Fotoworkshops und Ferien: So wählen Sie die richtige für Sie aus

Fotoworkshops und Feiertage gibt es in allen Formen und Größen für jeden Fotografentyp. Sie können so einfach sein, als würden Sie ein paar Stunden damit verbringen, die Einstellungen Ihrer Kamera mit einem professionellen Fotografen kennenzulernen, bevor Sie mit mehr Vertrauen in die Steuerung Ihrer Kamera nach Hause zurückkehren.

Auf der anderen Seite kann es bedeuten, ein paar Wochen auf der anderen Seite der Welt zu verbringen, um mit einem preisgekrönten professionellen Fotografen seltene Wildtiere zu jagen und einen einmaligen Urlaub mit einer fortgeschrittenen fotografischen Ausbildung zu kombinieren. Die besten Online-Fotokurse können ein guter Anfang sein, aber es gibt nichts Schöneres als Präsenzunterricht.

• Verzeichnis der Feiertage und Workshops

Unabhängig davon, für welche Art von Workshop Sie sich entscheiden, erhalten Sie nicht nur professionelle fotografische Beratung, sondern schaffen auch Zeit, um Ihre Fotografie voranzutreiben. Urlaub mit der Familie oder Tage mit den Kindern bedeuten, dass Ihre Fotografie beeinträchtigt ist. Mit einem fotografischen Urlaub können Sie ganz in Ihr Hobby eintauchen - und von Menschen umgeben sein, die genauso leidenschaftlich für Fotografie sind wie Sie. Sie können schlafen, trinken und atmen - und das an fast jedem Ort, den Sie möchten.

Einige Kurse sind allgemeiner Natur, aber es gibt viele, mit denen Sie sich auf ein fotografisches Genre spezialisieren können: Landschafts-, Wildtier- und Reisethemenferien sind besonders beliebt. Es gibt jedoch auch Workshops und Kurse in den Bereichen Fotobearbeitung, Studioporträt und Makrofotografie und vieles mehr.

Hier finden Sie einige gute Tipps und nützliche Ratschläge zur Auswahl der richtigen Fotografie für Sie.

1. Die Aufmerksamkeit des Lehrers auf sich ziehen

Die Zeit des Lehrers ist eine der teuersten Kosten eines Workshops. Je mehr Personen am Kurs teilnehmen, desto günstiger ist sie. Ein hohes Schüler-Lehrer-Verhältnis ist nicht immer eine schlechte Sache, kann jedoch Ihre Möglichkeiten zum Fotografieren an einigen Orten und in einigen Genres einschränken. Wenn Sie mehr Zeit von Ihrem Tutor wünschen, suchen Sie nach Kursen, die Einzelunterricht anbieten - diese können viel günstiger sein als Sie denken.

2. Ort, Ort, Ort

Sie können fast überall auf der Welt fotografische Ferien machen. Dies bedeutet nicht nur, dass Sie exotische Orte und Wildtiere sehen und fotografieren können, sondern auch Zeit mit anderen Fotografie-Enthusiasten verbringen können. Wie weit Sie gehen, wirkt sich natürlich stark auf die Reisekosten aus. Aber die Kosten für Verpflegung und Unterkunft können sich tatsächlich als günstiger erweisen, je weiter Sie sich aufhalten.

3. Was möchten Sie erreichen?

Die Auswahl eines Kurses, der für Sie das richtige Niveau ist, ist der Schlüssel. Einige Kurse sollen den Menschen die Möglichkeit geben, ihre Kameras zu verwenden, und ihnen zeigen, wie sie grundlegende Funktionen verwenden können. Andere sollen erfahrene Enthusiasten aus ihrer Komfortzone zwingen.

5. Wie wird die Zeit verbracht?

Überprüfen Sie die Reiseroute sorgfältig und stellen Sie Fragen, wenn Sie sich nicht sicher sind, was jeder Tag bedeutet. Auf einigen Kursen wird erwartet, dass Sie vor Sonnenaufgang aufstehen und bis nach Einbruch der Dunkelheit weiter schießen - was für einige perfekt sein kann, aber nicht für diejenigen, die etwas Ruhe von ihrem Urlaub erwarten. In einigen Workshops verbringen Sie möglicherweise mehr Zeit mit dem Auto oder zu Fuß als mit dem Fotografieren.

5. Wie fit müssen Sie sein?

Wenn Sie Berge schießen, müssen Sie möglicherweise etwas klettern! Die meisten Kurse geben eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wie Sie sein müssen, um mit den anderen Schritt zu halten und die Orte mit Leichtigkeit zu erreichen.

6. Unterrichtserfahrung

Viele Top-Fotografen ergänzen ihr Einkommen durch Fotokurse, was jedoch nicht bedeutet, dass sie natürliche Lehrer sind. Wenn Sie also praktische Hilfe und Inspiration benötigen. Suchen Sie nach Feedback von Personen, die bereits am Kurs teilgenommen haben, und sehen Sie, was sie über ihre Erfahrungen zu sagen haben.

7. Wofür müssen Sie noch bezahlen?

Prüfen Sie sorgfältig, was im Preis Ihres Kurses enthalten ist. Manchmal zahlen Sie einfach für die Zeit und das Fachwissen des Tutors - alles andere ist extra. Normalerweise müssen Sie für Reisen und einige Mahlzeiten separat bezahlen. Sie werden jedoch einige Optionen finden, bei denen Unterkunft, Verpflegung und Reisen inbegriffen sind. Versicherungen, Visa und Impfungen sind alles Dinge, die Sie in die Kosten für exotischere Orte einbeziehen sollten.

8. Ortskenntnis

Es kann aufregend sein, einem professionellen Fotografen zu folgen, der einen neuen Ort erkundet, aber für einen Workshop möchten Sie normalerweise jemanden, der den Ort gut kennt, damit er oder sie Sie zu den richtigen Tageszeiten ohne Gerade zu den besten Aussichtspunkten bringt darüber nachdenken müssen.

9. Welches Kamera-Kit benötige ich?

Kursleiter sollten Ihnen eine Liste der wichtigsten Teile des Kits zur Verfügung stellen, die Sie haben sollten, um das Beste aus dem Kurs herauszuholen - Filter, Stative, Objektive, Laptops usw. Denken Sie daran, dass Sie Kameras und Spezialobjektive mieten können, wenn Sie beispielsweise ein Super-Teleobjektiv für Ihr Foto-Urlaubsabenteuer benötigen.

10. Was noch zu packen?

Es ist nicht nur Ihre Fotoausrüstung, über die Sie nachdenken müssen. Für Workshops im Freien benötigen Sie möglicherweise angemessenes Schuhwerk, Wasserdichtigkeit und Thermik - und Sie müssen diese budgetieren, wenn Sie sie noch nicht besitzen. Der Veranstalter sollte Ihnen Ratschläge geben können, wenn Sie diese wirklich benötigen.

11. Wann müssen Sie bezahlen?

Viele beliebte Workshops können sich über ein Jahr im Voraus füllen, sodass Sie möglicherweise nur eine Anzahlung leisten müssen, um Ihren Platz zu buchen. Der Restbetrag wird näher an Ihrem tatsächlichen Abreisedatum fällig. Überprüfen Sie jedoch, was Sie wann bezahlen müssen - und wie die Stornierungsbedingungen lauten.

Verzeichnis der Feiertage und Workshops

Interessante Beiträge...