Adobe Camera Raw: Verbessern Sie Ihre Raw-Dateien ganz einfach in Photoshop

Video ansehen: Verwenden Sie Adobe Camera Raw in Photoshop CC

Wie oft öffnen Sie ein frisch aufgenommenes Foto mit großer Vorfreude, um vom Bild auf dem Bildschirm leicht überwältigt zu werden? Farben können matt aussehen, Glanzlichter verwaschen oder Schatten zu tief. Es ist jedoch einfach genug, diese Details zu verbessern, Schlagkraft hinzuzufügen und ein Bild zu erstellen, das eher der tatsächlichen Szene ähnelt, an die Sie sich beim Aufnehmen des Fotos erinnert haben.

Nehmen Sie hier unser Bluebell-Porträt. Anfangs sehen die Farben eher enttäuschend aus und haben nichts mit dem lebhaften Blau zu tun, das wir während des Shootings erlebt haben. Mit ein paar einfachen Tricks ist es jedoch möglich, etwas zu finden, das für das Auge viel angenehmer ist.

Camera Raw und Lightroom bieten alle Tools, die Sie zur Durchführung dieser Verbesserungen benötigen. Obwohl die Benutzeroberfläche intuitiv und einfach ist, sind die Tools nicht alle sofort ersichtlich. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie eine Reihe leistungsstarker Tonanpassungen vornehmen, mit denen Sie jedes Bild verbessern können - sei es eines, das Sie gerade aufgenommen haben, oder eine Aufnahme mit unbegrenztem Potenzial, die in Ihrer Bildbibliothek nachlässt.

Wir beginnen mit einfachen bildweiten Optimierungen unter Verwendung der grundlegenden Tonregler und gehen dann zu erweiterten lokalen Anpassungen über, während wir eine Reihe von Camera Raw-Tricks anwenden, vom leistungsstarken Befehl zur Bereichsmaskierung bis zur subtilen Bedeutung von Vignetten.

Wir haben das Adobe Camera Raw-Plugin in Photoshop CC verwendet, um unser Bild hier zu bearbeiten. Wenn Sie möchten, finden Sie im Lightroom-Entwicklungsmodul nahezu identische Tools. Die Fähigkeiten hier können verwendet werden, um alle Arten von Bildern zum Leben zu erwecken.

01 Auf Übersteuerung prüfen

Gehen Sie in Adobe Bridge zum Bild, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "In Camera Raw öffnen" (dies funktioniert für Raws und JPEG.webps). Halten Sie die Alt-Taste gedrückt, während Sie Weiß ziehen, um abgeschnittene Pixel anzuzeigen. Durch Ziehen bei gedrückter Alt-Taste wird auch die Ansicht für Schwarz, Belichtung, Glanzlichter, Schatten und Dehaze geändert.

02 Schwächere Farben verstärken

Stellen Sie die Weiß- und Schwarztöne auf einen Punkt ein, kurz bevor abgeschnittene Pixel angezeigt werden. Passen Sie die anderen Schieberegler weiter an, um die Töne wie gezeigt zu verbessern. Durch Erhöhen der Lebendigkeit werden die schwächeren Farben gezielt und verstärkt. Dies ist ideal, um die Farben zu verbessern und gleichzeitig die Hauttöne beizubehalten.

03 Farbe zum Einstellen

Nehmen Sie den Anpassungspinsel und malen Sie über die Glockenblumen. Sie können "Y" ("O" in Lightroom) drücken, um eine Maskenüberlagerung ein- oder auszuschalten. Auf diese Weise können Sie überprüfen, welche Bereiche betroffen sind. Wenn Sie fertig sind, ziehen Sie die Temperatur nach links, um die Farben abzukühlen und die Sättigung zu erhöhen.

04 Ziel eine Farbe

Wir können den Befehl "Bereichsmaske" verwenden, um die Einstellung des Blaus in den Blumen auf Null zu setzen. Festlegen der Bereichsmaske: Farbe, deaktivieren Sie die Maskenüberlagerung und klicken Sie auf eine blaue Farbe, um sie abzutasten. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf bis zu vier weitere Punkte, um andere Farben abzutasten.

05 Wärmen Sie die Haut

Drücken Sie "N" für eine neue Einstellung, übermalen Sie dann die Grüns auf der Rückseite und verwenden Sie Schieberegler, um die Farben zu verbessern. Nehmen Sie eine weitere Anpassung für die Haut vor. Malen Sie über den Bereich und senken Sie die Textur, um die Haut zu erweichen und die Temperatur und den Farbton zu erhöhen, wobei Sie dem grünen Farbton im Gesicht entgegenwirken.

06 Verdunkeln Sie die Ecken

Vignetten können helfen, den Blick auf das Modell und von den Rändern eines Rahmens weg zu lenken. Nehmen Sie das Radialfilter-Werkzeug und aktivieren Sie in den Einstellungen rechts die Option Außen. Ziehen Sie einen Kreis über das Motiv und senken Sie die Belichtung leicht ab, um die Ränder des Rahmens abzudunkeln.

PhotoPlus: Das Canon Magazin ist der weltweit einzige monatliche Zeitungskiosk-Titel, der zu 100% Canon gewidmet ist. Sie können also sicher sein, dass das Magazin für Ihr System vollständig relevant ist. Deal anzeigen

100 Photoshop-Tipps
Die beste Fotobearbeitungssoftware: Bildbearbeitungsprogramme für Anfänger bis hin zu Profis
Die besten Fotobearbeitungs-Laptops: Top-Laptops für Fotografen
10 besten Online-Fotokurse - vom Anfängerführer bis zum Meisterkurs

Interessante Beiträge...