Die besten Kohlefaser-Stative im Jahr 2022-2023

Die besten Kohlefaser-Stative kosten tendenziell mehr als solche aus billigeren Materialien, machen dies jedoch mit überlegener Verarbeitungsqualität wieder wett. In Bezug auf Stabilität, Betriebshöhe und Klappfähigkeit sprengen Kohlefaser-Stative einfach die Konkurrenz. Egal, ob Sie auf Reisen sind, Landschaftsaufnahmen machen, Sportaufnahmen machen oder was auch immer, ein Kohlefaser-Stativ wird schnell zu Ihrem besten Freund, und Sie werden Ihr Zuhause niemals ohne eines verlassen.

Ein Kohlefaser-Stativ hat also viele Vorteile gegenüber einem Stativ aus dem anderen gängigsten Material, Aluminium (oder Aluminium). Kohlefaser-Kits wiegen in der Regel etwa 20% weniger als gleichwertige Kits aus Aluminium und können Vibrationen besser aufnehmen oder „dämpfen“. Dies kann besonders wichtig sein, wenn Sie eine Langzeitbelichtung aufnehmen, die ruiniert werden könnte durch selbst den kleinsten Ruck der Kamera. Darüber hinaus fühlt sich ein Kohlefaser-Stativ bei kaltem Wetter weniger kalt an als Aluminium, sodass es besser für Winteraufnahmen geeignet ist.

Letztendlich ist es am besten, wenn Sie nach einem Stativ suchen, das die Funktionen bietet, die Sie benötigen und Ihrem Budget entspricht. Aus diesem Grund haben wir acht der attraktivsten Kohlefaser-Stativkäufe auf dem Markt ausgewählt.

1. Manfrotto MT055CXPRO4

Ein erstklassiges Allzweckstativ mit der neuesten Manfrotto-Technologie

Gewicht: 2,1 kg | Gefaltete Höhe, maximale Höhe: 54,1 cm, 169,9 cm | Maximale Belastung (Beine): 9kg | Mittlere Spalte: 90-Grad-Drehpunkt | Kopfbefestigungsschraube: 3/8 Zoll

  • + Hervorragende schwenkbare Säule
  • + Solide und stabil
  • + Einhand-Setup
  • - Schwerer als manche
  • Die Kohlefaserversion des 055-Stativs von Manfrotto, das Manfrotto MT055CXPRO4, wurde entwickelt, um überlegene Stabilität mit reibungslosem Betrieb zu verbinden. Die neu gestaltete Mittelsäule kann leicht um 90 Grad gedreht werden. Die neu gestaltete Ein-Finger-Bedienung erleichtert die Einrichtung des gesamten Unternehmens.

    Mit einer hohen Tragfähigkeit und einer beeindruckenden Arbeitshöhe ist der Manfrotto MT055CXPRO4 so konzipiert, dass er eine große Mehrheit der Benutzer zufriedenstellt. Wenn Sie den Preis rechtfertigen können, ist dies mit ziemlicher Sicherheit eine gute Wahl für ein Stativ für jede Art von Aufnahme, die Sie sich vorstellen. Die Beine sind durch neue Quick Power Locks gesichert, die im Vergleich zum Vorgänger eine um 50% höhere Steifigkeit bieten. Jedes Bein kann unabhängig positioniert werden.

    Oben in der mittleren Spalte wurde eine Wasserwaage eingestellt, die sich frei um sie dreht, sodass Sie sie immer an einer Stelle positionieren können, an der Sie sie sehen können. Auf diese Weise können Sie Ihren Horizont gerader als gerade gestalten. Darüber hinaus unterstützt der Easy Link-Anschluss oben das Anbringen von zusätzlichem Zubehör wie Videomonitoren oder zusätzlichen Lichtern, wodurch das Dienstprogramm des Stativs für eine breite Palette von Benutzern weiter erweitert wird.

    2. Benro Mach3 TMA27C

    Einfach, aber sehr effektiv: ein edles Stativ mit hervorragender Steifigkeit

    Gewicht: 1,92 kg | Gefaltete Höhe, maximale Höhe: 72 cm, 171 cm | Maximale Belastung (Beine): 14 kg | Mittlere Spalte: Voll + kurz (Stummel) | Kopfmontage Plattformdurchmesser: 56mm | Kopfbefestigungsschraube: 3/8 Zoll

  • + Abnehmbares Einbeinstativ
  • + 14 kg maximale Last
  • - Fehlt schwenkbare Mittelsäule
  • - Konventionelle Beinstauung
  • Mit hochklappbaren Beinen und schwenkbaren Mittelsäulen, die zunehmend in Mainstream-Stativen verwendet werden, sieht der Mach3 wie eine sehr traditionelle Angelegenheit aus. Es hat eine sehr konventionelle Anordnung von dreiteiligen Beinen, die zum Verstauen nicht nach oben geklappt werden können, und eine grundlegende Höhenverstellklemme für die Mittelsäule, die jede Schwenkmöglichkeit ausschließt. Es ist daher einfach, dieses Stativ als etwas einfach abzuschreiben, aber der Vorteil ist, dass es hervorragend schnell und einfach einzurichten ist. Wenn Sie etwas genauer hinschauen, werden Sie feststellen, dass es auch nicht an intelligenten Funktionen mangelt.

    Ein einfacher, aber effektiver Verriegelungsmechanismus ermöglicht die Verwendung der Beine in drei verschiedenen Winkeln zur Mittelsäule, und an beiden Stativspinnen befindet sich eine Wasserwaage. Für Aufnahmen auf niedrigem Niveau wird ein Stummel mitgeliefert, der gegen die Mittelsäule ausgetauscht werden kann. Das Kit wird mit austauschbaren Gummipads und Metallspikes für die Füße geliefert. Für einen weiteren Trick kann das Bein mit der Komfortpolsterung in Verbindung mit der abnehmbaren Mittelsäule und dem Kugelkopf abgeschraubt und als Einbeinstativ verwendet werden.

    Das Mach3 ist neben dem Manfrotto 055 und dem Novo eines der steifsten Stative der Gruppe und bietet auch bei maximaler Betriebshöhe eine hervorragende Stabilität, wobei die Mittelsäule vollständig ausgefahren ist. Die Einstellungen der Beinabschnitte und der Mittelsäule sind seidig glatt, und der B1-Kugelkopf ist ein Genuss. Es verfügt über unabhängige Klemm- und Reibungsdämpferknöpfe sowie einen Nur-Schwenk-Auslöser mit einer kalibrierten Rotationsskala und einer Arca-Swiss-Schnellwechselplatte. Alles in allem ist das Mach3 ein einfaches und dennoch hocheffektives Stativ.

    3. Vanguard VEO 3 GO 265HCB

    Mit dem Einbeinstativ-Umbau und sogar einer Smartphone-Halterung ist dies eine personifizierte Vielseitigkeit

    Gewicht: 1,41 kg | Gefaltete Höhe, maximale Höhe: 40,89 cm, 166,4 cm | Maximale Belastung (Beine): 9,98 kg | Mittlere Spalte: Wendbar, 2-teilig | Kopfbefestigungsschraube: 1/4 Zoll

  • + Leicht und kompakt
  • + Bluetooth-Auslöser
  • - Benötigt zusätzlichen Ballast in voller Höhe
  • - Nicht der Größte
  • Das VEO 3 GO 265HCB ist eines der neueren Reisestative von Vanguard und ein Kohlefasermodell, das sich eindeutig an viele verschiedene Benutzer richtet. Neben der Standard-Schraubbefestigung für Kameras wird das Stativ mit einer Smartphone-Halterung und einem Bluetooth-Auslöser geliefert. Es ist extrem leicht und obwohl es nicht das höchste Stativ ist, das Sie bekommen können, lässt es sich außergewöhnlich gut zusammenklappen und ist eine perfekte Wahl für Reisen.

    Das Stativ reicht bis zu einer maximalen Höhe von 166,4 cm. Wenn Sie es in dieser Höhe verwenden, wird empfohlen, einen Gewichtstasche an den Haken an der Mittelsäule zu hängen, da es etwas wackelig werden kann. Die mittlere Spalte ist auch umkehrbar, was für Makroaufnahmen nützlich ist. Darüber hinaus verfügt das VEO 3 GO 265HCB über ein abnehmbares Bein, das schnell in ein Einbeinstativ umgewandelt werden kann, wodurch es als eines der vielseitigsten Kohlefaser-Stative derzeit zementiert wird.

    4. Benro Rhino Carbon Fiber Three Series

    So hart wie ein Nashorn? Ehrlich gesagt ist es nicht weit weg!

    Gewicht: 2,72 kg | Gefaltete Höhe, maximale Höhe: 65,7 cm, 174,7 cm | Maximale Belastung (Beine): 20 kg | Mittlere Spalte: 90-Grad-Drehpunkt | Kopfmontage Plattformdurchmesser: 50mm | Kopfbefestigungsschraube: 3/8 Zoll

  • + Neuer geflochtener CF-Build
  • + Starke Kapazität von 20 kg
  • - Ziemlich kräftig
  • - Relativ teuer
  • Die im Jahr 2022-2023 erschienenen Stative der Benro Rhino-Serie sind so robust und kräftig, wie der Name schon sagt. Dieses Modell mit dem eingängigen Namen FRHN34CVX30 kann satte 20 kg Kamera-Kit unterstützen und ist damit selbst für die extravagantesten Foto- oder Video-Setups mehr als gerüstet.

    Es ist alles auf die neue Kohlefaser-Konstruktion zurückzuführen, bei der neue geflochtene Kohlefaserschläuche verwendet werden, um das Gewicht niedrig zu halten, ohne die Festigkeit zu beeinträchtigen. Das Stativ lässt sich angenehm klein verstauen und hat umgekehrte Klappbeine, die hochklappen, um den Kopf zu umgeben, wenn sie nicht verwendet werden. Es ist auch einfach, einen zusätzlichen Zubehörarm für ein Smartphone oder einen Videomonitor anzubringen, um Ihre Aufnahmeoptionen weiter zu erweitern.

    Dieses Stativ wird auch mit einem der neuen VX-Kugelköpfe von Benro geliefert, die speziell für die Rhino-Reihe entwickelt wurden. In der Realität bedeutet dies, dass sie auch stark und leicht sind, aber es gibt auch einige zusätzliche Funktionen, wie die neu gestaltete Schnellverschlussplatte mit Sicherheitsverschluss, um ein Unglück zu verhindern, das durch ein versehentliches Lösen der Kamera entsteht. Alles in allem ergibt sich ein beeindruckendes, qualitativ hochwertiges Setup für so ziemlich jeden Kameranutzer!

    Siehe Benro Rhino FRHN34CVX30 Test

    5. Peak Design Reisestativ

    Spektakulär sowohl für das Design als auch für die gefaltete Größe, aber nicht billig!

    Erweiterte Höhe: 153cm | Gefaltete Höhe: 39cm | Gewicht: 1,27 kg / 1,56 kg | Füße: Pads (Spikes optional extra) | Beinabschnitte: 5 | Tragfähigkeit: 9 kg

  • + Sehr tragbar
  • + Ultraflacher Kugelkopf
  • + Telefonhalterung und Tasche enthalten
  • - Nicht der Größte
  • - Luxuspreis
  • Es ist das erste Stativ, das Peak Design hergestellt hat, und wenn man bedenkt, dass die Kohlefaserversion eines der teuersten Reisestative ist, sollte es besser gut sein. Es gibt jedoch eine Aluminiumversion, die 40% billiger ist und dieselben Designmerkmale aufweist, jedoch nur eine etwas geringere Vibrationsfestigkeit. Alle anderen Stative hier werden höher sein, aber das Peak Design wird für eine durchschnittlich große Person immer noch auf Augenhöhe sein und nur 39 cm lang sein. Es wurde entwickelt, um das "tote Volumen" zwischen den Beinen und der Säule beim Packen auszuschneiden, was bedeutet, dass es nicht nur kurz ist, wenn es gefaltet ist, sondern auch sehr schlank - Sie können es in Ihre Kameratasche oder Kabinentasche stecken und es an der befestigen draußen. Der flache Kugelkopf ist einfach, aber brillant, in der Mittelsäule ist ein Telefonhalter versteckt, und das Beste ist, dass sich dieses Stativ sehr steif anfühlt.

    Peak Design Travel Tripod Bewertung

    6. Avantgarde ALTA PRO 2+ 263CB 100

    Ein großartiger Performer mit einem exzellenten Pivot-System

    Gewicht: 2,1 kg | Gefaltete Höhe, maximale Höhe: 71 cm, 172 cm | Maximale Belastung (Beine): 7kg | Mittlere Spalte: 180-Grad-Drehpunkt | Kopfmontage Plattformdurchmesser: 58mm | Kopfbefestigungsschraube: 3/8 Zoll

  • + Hervorragende schwenkbare Mittelsäule
  • + Wasserwaage
  • + Zubehöraufsatz
  • + Tolle Beinschlösser
  • - Länger als manche, wenn sie gefaltet sind
  • - Nicht so starr wie manche Rivalen
  • Dieses Vanguard-Stativ-Kit hebt sich von der Masse ab und verfügt über ein elegantes Rotgrau-Finish für Beine und Kopf anstelle des üblichen Schwarzes. Es spielt auch das Zahlenspiel mit großem Erfolg, mit kalibrierten Markierungen für die Drehung auf den Vierwinkelbeinen und einer schwenkbaren 7-Winkel-Mittelsäule.

    Das Stativ sieht relativ schlank aus und tatsächlich sind die Durchmesser der drei Beinteile mit 26/23/19 mm recht bescheiden. Die maximale Tragfähigkeit von 7 kg für die Beine sollte sich jedoch für die schwersten Kombinationen von DSLR-Körpern und Objektiven als mehr als ausreichend erweisen.

    Mit Beinen, die zum Verstauen nicht nach oben schwingen und drei statt vier Abschnitte haben, lässt sich das Stativ schnell und einfach aufstellen. Gleiches gilt für die schwenkbare Mittelsäule, die über einen vollständigen 180-Grad-Bogen in verschiedenen Winkeln verriegelt werden kann. Ein weiteres nettes Merkmal ist, dass wie bei den Manfrotto-Stativen an der Spinne eine 3/8-Zoll-Gewindebuchse zum Anbringen von Zubehör wie LED-Licht oder Mikrofon vorhanden ist. Die Luftblasen sind an beiden Stativspinnen angebracht.

    Die Bedienung der Twist-Locks zum Ausfahren der Beinabschnitte ist besonders gut. Eine viertel Umdrehung ist alles, was für eine reibungslose Bewegung oder eine solide Klemmung erforderlich ist. Die Schieberegler zum Einstellen der Beinwinkel sind ähnlich gut implementiert, und der Kugelkopf ist solide und dennoch ziemlich kompakt.

    7. Novo Explora T20 NV-EXT20KT

    Intelligentes Design und eine gewaltige maximale Tragfähigkeit

    Gewicht: 2,29 kg | Gefaltete Höhe, maximale Höhe: 53 cm, 188 cm | Maximale Belastung (Beine): 20 kg | Mittlere Spalte: Voll + kurz (Stummel) | Kopfmontage Plattform Durchmesser: 60mm | Kopfbefestigungsschraube: 3/8 Zoll

  • + Hervorragende maximale Nutzlast von 20 kg
  • + Nützliche maximale Aufnahmehöhe
  • + Klein unten schön und klein
  • + Eingebautes Einbeinstativ
  • - Keine schwenkbare Mittelsäule
  • - In Nordamerika nicht verfügbar
  • Mit einem Gewicht von 2,29 kg ist der Novo nicht ganz so schwer wie einige Konkurrenten, hat aber eine deutlich höhere maximale Tragfähigkeit von 20 kg als die meisten anderen. Der untere Teil seiner vierteiligen Beine ist ziemlich typisch 21 mm, aber der obere Teil ist ein klobiger 32 mm. Mit hochklappbaren Beinen lässt es sich schön klein auf 53 cm zusammenklappen, hat aber eine besonders hohe maximale Betriebshöhe von 188 cm.

    Der Novo ist elegant in Schwarz und Silber gehalten und hat ein passendes Farbschema für den Kopf. Er sieht auf jeden Fall wie ein Qualitätsprodukt aus und fühlt sich auch so an. Alles funktioniert mit reibungsloser Effizienz und es gibt einige intelligente Design-Schnörkel. Das Bein mit Komfortpolsterung kann abgeschraubt und in Verbindung mit der Mittelsäule und dem Kugelkopf als Einbeinstativ verwendet werden.

    Die Beständigkeit gegen Biegen und Vibrationen ist ausgezeichnet. Die Twist-Locks für die Beinabschnitte erfordern eine minimale Drehung zum Entriegeln und erneuten Verriegeln, und das Gleiche gilt für das Twist-Lock für die ausziehbare Mittelsäule. Im Gegensatz zu den meisten konkurrierenden Stativen gibt es jedoch keine Schwenkmöglichkeit für die Mittelsäule. Stattdessen wird das Stativ mit einem kurzen Stummel geliefert, den Sie für Aufnahmen auf niedriger Ebene verwenden können.

    Das beste Stativ für Ihre Kamera

    Das beste Reisestativ

    Die besten Kugelköpfe für Ihr Stativ

    Die besten Schwenk- und Neigestativköpfe

    Beste kardanische Köpfe für Stative

    Die besten Panorama-Stativköpfe

    Die am besten abgestimmten Stativköpfe

    Die besten Videostative

    Die besten iPhone-Stative und -Unterstützungen

    Interessante Beiträge...