Der neue Sony FX3 erweitert die Cinema-Reihe von Sony um das bisher kleinste und billigste Modell

Die Sony FX3 sieht aus wie eine Brücke zwischen den spiegellosen Alpha-Kameras von Sony und den kastenförmigen Kinokameras und bietet Kinofunktionen und -steuerungen mit dem kleinsten Gehäuse und dem bisher niedrigsten Preis.

Während es sich bei den spiegellosen Alpha-Kameras von Sony im Wesentlichen um Hybrid-Standbilder / Video-Shooter handelt, selbst bei der jüngsten Sony A7S III (laut Sony), handelt es sich bei der FX3 um eine durchgehende Filmkamera mit der Cinetone-S-Farbwissenschaft von Sony und einem abnehmbaren Griff XLR-Audioeingang, integrierte Montagepunkte und ein filmspezifisches Steuerungslayout, wie es bei den vorhandenen Alpha-Modellen von Sony nicht der Fall ist.

Die Sony FX3 mag wie eine Alpha aussehen, ist aber tatsächlich das neueste und kleinste Mitglied der Sony Cinema-Reihe, mit der VENEDIG an der Spitze, der FX9 und der noch neuen FX6 darunter.

• Dies wirft natürlich die Frage auf, welche Sony-Videokamera Sie jetzt kaufen sollten. Lesen Sie unseren Vergleich zwischen Sony A7S III und Sony FX3 und Sony FX6, um eine vollständige Analyse zu erhalten.

Wir haben bereits gesagt, dass die Sony FX6 die Kinokamera ist, auf die die Welt gewartet hat, aber vielleicht hätten wir auf diese warten sollen …

Sony FX3-Technologie

Intern hat die Sony FX3 viel mit der A7S III und der Sony FX6 gemeinsam. Es verfügt über einen 10,2 MP Vollbild-EXMOR R CMOS-Sensor mit Hintergrundbeleuchtung und einen Hochgeschwindigkeits-BIONZ XR-Prozessor von Sony.

Die Kombination bietet Videoaufnahmegeschwindigkeiten von bis zu 4K 120p und 240p für Full-HD-Videos. Die wichtigste Neuerung bei der FX3 ist jedoch die aktive Kühlung. Sie verfügt über einen internen Lüfter, der unbegrenzte 4K-60p-Aufnahmen ermöglicht, und unterstützt auch die USB-Stromversorgung Die Akkukapazität muss auch keine Einschränkung sein.

Der FX3 bietet ISO-Einstellungen von bis zu 102.800 oder 409.600 im erweiterten Modus. Sony gibt an, dass er keine „echte“ Dual-ISO-Sensortechnologie besitzt, eignet sich jedoch besonders gut für ISO 640 und ISO 12.800. Sony behauptete außerdem, mehr als 15 Stufen des Dynamikbereichs und einen reduzierten Rolling Shutter (Jello-Effekt) zu haben.

Das AF-System bietet 627 AF-Messfelder für Videoaufnahmen, die 94% der Bildhöhe und 95% der Breite (insgesamt 89%) abdecken, und verfügt über das übliche Echtzeit-AF von Eye und die Verfolgung von Berührungsmotiven von Sony.

Sony FX3 Design

Der FX3 scheint dem A7S III technisch ähnlich zu sein, aber physisch ist er ein ganz anderes Biest. Oben befindet sich kein Sucher-Stoß, da es keinen Sucher gibt, auch nicht auf der Rückseite (wie beim A7C). Sony hat nicht vor, eines als externes Add-On anzubieten, weist jedoch darauf hin, dass Video-Shooter einen externen Monitor hinzufügen können.

Der FX3 verfügt über ein seitlich öffnendes 3-Zoll-Touchscreen-Display mit 1,44 m und einen HDMI-Anschluss in voller Größe für externe Rekorder. Es ist in der Lage, 10-Bit-4: 2: 2-16-Bit-RAW-Ausgabe über HDMI zu ermöglichen, obwohl Sony noch keine offizielle Ankündigung zu unterstützten Rekordern gemacht hat.

Möglicherweise benötigen Sie keinen externen Rekorder. Der FX3 kann intern 4K 120p, FHD 240p und 4K 60p 4: 2: 2 10-Bit auf zwei CFexpress Typ A / SD-Kartensteckplätzen aufnehmen. Wenn Sie sich Sorgen über die Kosten und die Verfügbarkeit von CFexpress Typ A-Karten machen, können laut Sony V90 SD-Karten alle Aufnahmeformate mit Ausnahme der Intra-Intra-Aufnahme im 4K 120p- und FHD 240p-Modus verarbeiten.

Der mitgelieferte Tragegriff unterscheidet die FX3 von den Alpha-Kameras von Sony. Es fungiert als Griff für Aufnahmen aus niedrigen Winkeln, enthält jedoch auch zwei digitale XLR / TRS-Mikrofoneingänge (das FX3-Gehäuse verfügt über ein eigenes 3,5-mm-Mikrofon und Kopfhöreranschlüsse sowie ein eingebautes Stereomikrofon).

Das FX3-Gehäuse verfügt über fünf 1 / 4-20-Befestigungspunkte aus Edelstahl und drei weitere am Griff, sodass Sie laut Sony keinen Käfig benötigen.

Abgesehen von einem EVF gibt es zwei weitere Dinge, die Sie beim FX3 nicht bekommen. Erstens gibt es keine direkte Super35-Crop-Unterstützung - der Sensor verfügt nicht über die Auflösung für die 4K-Erfassung im Crop-Modus. Zweitens, und wahrscheinlich noch schlimmer, gibt es keine eingebaute ND-Filterfunktion.

Was es hat, ist Sonys bewährte 5-Achsen-Stabilisierung im Körper, gepaart mit einem aktiven Modus für zusätzliche digitale Stabilisierung (mit leichtem Bildausschnitt), die auch beim Gehen wirksam ist (obwohl sie bei 120p oder höher nicht verfügbar ist. Der FX3 kann Betten Sie Bewegungsmetadaten ein, damit die Tools Catalyst Browse oder Catalyst Prepare von Sony das Gleichgewicht zwischen Stabilisierung und Zuschneiden in der Nachbearbeitung anpassen können - und das viel schneller als bei Software, die diese Daten nicht enthält.

Weitere Sony FX3-Spezifikationen

Sensor: voll beleuchtetes EXMOR R CMOS mit Hintergrundbeleuchtung, 10,2 MP (12 MP für Standbilder)
ISO-Bereich: bis zu 102.800, 409.600 erweitert
Autofokus: 627 AF-Messfelder (für Filme), 89% Gesamtabdeckung
Konstruktion: Chassis und Abdeckungen aus Magnesiumlegierung, staub- und feuchtigkeitsbeständig
Video: Bis zu 4K 120p, unbegrenzte 4K 60p-Aufzeichnung, 16-Bit über HDMI, maximale Bitrate 600 Mbit / s, 10-Bit 4: 2: 2 All-Intra-interne Aufzeichnung, XAVC S (H.264) und XAVC HS (H.265) , Proxy-Aufzeichnung
Farbe: S-Cinetone, S-Log3, HLG, 10 kreative Modi in der Kamera
Gewicht: Nur 715 g Körper
Maße: 129,7 x 77,8 x 84,5 mm (B x H x T)

Sony FX3 Preis und Verfügbarkeit

Der Sony FX3 kann ab sofort vorbestellt werden und sollte ab März im Handel erhältlich sein. Der Preis liegt bei rund 4.700 Euro, in Großbritannien bei 4.200 GBP und in den USA bei rund 3.900 USD. Wenn Sie in Australien sind, erhalten Sie 6.699 AU $ zurück. Das macht es nur einen Hauch teurer als das Sony A7S III und viel billiger als das Sony FX6.

• Beste 4K-Kamera für Video
• Beste Kinokameras
• Beste Sony-Kameras
• Beste Kameras für Vlogging
• Sony A7S III Test
• Sony FX6-Test

Interessante Beiträge...