Leica M10-R Bewertung

Die Leica M10-R ist die neueste in einer Reihe von Kameras der Leica M-Serie, die wirklich ein Anachronismus sind. In Zeiten, in denen wir uns auf Sekundenbruchteil-Mehrpunkt-Augenerkennungs-AF von Tieren und mehr Belichtungsmodi verlassen, als wir zu tun wissen, bietet die Leica M nur manuellen Fokus und manuelle Belichtungssteuerung mit nur einer automatischen Option mit Blendenpriorität .

Es ist ein Rückfall in die Zeit des Films, als Fotografen hochentwickelte Hand-Auge-Koordination, schnelle mentale Mathematik und Blitzreflexe benötigten.

Heute brauchen wir die ganze Kraft unseres Gehirns, um die vielfältigen Funktionen unserer digitalen Bildgebungsgeräte zu lernen, zu verarbeiten und anzuwenden. Dann waren es Ihre Hände, Augen und Reflexe, die das Lernen machten.

Dies bedeutet, dass die Leica M technisch gesehen sehr wenig zu tun scheint, um ihren Preis zu rechtfertigen, und Geschicklichkeit und Reaktionen erfordert, die wir wahrscheinlich nicht erwartet hatten. Sie werden eine Leica M wahrscheinlich nicht sofort mögen.

5 Möglichkeiten, mit einer Leica M zu fotografieren, sind einzigartig

Spezifikationen

Sensor: 40,9 MP Vollbild-CMOS-Sensor
Bildprozessor: Maestro II
AF-Messfelder: Manueller Fokus mit Entfernungsmesser und Live View
ISO-Bereich: 100-50,000
Messmodi: Einzelmesszelle mit Verschlussvorhängen
Video: N / A
Sucher: Optische Direktsicht mit Brightline-Rahmen
Speicherkarte: 2 GB interner Speicher, SD / SDHC / SDXC-Kartensteckplatz
LCD: 3-Zoll-TFT mit festem TFT und 1.037.000 Punkten
Max platzt: 4,5 fps, bis zu 10 Frames
Konnektivität: W-lan
Größe: 139 x 38,5 x 80 mm
Gewicht: 660 g (nur Gehäuse, einschließlich Batterie)

Hauptmerkmale

Die große Neuigkeit beim Leica M10-R ist der brandneue 40-Megapixel-Sensor. Dies entspricht dem bereits getesteten Leica M10 Monochrom, diesmal verfügt der Sensor jedoch über ein reguläres Farbfilter-Array und erfasst Vollfarbbilder.

Wir haben diese 40-Megapixel-Auflösung bei keiner anderen Kamera gesehen, was uns zu der Annahme führt, dass Leica einen eigenen Sensor beschafft und nicht einfach einen von Sony verwendet hat, wie es so viele Kamerahersteller getan haben.

In jedem Fall sind 40 Megapixel ein großer Sprung gegenüber den 24 Megapixeln früherer Leica M-Kameras und bringen die M10-R großen Größen wie der Nikon Z7, der Canon EOS R5, der Panasonic Lumix S1R und der Leica SL2 (Sony) sehr nahe A7R IV bleibt für sich allein).

Laut Leica liefert der neue Sensor trotz der höheren Auflösung tatsächlich niedrigere Rauschpegel als der vorherige 24-Megapixel-Sensor. Es ist mit Leicas eigenem Maestro II-Prozessor gekoppelt und bietet einen ISO-Bereich von 100-50.000. Bilder können als JPEG.webps oder verlustfrei komprimierte DNG-Rohdateien aufgenommen werden.

Wir haben die Leica M10-R mit einem Leica APO-Summicron-M 50 f / 2 ASPH getestet. Objektiv, nur eines von mehreren Leica Bajonett-Objektiven, die sich von einem 18-mm-Elmar-Ultra-Wide-Objektiv bis zu einem APO-Telyt-M 135 f / 3.4 erstrecken.

Das Entfernungsmesser-Betrachtungssystem hat seine Grenzen. Für ultrabreite Objektive benötigen Sie einen separaten Sucher zum Aufstecken, der sich nicht für längere Brennweiten eignet. Es gibt jedoch immer die Live-Ansicht, auf die Sie zurückgreifen können.

Die getesteten 50 mm sind nach heutigen Maßstäben nicht schnell, aber äußerst kompakt. Leica stellt zwar schnellere Objektive her, diese sind jedoch viel größer.

Bauen und handhaben

Die M10-R ist klein für eine Vollbildkamera und fühlt sich deshalb vielleicht viel schwerer an, als sie tatsächlich ist. Es gibt keinen erhöhten Griff an der Vorderseite, was es etwas schwieriger macht, mit einer Hand zu halten, während Sie herumlaufen, aber genau dafür sind schließlich Schultergurte gedacht.

Der ganze Körper ist schlank, einfach, schmucklos und auf das Wesentliche reduziert. Sie stellen die Blende am Objektiv, die Verschlusszeit (oder die Automatisierung der Blendenpriorität) am Verschlusszeit-Einstellrad oben ein und ganz links auf der oberen Platte befindet sich ein ISO-Einstellrad. Und das ist es.

Auf der Rückseite befindet sich ein festes LCD-Display für Live-Ansicht, Bildwiedergabe und Menünavigation. Der M10-R nimmt keine Videos auf. Suchen Sie daher nicht nach einer Aufnahmetaste oder ausgefallenen Kipp- oder Schwenkmechanismen auf dem Bildschirm.

Der Sucher ist etwas gewöhnungsbedürftig. Besitzer von DSLR- und spiegellosen Kameras sind es gewohnt, die Szene durch das Kameraobjektiv zu betrachten und nicht mehr und nicht weniger zu sehen, als der Sensor erfasst. Bei der Leica ist der Sucher ein separates Fenster auf der Welt, das Rahmen enthält, um zu zeigen, was das aktuelle Objektiv aufnimmt, aber viel mehr darüber hinaus zeigt.

Sie müssen sich daran erinnern, dass die Kamera nur einen Teil von dem aufzeichnet, was Sie sehen, markiert mit hellen Rahmenlinien im Sucher, die in der Hitze des Augenblicks leicht vergessen werden, bis Sie diese Kamera lange genug verwendet haben, um zu lernen.

Auch die Fokussierung ist gewöhnungsbedürftig. Das System ist einfach genug: Sie drehen den Fokusring am Objektiv, um ein kleines rechteckiges Geisterbild mit Ihrem Motiv im Sucher auszurichten. Es dauert eine Weile, aber Sie können dies bald ziemlich schnell tun.

Der schwierige Teil ist nicht zu lernen, wie man fokussiert, sondern daran zu denken, es für jede Aufnahme zu tun - oder es zumindest zu überprüfen.

Leica ist mit seinem weichen Verschluss zufrieden, und die M10-R ist in der Tat sehr leise für eine Kamera mit einem Vollbild-Schlitzverschluss. Es ist nicht so leise wie ein elektronischer Verschluss, aber für einen mechanischen Verschluss hat es eine sehr schöne Aktion.

Die meisten Designelemente des M10-R sind auch im digitalen Zeitalter durchaus sinnvoll… außer vielleicht einem. Um auf die Speicherkarte und den Akku zuzugreifen, müssen Sie die gesamte Grundplatte aushängen und entfernen. Dies ist ein Rückfall in eine Zeit, in der Sie den Film auf diese Weise in die "alten" Leicas eingelegt haben. Jetzt fühlt es sich jedoch etwas unangenehmer an, als es sein muss - obwohl dies bedeutet, dass die Basis der Kamera glatt und nahtlos ist.

Performance

Normalerweise sprechen wir an dieser Stelle über die AF-Leistung, aber der M10-R hat keinen AF, daher können wir das nicht tun. Wir können jedoch über das Belichtungssystem sprechen. Dies ist, wie die Kamera selbst, ein Rückfall in eine andere Zeit. Es gibt eine einzige Messzelle, die vor der Belichtung einen Messwert von den Verschlussvorhängen abnimmt und die meiste Zeit gute Ergebnisse liefert, jedoch dazu neigt, sehr kontrastreiche Motive mit Bereichen intensiver Helligkeit zu unterbelichten.

Dies ist typisch für alte Filmkameras und war ein Ärgernis, wenn Filme nur sehr wenige Schattendetails hatten. Es eignet sich jedoch sehr gut für digitale Sensoren, da hier die Highlights gefährdet sind und es einfach ist, Details aus den Schatten herauszuholen. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, Rohdateien aufzunehmen und später eine kleine Anpassung der digitalen Dunkelkammer vorzunehmen, erstellt der M10-R wirklich schöne „digitale Negative“, mit denen Sie arbeiten können.

Die Bildqualität ist sehr, sehr interessant. Das von uns verwendete Leica Summicron ist scharf weit offen und extrem scharf, wenn es einige Stopps geschlossen wird. Es zeigt einige Eckenschattierungen bei großen Blendenöffnungen, bei denen es nicht die beißend feinen Details der besten und neuesten spiegellosen Prime-Objektive gibt. Aber es hat ein wirklich schönes Bokeh, eine sehr angenehme Schärfe, die von der Fokusebene abfällt, und ein einzigartiges „Rendering“, das schwer zu beschreiben, aber leicht zu sehen ist. Dieses Objektiv hat auch viel Kontrast.

Wenn Sie die Laborergebnisse vergleichen, liegt diese Paarung von Kamera und Objektiv etwas hinter der aktuellen Anzahl von 40 + MP-Digitalkameras zurück. Die Bilder der realen Welt zeigen jedoch bissig scharfe Details, exzellenten Kontrast und Farbe sowie diesen besonderen Leica-Rendering-Stil. Möglicherweise sehen Sie es nicht, es interessiert Sie vielleicht nicht, aber die Bilder sehen anders aus.

Labortests

Wir haben die Laborergebnisse der Leica M10-R mit denen von vier hochauflösenden Vollbild-Konkurrenten verglichen, um zu sehen, wie sie sich technisch vergleichen lassen.

Auflösung

Die Auflösung wird in Linienbreiten / Bildhöhe gemessen, einem weit verbreiteten Standard für die Auflösungsmessung, der unabhängig von der Sensorgröße ist.

Mit "nur" 40 MP kann der M10-R nicht die gleiche Menge an feinen Details auflösen wie die pixelreicheren Lumix S1R, Z 7 und A7R IV. Die Leica tut jedoch gut daran, ihr Auflösungsvermögen bis zu einer Empfindlichkeit von ISO 6400 konstant zu halten.

Dynamikbereich

Der Dynamikbereich wird in EV gemessen (Belichtungswerte oder "Stopps"). Dies ist ein Maß für die Fähigkeit der Kamera, Details in extrem hellen und dunklen Bereichen der Szene aufzunehmen. Je höher der Wert, desto besser.

Der Dynamikbereich ist im gesamten Empfindlichkeitsbereich des M10-R hervorragend und besonders bei höheren ISO-Werten beeindruckend.

Signal-Rausch-Verhältnis

Unser Signal-Rausch-Test misst die Bildschärfe, insbesondere das Verhältnis der tatsächlichen Bilddaten, die Sie erfassen möchten, zu dem Bildrauschen, das Sie nicht möchten, das jedoch bei Aufnahmen mit höheren ISO-Empfindlichkeiten unweigerlich sichtbar ist. Je höher die Punktzahl bei einer bestimmten ISO-Empfindlichkeit ist, desto besser.

In diesem Test ist der M10-R nicht ganz so bemerkenswert und erzeugt bei geringeren Empfindlichkeiten etwas mehr Rauschen als seine spiegellosen Konkurrenten. Bei höheren ISO-Werten, bei denen das Rauschen besser sichtbar ist, schneidet der M10-R im Vergleich zur Konkurrenz besser ab. (Leica liefert keine Rohverarbeitungssoftware. Wir haben Adobe Camera Raw verwendet, das lauter ist als einige andere Rohprozessoren.)

Urteil

Leica M Kameras sind ein erworbener Geschmack. Sie sind - natürlich - teuflisch teuer und in Design und Betrieb entschieden altmodisch. Sie leiden nicht gern unter Dummköpfen. Die M10-R verfügt jedoch auch über die neueste digitale Technologie, um eine Bildqualität zu erzielen, die jede andere Vollbildkamera herausfordert, und ein einzigartiges Aufnahmeerlebnis.

Wenn Sie viel Geld haben oder Ihre Leidenschaft in der Technik, dem Erbe, dem Erscheinungsbild klassischer Kameradesigns oder nur dem Erscheinungsbild der Bilder liegt, könnte die M10-R Ihre Traumkamera sein.

Andernfalls könnte es wie ein teurer Anachronismus aussehen, der nur von Menschen gekauft wird, die mehr Geld als Sinn haben. Sie können das denken, wenn Sie möchten, aber es wäre falsch.

Bei kaltem Tageslicht können Sie natürlich die gleiche oder eine bessere Leistung zum halben Preis mit einer Kamera erzielen, die zehnmal mehr leistet und weitaus weniger Anforderungen an den Fotografen stellt. Die Leica M10-R wird niemals eine Kamera sein, die Sie brauchen, aber es kann durchaus eine Kamera sein, die Sie wollen!

• Beste Leica-Kameras
• Leica M10 Monochrom Test
• Beste spiegellose Kameras
• Beste professionelle Kameras
• Beste Mittelformatkameras

Interessante Beiträge...