Apples Petition gegen Red könnte schwerwiegende Folgen für Hollywood haben

Im Mai dieses Jahres reichte Apple einen Rechtsstreit gegen eines der wichtigsten Patente von Red für den Codecode "Redcode" ein. Mit der Hilfe des britischen Bildgebungswissenschaftlers Cliff Reader argumentierte Apple, dass das Patent für diesen Codec keine ausreichend neuartige Technologie beschreiben könne.

Am 15. August kam Red jedoch mit Antworten von Firmenpräsident Jarrad Land, Gründer Jim Jannard und dem Erfinder der Redcode Graeme Nattress heraus. Jeder der Red-Vertreter kontert, dass die im Patent beschriebene Technologie tatsächlich neu war - und dass sie dazu beigetragen hat, die Branche zu verändern.

Was genau ist Redcode? Und warum ist es so wichtig?

Nun, Erfinder Nattress beschreibt es am besten: "Ich habe Herrn Jim Hannard im Dezember 2005 zum ersten Mal getroffen. Bei diesem Treffen haben wir seinen Wunsch besprochen, die erste digitale Filmkamera zu entwickeln, die komprimierte digitale Bewegungsvideos in Kinoqualität aufnehmen kann, einschließlich 4K.

"Ich war fasziniert von den Möglichkeiten, denn die Kombination der Leichtigkeit und Flexibilität der Postproduktion digitaler Videos bei gleichzeitiger Beibehaltung der Bildrate und Auflösung in Kinoqualität würde die Welt des Filmemachens grundlegend verändern."

Weiterlesen: Die beste 4K-Kamera zum Filmemachen

Was hier zu beachten ist, ist, dass während die digitale Revolution der Fotografie im Jahr 2005 bereits weit fortgeschritten war, das Filmemachen in Kinoqualität ernsthaft zurückblieb. Tatsächlich waren digital gedrehte Filme erst 2013 häufiger als Filme, die auf Film aufgenommen wurden (unter den 100 erfolgreichsten Filmen).

Sie fragen sich vielleicht, warum es so lange gedauert hat, bis Hollywood-Filmemacher den Wechsel vollzogen haben. Besonders wenn man bedenkt, wie teuer es ist, 35-mm-Filme zu drehen, nachzubilden, zu speichern und zu drucken.

In der Neuen Republik heißt es: "Im Jahr 2002 war Star Wars: Episode II - Attack of the Clones der erste große Film, der vollständig auf digitalem Video gedreht wurde. Die Produzenten von Attack of the Clones schätzen, dass sie 16.000 US-Dollar für 220 Stunden digitales Band ausgegeben haben Sie hatten die gleiche Menge Film verwendet, das hätte sie 1,8 Millionen Dollar gekostet. "

Vor diesem Hintergrund könnte man sich vorstellen, dass Hollywood einen sehr guten Grund hatte, die Umstellung auf Digital zu verzögern - und das taten sie auch. Die digitale Bildqualität war einfach nicht so gut wie der Film.

Wie Nattress weiter erklärt, war die digitale Komprimierung ein großes Problem für das Kino, daher wollte Red einen Weg finden, die digitale Komprimierung visuell verlustfrei zu machen (wie in, kein wahrnehmbarer Qualitätsverlust).

"Um dieses Problem zu lösen, war ein Schlüsselbereich, den ich untersucht habe, die Verwendung eines Bildsensors mit einem Bayer-Musterfilter. Der Branchenkonsens besagte, dass Kameras in Kinoqualität drei Sensoren mit einem Prisma zum Teilen von Rot, Grün und Blau verwenden müssten Licht für jeden Sensor. Wir waren jedoch der Ansicht, dass die Vorteile eines Bayer-Muster-Bildsensors optimiert werden könnten, wenn die Bilddaten zur Komprimierung im rohen Mosaikformat verbleiben würden. "

Dies bedeutet im Wesentlichen, dass Redcode rohe, mosaikierte Daten vom Sensor komprimiert, anstatt die Daten zuerst zu demosaikieren. Dies ermöglichte es Red, seinen Kunden die Möglichkeit zu geben, visuell verlustfreie, komprimierte 4K-Videos mit 23 Bildern pro Sekunde und mehr aufzunehmen.

Warum hat Apple diese Petition eingereicht - und wie würde es davon profitieren, wenn es gewinnen würde?

Im Wesentlichen argumentiert Apple, dass Red eigentlich nichts Neues geschaffen hat, sondern lediglich zwei bereits vorhandene patentierte Technologien miteinander kombiniert hat, um den Redcode zu erstellen. Zu diesen Technologien gehörten ein tragbares Kamerasystem ähnlich dem Red One von Ari M Presler und eine Verarbeitungstechnik, mit der eine nahezu verlustfreie Komprimierung erzielt werden kann, die für Daten eines Bayer-Sensors von Molgaard optimiert ist.

Apple geht davon aus, dass Red keinen technologischen Durchbruch erzielt hat - es hat einfach zwei Patente kombiniert, so wie es jeder erfahrene Handwerker getan hätte. Während Rot vielleicht der erste war, der es getan hat, hat es selbst nichts geschaffen. Daher sollte das Patent annulliert werden.

Hier wird es interessant. Apples eigener Rohcodec, ProRes Raw, verwendet diese Technologie, was bedeutet, dass Apple derzeit eine wahrscheinlich beträchtliche Gebühr an Red zahlen muss, um sie zu verwenden.

Wenn Apple diese rechtliche Petition gewinnt, muss es (und jedes andere Unternehmen, das eine ähnliche Art von Rohcodec erstellen und davon profitieren möchte) Red nicht mehr bezahlen, um diese Technologie zu lizenzieren.

Stattdessen wird die Welt der Rohvideos weit aufgerissen, und Unternehmen können (im wahrsten Sinne des Wortes) ihre eigene Technologie entwickeln, ohne sich darum kümmern zu müssen, Red für das Vergnügen zu bezahlen.

Und wie wir unzählige Male gesehen haben, gewinnt der Verbraucher, wenn der Markt wettbewerbsfähig ist. Das Aufnehmen von Rohvideos könnte möglicherweise für alle, von Top-Hollywood-Studios bis hin zu begeisterten Videografen, billiger und zugänglicher werden, wenn Apple diese Petition gewinnt.

Es gibt jedoch einen Knackpunkt. Ein Teil von Apples Argumentation beruht auf Preslers tragbarem Kamerasystem, das dem Red One ähnelt. Sein Patent wurde jedoch 2008 angemeldet. In der Zwischenzeit behauptet Red, dass 2007 Prototypen für die Red One Cinema Camera (bekannt als Boris und Natasha) verwendet wurden, mit denen Peter Jackson für seinen Kurzfilm Crossing the Line aus dem Ersten Weltkrieg gedreht wurde.

Red hat auch eine Reihe von Fotos zusammengestellt, die zeigen, wie das Unternehmen die Prototypen von Boris und Natasha vor 2007 zusammengestellt hat. Darüber hinaus hat es Daten zur Ausgabe von Rohdaten dieser Kameras veröffentlicht, aus denen hervorgeht, dass Boris bei 4K 24p ein visuell verlustfreies Video erzielt hat.

Außerdem erklärte Nattress: „Unmittelbar nach meinem Treffen mit Herrn Jannard im Dezember 2005 begann ich mit der Entwicklung der ersten kommerziellen digitalen Filmkamera von Red, die als Red One bekannt werden sollte. Diese Arbeit würde das ganze Jahr 2006 und bis 2007 dauern, als wir die Red One-Videokamera kommerziell auf den Markt brachten. "

Wir sind zwar kein Anwalt, aber das scheint ziemlich unwiderlegbar. Erwähnenswert ist an dieser Stelle auch, dass Sony 2013 eine eigene Klage gegen Red wegen genau desselben Patents eingereicht hat… und verloren hat.

Wir sind jedoch nie diejenigen, die Apple und seine Anwälte unterschätzen. Deshalb werden wir diese Geschichte mit einem scharfen Auge verfolgen - und Sie informieren, sobald wir Updates hören.

Die Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K legt die Messlatte für die Videoauflösung höher
Die beste Videobearbeitungssoftware für Vlogger und Filmemacher
Der beste Laptop für die Videobearbeitung

Interessante Beiträge...