Die besten Pentax-Objektive im Jahr 2022-2023

Mit einer etablierten Objektivpalette haben wir die derzeit besten Pentax-Objektive ausgewählt. Egal, ob Sie eine Pentax-DSLR im APS-C-Format oder eine Vollbild-DSLR wie die K-1 haben, auf dieser Seite finden Sie das richtige Objektiv für Sie. Pentax-Fans möchten vielleicht auch wissen, dass Pentax 2022-2023 sein 100-jähriges Bestehen feiert und eine Sonderausgabe der Pentax DSLR plant, um dies zu feiern.

Beachten Sie jedoch zunächst, dass ursprünglich alle Pentax-DSLRs Sensoren im APS-C-Format verwendeten. Daher sind die meisten Pentax-Objektive für dieses kleinere Format ausgelegt. Vor kurzem hat Pentax jedoch die Vollbild-DSLR K-1 auf den Markt gebracht, auf die K-1 Mark II folgt. Jetzt werden auch Vollformat-Objektive hergestellt.

Die besten Pentax-Objektive können mit denen von Canon, Nikon und Sony mithalten, während nicht nur Pentax Objektive für Pentax-DSLR-Kameras herstellt, wie es auch der unabhängige Objektivhersteller Sigma tut. Leider hat Sigma jetzt angekündigt, die Pentax K-Halterung nicht mehr zu unterstützen. Die gute Nachricht ist, dass es viele Pentax-Objektive gibt, um diese Lücke zu schließen, und fast alle unsere Empfehlungen beziehen sich sowieso auf Pentax-eigene Objektive.

Pentax-Objektivfunktionen

Die neuesten DSLRs von Pentax verfügen alle über eine integrierte Sensor-Shift-SR (Shake Reduction). Auf diese Weise können sich Objektivdesigner voll und ganz auf die optische Leistung konzentrieren, ohne dass Stabilisierungseinheiten in die Objektive selbst eingebaut werden müssen. Viele der aktuellen Pentax-Objektive verfügen über asphärische Glaselemente mit besonders geringer Dispersion sowie fortschrittliche Beschichtungen.

Einige ältere Objektive im Pentax-Katalog basieren auf einem mechanischen Autofokus-Laufwerk des Host-Kameragehäuses, können sich jedoch sehr laut und grob anfühlen. Die besseren, neueren Pentax-Objektive verfügen über integrierte AF-Motoren für schnellere und leisere Reaktionen. Die Typen umfassen SDM (Überschall-Direktantriebsmotor), Gleichstrom (Gleichstrommotor) und PLM (Impulsmotor). Oft wird auch ein Quick-Shift-Fokus-System verwendet, das eine manuelle Übersteuerung des Autofokus in Vollzeit ermöglicht.

Einige Objektive haben eine WR-Konstruktion (wetterbeständig) zum Schutz vor Staub und Feuchtigkeit sowie eine SP-Beschichtung (Super Protect) auf dem vorderen Element, um Fett und Wasser abzuweisen.

Für ein Höchstmaß an Leistung und Haltbarkeit bietet Pentax Objektive der Star-Serie an, deren Premium-Bauweise zu erstklassigen Kaufpreisen führt. Werfen wir also einen Blick auf die besten Pentax-Objektive in allen gängigen Kategorien, von Tele- und Weitwinkel-Zooms über Upgrades für Standard-Kit-Zoomobjektive bis hin zu spezielleren Makro- und Porträt-Prime-Objektiven.

Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Größe erhalten

Wir haben bereits erwähnt, dass Pentax sowohl DSLRs im APS-C-Format als auch ein Vollbildmodell herstellt. Wenn Sie also eine Vollbild-Pentax K-1 haben, müssen Sie sicherstellen, dass Sie Objektive für dieses größere Format erhalten - aber keine Sorge Im Folgenden erklären wir, welches Objektiv welches ist.

Telezoom

Ein Teleobjektiv ist fast immer das erste zusätzliche Objektiv, das Menschen für ihre DSLRs erhalten, und es ist ideal für Fans der Tier- und Sportfotografie. Einige der Pentax-Kit-Objektive für DSLRs im APS-C-Format bieten bereits eine recht gute Tele-Reichweite, wie der 18-135-mm-Zoom, der im Vollbildmodus einen effektiven Bereich von 27,5 bis 207 mm bietet. Für Action-Sportarten und Wildlife-Fotografie dürfte dies jedoch etwas zu kurz kommen, sodass hier die nächsten drei Objektive zum Einsatz kommen.

1. HD Pentax DA 55-300 mm 1: 4,5-6,3 ED PLM WR RE

Dieser praktische Zoom im APS-C-Format bietet eine nahezu Super-Tele-Reichweite

Montieren: K, APS-C | Effektive Brennweite (APS-C): 84,5-460 mm | Elemente / Gruppen: 14/11 | Membranblätter: 9 | Autofokus: Impulsmotor | Minimale Fokusentfernung: 0,95 m | Maximale Vergrößerung: 0,3x | Filter-Thread: 58mm | Abmessungen (BxL): 77x89mm | Gewicht: 442 g

  • + Schneller und praktisch geräuschloser Autofokus
  • + Platzsparendes versenkbares Design
  • + Solide, wetterfeste Verarbeitungsqualität
  • - Nicht für Pentax-DSLRs im Vollbildmodus geeignet
  • Trotz seines günstigen Preises bietet dieser Telezoom für Pentax-DSLRs im APS-C-Format eine hervorragende Verarbeitungsqualität und wird mit Wettersiegeln geliefert. Der Zoombereich ist groß, lässt sich aber dank eines cleveren, einziehbaren Designs schön klein verstauen. Ein leistungsstarker Schrittmotor treibt das Autofokus-System nahezu geräuschlos an und verfügt über einen Quick-Shift-Mechanismus für die manuelle Übersteuerung. Der optische Pfad enthält zwei ED-Elemente (Extra-Low Dispersion), die dazu beitragen, chromatische Aberrationen beeindruckend niedrig zu halten, während HD-Beschichtungen (High Definition) angewendet werden, um die Lichtdurchlässigkeit zu maximieren und gleichzeitig Geisterbilder und Streulicht zu minimieren. Handhabung und Bildqualität sind ausgezeichnet, wobei letztere von großer Schärfe und Kontrast im gesamten Zoombereich sowie minimalen Verzerrungen profitieren.

    2. HD Pentax-D FA * 70-200 mm 1: 2,8 ED DC AW

    Ein hochwertiges Objektiv für APS-C- und Vollformat-Pentax-DSLRs

    Montieren: K, FF | Effektive Brennweite (APS-C): 107-307mm | Elemente / Gruppen: 19/16 | Membranblätter: 9 | Autofokus: Gleichstrommotor | Minimale Fokusentfernung: 1,2 m | Maximale Vergrößerung: 0,13x | Filter-Thread: 77mm | Abmessungen (BxL): 92x203mm | Gewicht: 1.755 g

  • + Pro-Grade-Verarbeitungsqualität
  • + Hervorragende Allround-Leistung
  • - Gewichtig für ein 70-200mm Objektiv
  • - Teuer zu kaufen
  • 70-200 mm 1: 2,8-Objektive sind bei begeisterten und professionellen Fotografen auf der ganzen Welt ein fester Favorit. Diese vollrahmenkompatible Optik der Star-Serie richtet sich mit einer robusten und vollständig wetterfesten Bauweise, Premium-Glas und High-Tech-Beschichtungen genau an diesen Marktsegment. Als solches verfügt es über vier SD- (Super-Low-Dispersion), zwei ED- (Extra-Low-Dispersion) und zwei Super-ED-Elemente in Fluoritqualität. Das Nettoergebnis ist ein fabelhafter Kontrast und eine Schärfe mit minimalen Farbsäumen, selbst wenn Sie weit offen fotografieren. Der Autofokus wird von einem schnellen und nahezu geräuschlosen Gleichstrommotor angetrieben. Es gibt auch eine umschaltbare Dual-Mode-Schnellschaltfunktion, bei der entweder der Autofokus oder die manuelle Übersteuerung Vorrang haben. All diese Raffinesse macht es jedoch teuer, so dass Pentax 'kürzlich angekündigter HD Pentax-D FA 70-210 mm F4 ED SDM WR eine hervorragende Alternative sein könnte.

    3. HD Pentax-D FA 150-450 mm 1: 4,5-5,6 ED DC AW

    Ein Super-Teleobjektiv für APS-C-Format- und Vollbildkameras

    Montieren: K, FF | Effektive Brennweite (APS-C): 230-690mm | Elemente / Gruppen: 18/14 | Membranblätter: 9 | Autofokus: Gleichstrommotor | Minimale Fokusentfernung: 2,0 m | Maximale Vergrößerung: 0,22x | Filter-Thread: 86mm | Abmessungen (BxL): 95x242mm | Gewicht: 2.000 g

  • + Extra lange Tele-Reichweite
  • + Vollbildkompatibel
  • - Teuer zu kaufen
  • - Ziemlich groß und schwer
  • Dieser Super-Telezoom ist schwerer und teurer als ein normales Teleobjektiv, ermöglicht es Ihnen jedoch, Objekte in größerer Entfernung aufzunehmen. Es handelt sich um ein Vollformatobjektiv, das auch vollständig mit Körpern im APS-C-Format kompatibel ist und einen mächtigen effektiven Zoombereich von 230 bis 690 mm bietet. Der optische Pfad enthält drei ED-Elemente (Extra-Low Dispersion) und ein Element mit außerordentlich niedriger Dispersion sowie eine HD-Beschichtung. Das DC-motorgetriebene Quick-Shift-Autofokus-System verfügt über vier Fokustasten im mittleren Bereich des Objektivtubus. Diese können konfiguriert werden, um den Autofokus zu aktivieren, um auf eine voreingestellte Entfernung zu fokussieren oder um den Fokus zu halten. Wie beim 70- bis 200-mm-1: 2,8-Objektiv von Pentax umfassen die umschaltbaren Autofokus-Modi Optionen für die automatische und manuelle Übersteuerung der Priorität. Alles ist in einer haltbaren, wetterfesten Konstruktion verpackt.

    Weitwinkel-Zooms

    Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektive eignen sich hervorragend für die Aufnahme weitläufiger Ausblicke in der Landschaftsfotografie und für Innenaufnahmen, bei beengten Platzverhältnissen und wenig Handlungsspielraum. Sie eignen sich auch hervorragend, um die Perspektive beim kreativen Schießen zu übertreiben und Objekte im Vordergrund von einem schnell zurückgehenden Hintergrund abzuheben. Hier müssen Sie jedoch einen APS-C- oder einen Vollbild-Zoom auswählen, der der Sensorgröße Ihrer Kamera entspricht. Wenn Sie eine APS-C Pentax mit einem Vollbild-Weitwinkelzoom versehen, verlieren Sie den Weitwinkeleffekt.

    4. Pentax DA 12-24 mm 1: 4 ED AL IF

    Der meistverkaufte Weitwinkelzoom für Ihre Pentax im APS-C-Format

    Montieren: K, APS-C | Effektive Brennweite (APS-C): 18-36mm | Elemente / Gruppen: 13/11 | Membranblätter: 8 | Autofokus: Gleichstrommotor | Minimale Fokusentfernung: 0,3 m | Maximale Vergrößerung: 0,12x | Filter-Thread: 77mm | Abmessungen (BxL): 84x88mm | Gewicht: 430 g

  • + Großer maximaler Betrachtungswinkel
  • + Design mit konstanter Apertur
  • - Kein eingebauter Autofokusmotor
  • - Es fehlen Wetterdichtungen
  • Dieser Weitwinkelzoom ist sehr robust und gut verarbeitet. Die Zoom- und Fokusringe fühlen sich sehr glatt und präzise an. Letzterer ist mit dem Quick-Shift-System für die manuelle Übersteuerung verbunden. Es ist kein WR-Objektiv (wetterbeständig) und verfügt nicht über einen eingebauten Autofokusmotor. Bei einem vom Kameragehäuse angetriebenen Schraubenantrieb ist die Fokussierung jedoch bemerkenswert schnell. Im Vergleich zu vielen Weitwinkelobjektiven im APS-C-Format auf dem Markt profitiert dieses Objektiv von einer relativ schnellen Blende von 1: 4, die über den gesamten Zoombereich verfügbar bleibt. Die Blende selbst ist eine Blende langsamer als bei der neueren HD Pentax-DA * 11-18 mm 1: 2,8 ED DC AW, aber die 12-24 mm sind günstiger, es sei denn, Sie möchten sich wirklich auf Weitwinkelfotografie spezialisieren.

    5. HD Pentax-D FA 15-30 mm 1: 2,8 ED SDM WR

    Der Weitwinkelzoom der Wahl für eine Vollbild-Pentax

    Montieren: K, FF | Effektive Brennweite (APS-C): 23-46mm | Elemente / Gruppen: 18/13 | Membranblätter: 9 | Autofokus: Überschall-Direktantrieb | Minimale Fokusentfernung: 0,28 m | Maximale Vergrößerung: 0,2x | Filter-Thread: N / A | Abmessungen (BxL): 99x144mm | Gewicht: 1.040 g

  • + Hervorragende optische Leistung und Autofokusleistung
  • + Hervorragende wetterfeste Verarbeitungsqualität
  • - Groß und schwer
  • - Eingebaute Haube erschwert Filter
  • Dieser Vollformat-Weitwinkelzoom eignet sich hervorragend für Experten und Profis und vervollständigt die „heilige Dreifaltigkeit“ von Objektiven mit konstanter Blende 1: 2,8 für Vollformatkörper sowie die 24-70-mm- und 70-200-mm-Objektive der Pentax-Produktreihe. Typischerweise gibt es für diese Objektivklasse ein bauchiges, hervorstehendes Frontelement, das durch eine feste, blütenblattförmige Haube geschützt ist. Dies schließt das einfache Anbringen von Filtern aus, obwohl Lee Filters einen Spezialadapter für seine SW150 Mark II-Serie vermarktet. Der Autofokus ist schnell und nahezu geräuschlos und wird von einem Überschall-Direktantriebsmotor mit manueller Quick-Shift-Übersteuerung angetrieben. Die Bildqualität ist in jeder Hinsicht beeindruckend, mit großer Schärfe und Kontrast, gut kontrollierter Verzerrung und guter Beständigkeit gegen Geisterbilder und Streulicht.

    Standard-Zoom-Upgrades

    DSLRs im Pentax APS-C-Format werden normalerweise als komplette Kamera-Kits geliefert, die entweder ein 18-50 mm- oder ein 18-135 mm-Standardzoomobjektiv enthalten. Beide sind von guter Qualität, mit eingebauten DC-Autofokusmotoren und wetterfester Konstruktion. Sie sind jedoch in Bezug auf den Blendenbereich nicht so groß und fallen von 1: 4-5,6 bzw. 1: 3,5-5,6 über den Zoombereich. Aus Gründen der Qualität und der zusätzlichen Vielseitigkeit haben wir zwei schnelle Standard-Zooms mit konstanter Blende ausgewählt, sodass 1: 2,8 im gesamten Zoombereich verfügbar ist. Für eine reisefreundlichere Option haben wir auch ein Superzoom-Objektiv im APS-C-Format mit einem Monster-Zoombereich von 18 bis 300 mm ausgewählt.

    6. Pentax DA * 16-50 mm 1: 2,8 ED AL IF SDM

    Ein robuster APS-C 1: 2,8-Standardzoom mit schnellem Autofokus

    Montieren: K, APS-C | Effektive Brennweite (APS-C): 24-75mm | Elemente / Gruppen: 15/12 | Membranblätter: 9 | Autofokus: Überschall-Direktantrieb | Minimale Fokusentfernung: 0,3 m | Maximale Vergrößerung: 0,21x | Filter-Thread: 77mm | Abmessungen (BxL): 84x99mm | Gewicht: 600 g

  • + Schnelles und leises Autofokus-System
  • + f / 2.8 Design mit konstanter Apertur
  • + Großzügiger maximaler Betrachtungswinkel
  • - Die Bildqualität nimmt bei kurzen Zoomeinstellungen leicht ab
  • Es gibt es schon seit einem Jahrzehnt, aber dies ist ein Objektiv, das für eine lange Lebensdauer konzipiert und gebaut wurde. Es ist robust mit einer wetterfesten Konstruktion, aber nicht übermäßig groß oder schwer, was es zu einem idealen Alltagsobjektiv für die Verwendung mit Körpern im APS-C-Format macht. Eine SP-Beschichtung (Super Protect) wird auf das vordere Element aufgebracht, um Wasser und Fett abzuweisen, was die Eignung für Regentage erhöht. Das Autofokus-System SDM (Super Direct-Drive Motor) ist schnell und extrem leise und verfügt über Quick-Shift für die manuelle Übersteuerung. Ein Vorteil gegenüber den meisten Standard-Zoomobjektiven besteht darin, dass dieses Objektiv dank einer minimalen Brennweite von 16 mm anstelle der üblichen 18 mm einen deutlich größeren maximalen Betrachtungswinkel bietet. 2mm klingt vielleicht nicht viel, macht aber einen großen Unterschied. Der einzige Nachteil ist, dass die Bildqualität bei der kürzesten Zoomeinstellung ein wenig leidet, mit spürbaren Laufverzerrungen und erhöhten Farbsäumen. Trotzdem ist das relativ schnelle und konstante f / 2.8 großartig und bietet Vielseitigkeit für kreatives Schießen.

    7. HD Pentax-D FA 24-70 mm 1: 2,8 ED SDM WR

    Ein großartiger Standardzoom mit konstanter Blende für Vollbildkameras

    Montieren: K, FF | Effektive Brennweite (APS-C): 37-107 mm | Elemente / Gruppen: 17/12 | Membranblätter: 9 | Autofokus: : Überschall-Direktantrieb | Minimale Fokusentfernung: 0,38 m | Maximale Vergrößerung: 0,2x | Filter-Thread: 82mm | Abmessungen (BxL): 89x110mm | Gewicht: 787 g

  • + Konstante Blende von 1: 2,8
  • + Klassischer Standard-Zoombereich
  • - Zweimal so teuer wie eine Pentax 28-105mm
  • - Großes 82mm Filtergewinde
  • Enthusiasten und professionelle Fotografen bevorzugen normalerweise Objektive mit konstanter Blende. Dieser neueste Pentax-Standardzoom für Vollbildkameras enthält drei ED-Elemente (Extra-Low Dispersion), ein Element mit anomaler Dispersion und drei asphärische Elemente sowie eine HD-Beschichtung. Wie erwartet bietet das SDM-Autofokussystem (Super Direct-Drive Motor) eine schnelle und flüsterleise Leistung mit manueller Quick-Shift-Übersteuerung. Die Bildqualität ist großartig, mit hervorragendem Kontrast und Schärfe, satten Farbwiedergaben und glattem Bokeh. Verzerrungen und Farbsäume werden gut kontrolliert und es besteht eine gute Beständigkeit gegen Geisterbilder und Streulicht. Alles in allem ist es ein Knaller eines Standardzooms.

    8. Sigma 18-300 mm 1: 3,5-6,3 DC Macro HSM | C.

    Ein großartiges Superzoom-Objektiv im APS-C-Format mit einem riesigen Brennweitenbereich

    Montieren: K, APS-C | Effektive Brennweite (APS-C): 28-460mm | Elemente / Gruppen: 17/13 | Membranblätter: 7 | Autofokus: Hyperschallmotor | Minimale Fokusentfernung: 0,39 m | Maximale Vergrößerung: 0,33x | Filter-Thread: 72mm | Abmessungen (BxL): 79x102mm | Gewicht: 585 g

  • + Riesiger effektiver Zoombereich von 28-460 mm
  • + Ziemlich kompakt und leicht
  • - Der Fokusring dreht sich während des Autofokus
  • - Es fehlen Wetterdichtungen
  • Das Herumschleppen zusätzlicher Objektive kann eine lästige Pflicht sein, insbesondere auf Reisen. Ein Superzoom-Objektiv erstreckt sich von der nützlichen Weitwinkelabdeckung bis zur Super-Tele-Reichweite, ohne dass die Objektive gewechselt werden müssen. Dieser Superzoom von Sigma bietet bei Pentax APS-C-Gehäusen einen gewaltigen „effektiven“ Bereich von 28-460 mm, ist jedoch etwas leichter als der 16-50 mm-Standardzoom von Pentax. Qualitätsglas enthält vier hochwertige FLD-Elemente („Fluorite“ Low Dispersion) sowie ein SLD-Element (Special Low Dispersion). Das Ultraschall-Autofokussystem basiert auf einem Motor, einer Antriebswelle und Zahnrädern und ist nicht ringförmig. Dies reduziert Größe und Gewicht, aber, typisch für die Rasse, dreht sich der Fokusring während des Autofokus. Superzoom-Objektive sind für ihre Bildqualität berüchtigt, aber dieses Sigma behält über fast den gesamten Zoombereich eine sehr gute Schärfe bei und fällt am langen Ende nur geringfügig ab.

    Makroobjektive

    Um die feinsten Detailstufen zu erzielen, können Sie ein "echtes Makro" -Objektiv nicht schlagen, das bei kürzester Fokusentfernung eine 1,0-fache oder 1: 1-Vergrößerung liefert. Dadurch wird ein kleines Objekt in voller Lebensgröße auf dem Bildsensor repliziert. Bei Aufnahmen mit einem Körper im APS-C-Format verstärkt der 1,5-fache Zuschneidefaktor den Vergrößerungseffekt weiter. Obwohl die 1,0-fache Vergrößerung nicht besonders wichtig ist, ermöglicht sie eine unglaubliche Vergrößerung, wenn die resultierenden Bilder auf dem Bildschirm oder im Druck angezeigt werden. In der seltsamen Welt der Makrofotografie können winzige Fehler das Aussehen von außerirdischen Invasoren annehmen.

    9. Pentax D-FA 100 mm 1: 2,8 Macro WR

    Bereit für deine Nahaufnahme? Dieses Objektiv fokussiert auf nur 30 cm

    Montieren: K, FF | Effektive Brennweite (APS-C): 153mm | Elemente / Gruppen: 9/8 | Membranblätter: 8 | Autofokus: Kameragesteuert | Minimale Fokusentfernung: 0,3 m | Maximale Vergrößerung: 1,0x | Filter-Thread: 49mm | Abmessungen (BxL): 65x81mm | Gewicht: 340 g

  • + Reibungslose und präzise manuelle Fokussierung
  • + Ziemlich kompakt für ein 100mm Makro
  • - Bei längeren Fokusentfernungen verlängert sich die Länge
  • - Kein interner Fokusmotor
  • Im Gegensatz zu den neuesten Makrolinsen-Designs fehlt dieser Pentax ein interner Fokusmechanismus, sodass sie sich bei näherer Fokussierung in der physischen Länge erstreckt. Positiv zu vermerken ist, dass dieses Objektiv wie andere High-End-Pentax-Objektive wunderschön konstruiert und verarbeitet ist. Es verfügt über einen Aluminium-Außenzylinder, einen umfassenden Satz Wetterdichtungen und eine SP-Beschichtung (Super Protection) auf dem vorderen Element, um Schmutz und Feuchtigkeit abzuweisen. Es fehlt jedoch ein eingebauter Autofokus-Motor, stattdessen wird ein lautes mechanisches Laufwerk vom Host-Kameragehäuse verwendet. Die Bildqualität ist insgesamt sehr gut und die Schärfe bleibt bei Verwendung eines APS-C-Gehäuses bis an die Ränder des Rahmens hervorragend. Die Schärfe der Ecken ist jedoch über den größeren Sensorbereich eines Vollbildkörpers weniger beeindruckend.

    Porträtlinsen

    Bei effektiven Porträts geht es nicht nur um ein Studio-Setup, bei dem Sie die volle Kontrolle über Beleuchtung und Hintergrund haben. Oft fotografieren Sie unter natürlichem Licht in einer "realen" Umgebung, und allzu häufig können die Hintergründe zu detailliert oder überladen sein. Mit einer Brennweite von ca. 75-85 mm bei einer Vollbildkamera und einer großen Blende von 1: 1,4 bis 1: 1,8 können Sie den Hintergrund mit einer engen Schärfentiefe verwischen.Die Kombination ermöglicht auch einen natürlichen Arbeitsabstand zwischen Fotograf und Porträtist. Wenn Sie mit einer Kamera im APS-C-Format aufnehmen, bietet ein 50-mm-Prime-Objektiv mit einer ähnlich großen Blende unter Berücksichtigung des Zuschneidefaktors dieselben Vorteile.

    10. HD PENTAX-D FA * 85 mm 1: 1,4ED SDM AW

    Das neue Benchmark-Vollformat-Porträtobjektiv für Pentax-Benutzer

    Montieren: K, FF | Effektive Brennweite (APS-C): 127,5 mm | Elemente / Gruppen: 12/10 | Membranblätter: 9 | Autofokus: Hyperschallmotor | Minimale Fokusentfernung: : 0,85 m | Maximale Vergrößerung: 0,12x | Filter-Thread: 82mm | Abmessungen (BxL): 123,5 x 95 mm | Gewicht: 1,255 g

  • + Schönes Bokeh
  • + Speziell für Porträtaufnahmen entwickelt
  • - Groß und schwer
  • - Teuer
  • Für diejenigen, die eine Pentax-DSLR im Vollbildmodus wie die K-1 für Porträtaufnahmen verwenden, ist dies das ultimative Objektiv für Sie. Es ist teuer im Vergleich zu gleichwertigen Objektiven von Canon und Nikon, aber dies ist ein beeindruckendes Objektiv, das entwickelt wurde, um die höchsten internen Standards sowohl für aktuelle als auch zukünftige Pentax-DSLRs zu erfüllen. Mit einer ultraschnellen maximalen Apertur von 1: 1,4 verfügt es über ein ungewöhnliches konkaves Frontelement, während es drei Super-ED-Elemente (Extra-Low Dispersion) und ein asphärisches optisches Element zur Unterdrückung von Aberrationen und axialen chromatischen Aberrationen gibt. Das Objektiv wurde speziell entwickelt, um Verzerrungen bei einer Fokusentfernung von 4 Metern auf nahezu Null zu reduzieren, sodass es sich perfekt für Porträtaufnahmen eignet. Es ist sicherlich ein großes und schweres Objektiv, aber Sie werden mit einem hochmodernen Objektiv für Porträts belohnt.

    11. SMC Pentax-FA 77 mm 1: 1,8 Limited

    Ein klassisches Objektiv für Vollbildporträts

    Montieren: K, FF | Effektive Brennweite (APS-C): 116mm | Elemente / Gruppen: 7/6 | Membranblätter: 9 | Autofokus: Kameragesteuert | Minimale Fokusentfernung: : 0,7 m | Maximale Vergrößerung: 0,14x | Filter-Thread: 49mm | Abmessungen (BxL): 48x64mm | Gewicht: 270 g

  • + Speziell für Porträtaufnahmen konzipiert
  • + Hervorragende Bildqualität
  • - Teuer für ein kurzes 1: 1,8-Teleobjektiv
  • - Kein interner Autofokusmotor
  • Pentax hat dieses Objektiv speziell für Porträtaufnahmen entwickelt. Obwohl es nicht über die Brennweite von 85 mm und die Blende von 1: 1,4 der meisten „Porträt-Primzahlen“ verfügt, passt es dennoch hervorragend. Die Kombination aus Brennweite und größtmöglicher Blende ermöglicht einen komfortablen Arbeitsabstand und eine Schärfentiefe, die tief genug ist, um den größten Teil des Gesichts scharf zu halten, aber flach genug, um den Hintergrund unscharf zu machen. Scharfe Bereiche in Bildern sind wirklich superscharf, zusammen mit großartigem Kontrast und einer schönen Farbwiedergabe. Defokussierte Bereiche sehen sehr weich und cremig aus, und das Bokeh bleibt beim Anhalten super glatt, unterstützt durch eine gut abgerundete Öffnung mit neun Klingen. Die Verarbeitungsqualität ist gut, mit einem Vollmetallmantel und einer eingebauten Motorhaube, aber es gibt keinen internen Autofokusmotor.

    12. Pentax DA * 55 mm 1: 1,4 SDM

    Perfekt für hochwertige Porträts auf einem APS-C-Gehäuse

    Montieren: K, APS-C | Effektive Brennweite (APS-C): 82,5 mm | Elemente / Gruppen: 9/8 | Membranblätter: 9 | Autofokus: Überschall-Direktantrieb | Minimale Fokusentfernung: 0,45 m | Maximale Vergrößerung: 0,17x | Filter-Thread: 58mm | Abmessungen (BxL): 66x71mm | Gewicht: 375 g

  • + Ideale effektive Brennweite von 82,5 mm
  • + Hochwertige Star-Serie
  • - Massiv teurer als der DA 50 mm 1: 1,8
  • - Ein wenig weich bei 1: 1,4
  • Dieses 55-mm-Objektiv stammt aus der Premium-Star-Serie von Pentax. Es wurde für Körper im APS-C-Format entwickelt und hat eine effektive Brennweite von 82,5 mm. Dies ist ideal für Kopf-und-Schultern-Porträts oder Porträts in halber Länge. Zu den Merkmalen gehört ein Autofokus-System mit Supersonic-Direktantriebsmotor mit der üblichen manuellen Quick-Shift-Übersteuerung und Fokusentfernungsskala unter einem Anzeigefeld. Bei weit geöffneten Aufnahmen mit 1: 1,4 sind die Bilder in der Regel nicht besonders scharf. Dies kann jedoch von Vorteil sein, um das Auftreten von feinen Linien und Hautunreinheiten zu reduzieren. Halten Sie bei 1: 1,8 an und die Schärfe steigt, während Bokeh wunderschön weich und verträumt bleibt und sanfte Übergänge zwischen fokussierten und defokussierten Bereichen aufweist. Es ist nicht zu leugnen, dass es sich um ein teures Objektiv handelt, aber es ist einfach die beste Option für Porträts mit Pentax-Kameras im APS-C-Format.

    13. SMC Pentax DA 50 mm 1: 1,8

    Relativ billiges, aber anständiges Objektiv für Porträts im APS-C-Format

    Montieren: K, APS-C | Effektive Brennweite (APS-C): : 76,5 mm | Elemente / Gruppen: 6/5 | Membranblätter: 7 | Autofokus: Kameragesteuert | Minimale Fokusentfernung: 0,45 m | Maximale Vergrößerung: 0,15x | Filter-Thread: 52mm | Abmessungen (BxL): 63x39mm | Gewicht: 122 g

  • + Preiswert zu kaufen
  • + Gute Bildqualität
  • - Kein eingebauter Autofokusmotor
  • - Kunststoff-Montageplatte
  • Dieses relativ leichte 50-mm-Prime-Objektiv misst nur 39 mm und bringt nur 122 g auf die Waage. Das geringe Gewicht ist nicht nur auf die geringe Größe zurückzuführen, sondern auch darauf, dass die Montageplatte aus Kunststoff anstelle von Metall besteht. Trotzdem sollte es sich als perfekt haltbar erweisen. Die Schärfe ist auch bei weit geöffneten Aufnahmen mit 1: 1,8 gut, was auch eine enge Schärfentiefe ermöglicht, die sich ideal für Porträtaufnahmen eignet. Defokussierte Bereiche sehen schön und glatt aus, aber die Blende ist nicht besonders abgerundet, wenn Sie ein wenig anhalten. Die Blende hat sieben statt neun Klingen. Es gibt keinen eingebauten Autofokusmotor oder sogar eine Fokusentfernungsskala. Trotzdem kann dieses Objektiv wunderschöne Porträts erstellen und ist die ideale Wahl, wenn Sie ein knappes Budget haben.

    • Die besten Pentax-Kameras
    • Pentax K-1 Mark II-Test
    • Pentax KP-Überprüfung
    • Führungskräfte von Ricoh glauben, dass spiegellose Fotografen bald zu DSLRs zurückkehren werden

    Interessante Beiträge...