10 Dinge, die wir noch nicht über die Panasonic Lumix S1H wissen

Seit der Ankündigung der Panasonic Lumix S1H im Mai warten Filmemacher und Video-Enthusiasten auf weitere Informationen. Dieses 6K-Kraftpaket wird seine Konkurrenz aus dem Wasser sprengen, aber wir kennen nicht einmal einige unglaublich grundlegende Informationen - zum Beispiel, wann genau der S1H veröffentlicht wird!

Hier fassen wir die 10 Dinge zusammen, die wir noch nicht über den S1H wissen - und teilen unsere besten Vermutungen (und geheimen Hoffnungen!) Mit den Antworten.

• Beste 4K-Kamera zum Filmemachen

1. Panasonic Lumix S1H: Verkaufsdatum

Die Ankündigung von Panasonic Ende Mai war eigentlich keine Erklärung für die bevorstehende Verfügbarkeit, sondern für die Entwicklung. Die meisten Informationen, die wir bisher zum Veröffentlichungsdatum hatten, sind die frustrierend vagen Hinweise auf "Herbst 2022-2023" aus der S1H-Pressemitteilung.

Dies könnte möglicherweise von Anfang September bis Ende November alles bedeuten. Wann genau die Panasonic S1H bestellt werden kann, ist unklar. Die einzige Rettung ist, dass es mit zunehmendem Marsch durch August bis Anfang September immer wahrscheinlicher wird, dass wir an einem Veröffentlichungstermin eine Art Update hören. Jedenfalls Daumen drücken.

2. Panasonic Lumix S1H: Sensorauflösung

Obwohl die 6K-Auflösung sicherlich viel Aufregung erzeugt hat, wissen wir immer noch nicht, welche Auflösung der tatsächliche Sensor des S1H haben wird.

Während die meisten Fotografen nach so vielen Megapixeln wie möglich hungern, haben Videos nicht ganz die gleichen Anforderungen. Beispielsweise verfügt die GH5s, die Flaggschiff-4K-Videokamera von Panasonic, nur über einen 10,2-Megapixel-Sensor.

Während der S1H eher Vollbild als APS-C (wie der GH5S) sein wird, würden wir nicht erwarten, dass er sich dem hochauflösenden Biest von Panasonic, dem 47,3 MP S1R, annähert. Stattdessen würden wir erwarten, dass es so etwas wie die vergleichsweise bescheidenere Panasonic Lumix S1 mit 24,2 MP ähnelt. Dies würde der nativen Auflösung, die für 6K-Videos erforderlich ist, ziemlich nahe kommen.

Tatsächlich haben wir sogar ein geheimes Grollen gehört, dass der Sensor irgendwo bei 24 MP sein wird, also sehen Sie sich diesen Raum an…

3. Panasonic Lumix S1H: Fotos

Wir wissen, dass der S1H hauptsächlich für Videofilmer entwickelt wurde, aber wie gut wird er für Fotografen funktionieren? Es besteht definitiv eine Nachfrage nach flexiblen Kameras, die sowohl Videos als auch Standbilder kompetent aufnehmen können - und dieser Markt wächst nur.

Angesichts der Tatsache, dass dies eine der ersten Prosumer-6K-Kameras ist (leider von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K auf den Post gestellt), würden wir uns vorstellen, dass Panasonic 99% ihrer Energie in die Sicherstellung gesteckt hat, dass die Videofunktionen so gut sind , poliert und kraftvoll wie möglich.

Obwohl wir sicher sind, dass der S1H perfekt zu wartende Standbilder aufnehmen wird, bezweifeln wir im Wesentlichen, dass seine Fotos etwas besonders Revolutionäres haben werden.

4. Panasonic Lumix S1H: Speichersystem

Die Sicherstellung, dass eine Kamera über ein geeignetes Speichersystem verfügt, ist zwar nicht ganz so sexy und aufmerksamkeitsstark wie 6K-Funktionen, aber für die meisten Videografen eine realistische der wichtigsten Überlegungen - und eine dieser Überlegungen sind zwei Kartensteckplätze.

Einige Videofilmer zeichnen gleichzeitig Filmmaterial auf zwei Karten auf, um das Risiko eines Datenverlusts zu vermeiden. Alternativ können Sie auch festlegen, dass einige Kameras nach dem Ausfüllen der ersten automatisch auf eine zweite Karte umschalten, sodass Sie die Karten während wichtiger Aufnahmen nicht manuell austauschen müssen.

Angesichts der Tatsache, dass der S1 einen XQD-Steckplatz und einen zweiten UHS-II-Steckplatz hat, wären wir überrascht, wenn der S1H nicht zumindest etwas Ähnliches bieten würde.

5. Panasonic Lumix S1H: Interne / externe Aufnahme

Einer der aufregendsten Aspekte des kommenden S1H ist, dass es die erste digitale Vollbildkamera mit Wechselobjektivsystem sein wird, die eine 10-Bit-60p-4K / C4K-Videoaufzeichnung ermöglicht. Dies wird sicherlich revolutionär sein, aber das ist eine schrecklich große Datenmenge, die interne Karten verarbeiten müssen.

Wir möchten wissen, ob Panasonic für diese glänzende neue Spezifikation eine interne Aufzeichnung erzielen konnte oder ob Sie nur mit einem externen Aufnahmegerät auf 10-Bit-60p-4K / C4K-Videoaufzeichnungen zugreifen können.

6. Panasonic Lumix S1H: Rohvideo

Während die meisten Consumer-Kameras (und sogar einige Smartphones) RAW-Fotoformate unterstützen, ist RAW-Video eine etwas andere Konversation.

Wenn Sie bedenken, dass ein RAW-Foto etwa 13-mal mehr Informationen enthalten kann als eine JPEG.webp-Datei, können Sie verstehen, wie astronomisch groß RAW-Videomaterial sein kann. Die Liste der Kameras, die Rohvideos aufnehmen können, ist kurz und auf dedizierte High-End-Video- / Kinokameras beschränkt.

Könnte die S1H jedoch die erste Consumer-Kamera sein, die sich dem Trend widersetzt und RAW-Videoaufnahmen anbietet, ohne auf externe Rekorder angewiesen zu sein?

Leider wahrscheinlich nicht. Wir würden argumentieren, dass Panasonic es wahrscheinlich bereits bei der ersten Ankündigung im Mai erwähnt hätte, wenn wir eine so beeindruckende Leistung von der S1H sehen würden.

7. Panasonic Lumix S1H: In-Body-IS

Als die Panasonic S1H erstmals angekündigt wurde, gab es einige Unklarheiten darüber, ob sie IBIS (In-Body Image Stabilization) enthalten würde. Ohne konkrete Informationen von Panasonic selbst spekulierten viele, dass IBIS weggelassen worden war - genau wie bei den GH5.

Es wäre nicht ausgeschlossen, dass dies der Fall ist. Das Einbeziehen von IBIS würde bedeuten, dass Lösungen für Wärmeableitung und Sensorrauschen gefunden werden müssen.

Alicia Robbins, die Filmemacherin, die mit der Aufnahme eines Beispielvideos für die Ankündigung beauftragt war, veröffentlichte am 7. Juni einen Instagram-Beitrag, der zu einer möglichen Antwort auf diese Frage führte. In der Post selbst dankte Alicia dem Lumix-Team dafür, dass sie das Ankündigungsvideo drehen und den S1H verwenden durfte.

User @ boumba2.0 kommentierte die Frage "Hat diese Kamera IBIS wie die GH5 oder fehlt sie wie in der GH5?", Worauf Alicia antwortete "sie hat IBIS".

Dies ist zwar keine offizielle Bestätigung des Herstellers selbst, aber wir würden sagen, dass dies ein sehr guter Hinweis darauf ist, dass der S1H tatsächlich mit IBIS veröffentlicht wird.

8. Panasonic Lumix S1H: ISO-Bereich

Die Dual Native ISO der Panasonic GH5s wurde von Videografen sehr gelobt, aber einige finden die ISO-Leistung der Panasonic S1 noch beeindruckender.

Der S1 hat einen nativen ISO-Bereich von 100 bis 51.200. Sie können jedoch auch einen erweiterten Bereich aktivieren, in dem die interne Software der Kamera übernimmt. Have Camera Will Travel hat einen sehr hilfreichen Vergleich der hohen ISO-Leistung des S1 veröffentlicht. Mit beeindruckend geringem Rauschen bei erstaunlich hohen ISO-Werten von 16.000 und mehr sind die ISO-Spezifikationen des S1 vielversprechend für den S1H.

9. Panasonic Lumix S1H: 6K & Bittiefe

10-Bit 60p 4K / C4K-Aufnahme ist sicherlich sehr beeindruckend, aber was ist mit 6K? Werden wir 10-Bit-6K-Aufnahmen sehen oder wird 6K nur in 8-Bit verfügbar sein?

Leider können wir nicht anders, als zu glauben, dass wir, wenn 10-Bit-6K Realität werden würde, sicherlich herausgefunden hätten, wann die Kamera ursprünglich angekündigt wurde. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir uns als falsch erweisen würden. Unsere eigentliche Frage ist jedoch, wie genau die 6K-Aufnahme aussehen wird. Wir wissen bereits, dass die maximale Bildrate für 6K im Cinema 4K-Modus auf 24p sinkt (für den 5,9K-UHD-Modus sind es 30p), was darauf hindeutet, dass der S1H bereits an seinen Verarbeitungsgrenzen stößt - daher erwarten wir hier keine zusätzlichen Wunder.

Bei so vielen verschiedenen Variablen, die sich auf die Qualität einer Videoaufzeichnung auswirken, kann es potenziell problematisch sein, eine große Ansage von 6 KB zum Nennwert zu machen. Wir sind unglaublich gespannt auf die Leistung des 6K-Angebots von Panasonic, aber es wird auf jeden Fall interessant sein zu sehen, wie genau wir es nutzen können.

10. Panasonic Lumix S1H: DFD-Autofokus

DFD-Autofokus (Depth From Defocusing). Manche lieben es. Manche hassen es. Was wir wissen wollen ist, ob der S1H es haben wird.

Der DFD-Autofokus ist eine für Panasonic einzigartige Form der Kontrasterkennungs-Autofokussierung. Der Kontrasterkennungs-AF hat sich unter Fotografen einen schlechten Ruf für die erweiterte Fokusjagd verdient.

DFD AF hat jedoch versucht, dieses Problem zu beheben, indem zwei mit dem Fokus in unterschiedlichen Entfernungen aufgenommene Bilder untersucht und ihre Schärfe analysiert wurden, um festzustellen, wie das Objektiv eingestellt werden muss, um den richtigen Fokus zu erzielen. Dieser Prozess ist so schnell, dass Sie nichts wissen sollten.

Wir gehen davon aus, dass dies sowohl beim GH5S als auch beim S1 mit DFD-Autofokus wahrscheinlich auch beim S1H der Fall sein wird.

Wie bei jeder unserer 10 Fragen zur Panasonic S1H wird jedoch nur die Zeit zeigen …

Bester Laptop für die Videobearbeitung
Beste kostenlose Videobearbeitungssoftware
Panasonic S1 und S1R: Alles, was Sie über die neue Lumix-Reihe wissen müssen
L-Mount Roadmap

Interessante Beiträge...