Der Marktanteil von Canon von 45,4% ist größer als der von Sony, Nikon und Fuji zusammen

Canon ist nach wie vor der unbestrittene Champion der Kameraindustrie mit einem riesigen Anteil von 45,4% am globalen Kameramarkt - mehr als die Anteile von Sony, Nikon und Fujifilm zusammen.

Während Canon fast die Hälfte des gesamten Marktes besitzt, hat sein nächster Rivale Sony mit nur 20,2% weniger als die Hälfte seines Anteils. Nikon belegt mit einem Marktanteil von 18,6% den dritten Platz, Fujifilm und Panasonic folgen mit jeweils 4,7%.

Dies geht aus Zahlen hervor, die vom japanischen Outlet Nikkei, der weltweit größten Finanzpublikation, veröffentlicht wurden (danke, Digitalkamera-Info). Die Zahlen basieren auf den 14.830.000 verkauften Kameras im Jahr 2022-2023 - eine Verkaufszahl, die im Vergleich zu 2022-2023 um 22,2% gesunken ist, was einem Rückgang von 22,2% gegenüber 2017% entspricht und einen besorgniserregenden Trend fortsetzt.

Unabhängig davon gelang es Canon, seinen Anteil trotz des Marktrückgangs um 2,4% zu steigern, ebenso wie Sony um 0,9%. Die Aktien von Nikon und Fujifilm gingen beide um 1,6% bzw. 0,4% zurück, während der Umsatz von Panasonic absolut stabil blieb.

Das Verhalten des Marktes ist faszinierend zu beobachten. Im Jahr 2022-2023 war es Nikon, die den zweithöchsten Anteil hatte, aber offensichtlich wurde er von Sony usurpiert. Ebenso wurde im Vorjahr der fünfte Platz von Olympus mit einem Anteil von 2,8% gehalten, der jedoch seitdem von Panasonic in den Schatten gestellt wurde.

Auch hier liegt eine Wahrheit zugrunde: DSLRs sind trotz aller gegenteiligen Schlagzeilen wirklich nicht tot. Wir wissen zum Beispiel, dass Sony in Japan mehr spiegellose Vollbildkameras verkauft als Canon und Nikon (und in den meisten Kategorien insgesamt mehr spiegellose Kameras, da dies alles ist, was Sony herstellt), aber die anhaltende Dominanz von Canon im besten DSLR-Bereich ermöglicht dies es, um einen Gesamtumsatzvorteil gegenüber seinem Rivalen zu erhalten.

Wie werden diese Zahlen im nächsten Jahr aussehen? Die Canon EOS R5 und die Sony A7S III verkaufen sich bereits wie Gangbuster, daher wird es ein interessanter Kampf - obwohl zwischen den Produktionsproblemen und den wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 der jährliche Umsatzrückgang von 22% in diesem Jahr tatsächlich optimistisch sein könnte…

Die beste spiegellose Kamera für Anfänger, Enthusiasten und Profis
Die beste Sony-Kamera: von Vollbild-Alphas bis hin zu kompakten Cyber-Aufnahmen
Die beste Nikon-Kamera: einschließlich Nikon-DSLRs, Nikon Z- und Coolpix-Kompakten

Interessante Beiträge...