Ideen für die Heimfotografie: Mit Wassertropfenfotografie

Video ansehen: Ideen für die Heimfotografie - Wassertropfenfotografie

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie diese Wassertropfen erzeugen können, die magisch in der Luft zu hängen scheinen? Es ist kein Photoshop-Trick - Sie benötigen nur einige einfache Zutaten, um Ihren eigenen Tröpfchenschuss zu erstellen.

Das Prinzip ist einfach: Indem Sie einen Flüssigkeitstropfen in eine mit Wasser gefüllte Schüssel geben, können Sie einen perfekten kugelförmigen Spritzeffekt mit konzentrischen Wellen erzielen, die sich nach außen ausbreiten.

Wenn Ihre Kamera auf die Synchronisationsgeschwindigkeit Ihrer Blitzpistole eingestellt ist, friert nicht die Verschlusszeit den Wassertropfen ein, sondern der Lichtblitz. Ein typischer Blitzschlag dauert zwischen 1 / 30.000 und 1 / 1.000 Sekunden, was viel kürzer ist als jede Verschlusszeit.

Es ist alles im Timing; Sie müssen den Verschluss einen Bruchteil einer Sekunde nach dem Loslassen des Wassertropfens auslösen. Das kommt mit Übung… und Glück. Sie müssen den Hochgeschwindigkeits-Serienbildmodus einstellen und viele Bilder abfeuern, bevor Sie die perfekte Aufnahme erzielen.

Sie können mit Lebensmittelfarben und verschiedenen Flüssigkeiten wie Öl oder Milch experimentieren, aber lassen Sie uns die Dinge einfach halten und vorerst mit dem guten alten H20 beginnen …

• Beste Online-Fotokurse

Tropffütterung

01 Mach dich bereit

Sie benötigen eine Schüssel oder eine Schüssel, um das Wasser zu halten, sowie eine Pipette oder eine Pipette, um jeweils einen Tropfen Flüssigkeit herauszudrücken. Die Höhe, in der Sie Ihre Pipette halten, bestimmt die Form und Größe Ihres Wassertropfens. Experimentieren Sie also mit verschiedenen Höhen und finden Sie heraus, was Sie bevorzugen.

02 Fügen Sie etwas Blitz hinzu

Der Schlüssel für eine gute Wassertropfenfotografie besteht darin, einen Blitz auf beiden Seiten der Schüssel zu platzieren und über das Ende des Objektivs zu schießen (daher ist es ratsam, eine Gegenlichtblende zu verwenden, um zu verhindern, dass Streulicht Ihre Aufnahme beeinträchtigt). Dies verleiht Ihrem Spritzer Form und Gestalt und lässt ihn in Ihrer letzten Aufnahme wie eine Skulptur erscheinen.

03 Richten Sie Ihre Kamera aus

Montieren Sie Ihre Kamera auf einem Stativ und richten Sie sie mit der Wasserschale so aus, dass Sie einen leichten Abwärtswinkel über die Wasseroberfläche haben. Dieser Winkel hilft, den Rand der Schüssel im Hintergrund zu beseitigen, was sonst eine Ablenkung in Ihrer Komposition wäre.

04 Sperren Sie den Fokus

Zoomen Sie hinein, bis Ihr gesamter Rahmen mit Wasser gefüllt ist. Platzieren Sie die Pipette in der Mitte der Schüssel und fokussieren Sie die Pipette mit dem Autofokus, bis sie scharf ist. Schieben Sie dann den AF-Schalter in die manuelle Fokusposition, um zu vermeiden, dass die Kamera bei jeder Aufnahme versucht, zu fokussieren.

05 Stellen Sie die Belichtung ein

Mit einem Makroobjektiv können Sie genau auf das Tröpfchen fokussieren. Im manuellen Modus stellen wir eine Blende von 1: 16 ein, um die Schärfentiefe zu erhöhen, eine Verschlusszeit von 1/200 Sekunden, die der Blitzsynchronisationsgeschwindigkeit entspricht, und ISO100, um das Rauschen zu minimieren.

06 Mal richtig

Durch die Verwendung eines Fernauslösers können Sie sich weiter von Ihrem Kameragehäuse entfernen. Dies ist hilfreich, wenn Sie alleine fotografieren, damit Sie den Verschluss genau in dem Moment auslösen können, in dem Sie gleichzeitig den Wassertropfen auslösen. Ansonsten ist es gut, jemanden um Hilfe zu bitten, sonst kann es schwierig sein, mit dem Selbstauslöser zu arbeiten.

N-Foto: Das Nikon-Magazin ist eine monatliche Veröffentlichung, die ausschließlich Nikon-Benutzern gewidmet ist. Abonnieren Sie N-Photo noch heute, um die besten Nachrichten, Rezensionen, Projekte und mehr zu erhalten! Deal anzeigen

Die besten Makroobjektive in: Gehen Sie Ihren Motiven näher als je zuvor!
Bester Ringflash für die Makrofotografie
5 Dinge, die Sie vor dem Kauf eines Makroobjektivs wissen sollten

Interessante Beiträge...