Viele Szenen enthalten kein ausgewogenes Verhältnis von dunkleren und helleren Details. Sie sollten daher erwarten, dass ihre Histogramme dies widerspiegeln.

Dies sind nur einige Beispiele dafür, warum Histogramme nicht immer ausgewogen und gleichmäßig sind. Schauen Sie sich unseren Spickzettel unten an und stellen Sie sicher, dass Ihr Histogramm Sie nie wieder verblüfft!

Kommen Sie zurück, um weitere praktische Spickzettel zu erhalten!

Interessante Beiträge...