Panasonic Lumix G9 angekündigt: Flaggschiff-Modell mit "weltweit schnellstem AF" und 80MP-Aufnahmemodus

Panasonic hat die Lumix G9-Kompaktsystemkamera bestätigt und damit einer Handvoll jüngster Gerüchte und Lecks ein Ende gesetzt.

Die G9 gilt als ultimative Outdoor- und Wildlife-Kamera und ist das Flaggschiff der Linie in Bezug auf Fotos. Es tritt dem GH5 des Unternehmens an der Spitze der Produktpalette bei, einem Modell, das sein Flaggschiff-Label für Videoaufnahmen beibehält.

Wir haben die Panasonic G9 bereits in den Händen gehalten: Klicken Sie hier, um unseren praktischen Bericht zu lesen

Siehe auch: Beste Panasonic-Kameras im Jahr 2022-2023

Panasonic G9: Technische Daten

  • 20,3 MP Micro Four Thirds Sensor, kein OLPF
  • Venus-Verarbeitungsmaschine
  • 4K-Videoaufnahme und 6K-FOTO-Option
  • 80MP Hochauflösender Modus (Raw & JPEG.webp)
  • Burst-Aufnahme mit 60 Bildern pro Sekunde (20 Bilder pro Sekunde mit C-AF)
  • EVF, 3,68 m Punkte und 1,66-fache Vergrößerung (0,83-fache 35-mm-Vergrößerung)
  • 3-Zoll-Freiwinkel-Touchscreen, 1,04 Millionen Punkte
  • AF-System mit 225 Bereichen und DFD-Technologie (Depth From Defocus)
  • Beleuchteter LCD-Bildschirm auf der oberen Platte
  • Advanced Body I.S. (Bildstabilisator) und Dual I.S. (6,5 EV stoppt)
  • Zwei SDHC / SDXC-Steckplätze (UHS-II-Unterstützung in beiden)
  • Spritzwassergeschützt, staubdicht und frostsicher (-10°C) Körper
  • Wi-Fi, Bluetooth LE
  • Nacht-Modus
  • 380-Schuss-Akkulaufzeit

Der G9 erbt den 20,3 MP Micro Four Thirds-Sensor des GH5, der ohne optischen Tiefpassfilter entwickelt wurde. Es gewinnt auch die Verarbeitungs-Engine dieser Kamera mit Multipixel-Luminanzgenerierung und intelligenten Detailverarbeitungstechnologien, obwohl die Verarbeitung selbst für das neue Modell verfeinert worden sein soll.

Zu den Highlight-Funktionen gehört ein 60-fps-Burst-Modus bei voller Auflösung, der bei aktiviertem kontinuierlichen Autofokus sehr respektable 20 fps beibehält. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist Advanced Body I.S. (Bildstabilisator) und Dual IS, die 6,5-EV-Korrekturstopps bieten sollen - eine Behauptung, die Olympus bisher nur für seine OM-D E-M1 Mark II und M.ZUIKO DIGITAL ED 12-100 mm 1 aufgestellt hat: 4.0 IS PRO Objektiv.

Das Modell ist auch die erste Kamera in der Lumix-Reihe, die einen hochauflösenden Aufnahmemodus bietet, der 80-Megapixel-Bilder ausgibt. Dies funktioniert durch Aufnehmen und Kombinieren von acht Bildern zu einem, wobei das Ergebnis sowohl im Raw- als auch im JPEG.webp-Format ausgegeben wird.

Panasonic hat außerdem angegeben, dass die Kamera die weltweit schnellsten AF-Geschwindigkeiten unter den spiegellosen Digital-Einzelobjektivkameras (Bezeichnung für kompakte Systemkameras) aufweist und bei Verwendung der Leica DG VARIO-ELMARIT 12-60 mm 1: 2,8-4,0 ASPH-Objektiv.

Die Kamera wurde mit der DFD-Autofokus-Technologie (Depth From Defocus) von Panasonic und einer neuen AF-Messfeldfunktion ausgestattet. Durch die Integration einer AF-Joystick-Steuerung auf der Rückseite kann das AF-Messfeld einfach und bequem um den Rahmen eingestellt werden. Die bekannten Optionen Post Focus und Focus Stacking sind ebenfalls verfügbar.

Wie wir es von Panasonic gewohnt sind, kann das G9 Videos in 4K-Qualität aufnehmen, mit Full-HD-Videos mit einer Bildrate von bis zu 180 Bildern pro Sekunde (für Zeitlupenausgabe). Das Modell spiegelt auch das GH5 wider, da Bilder aus 4K-Filmmaterial in 4K- und 6K-Auflösung extrahiert werden können.

Weitere Merkmale sind ein 3,6-Millionen-Punkt-OLED-Sucher mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Bildern pro Sekunde und einem Kontrastverhältnis von 10.000: 1 sowie eine Verzögerungszeit von weniger als 0,005 Sekunden, so Panasonic. Die 1,44-fache Vergrößerung, die 0,83-fach in 35-mm-Form entspricht, ist ebenfalls höher als die der GH5, und Panasonic verspricht auch keinen Sucherausfall, unabhängig davon, ob die Kamera für konventionelle oder Serienaufnahmen verwendet wird.

Das Modell spiegelt auch viele seiner Vorgänger wider, da es mit einem 3-Zoll-Freiwinkel-Touchscreen auf der Rückseite ausgestattet ist, der ganz nach vorne verstellt werden kann.

Die Karosserie des G9 besteht aus Magnesiumlegierungen und ist vor Frost, Spritzern und Staub geschützt. Es ist auch eines der neuesten Geräte mit zwei SD-Steckplätzen, das SDHC- und SDXC-Karten bis zum UHS-II-Standard in beiden Steckplätzen unterstützt.

Es gibt auch einen neuen Hebel an der Vorderseite der Kamera, mit dem die Kamera zwischen zwei verschiedenen Einstellungen des Benutzers umgeschaltet werden kann, sowie einen Nachtmodus, der das LCD und den EVF für Nachtaufnahmen auf Rot schaltet. Wi-Fi und Bluetooth sind ebenfalls enthalten.

Ein optionaler BG-G9-Batteriegriff für das Modell, der BG-G9, verlängert die Batterielebensdauer der Modelle mit 380 Schuss. Weitere Zubehörteile für das neue Modell sind eine neue Augenmuschel, ein Schnellladegerät und ein Schultergurt.

Panasonic LEICA DG ELMARIT 200 mm 1: 2,8 Power OIS-Objektiv

Ebenfalls heute angekündigt wurde die Panasonic LEICA DG ELMARIT 200 mm 1: 2,8 Power O.I.S. Das Objektiv, das laut Panasonic die "schärfste Bildqualität von Ecke zu Ecke in der LUMIX-Geschichte" liefert.

Die 15-Elemente-Optik mit 13 Gruppen wurde speziell für Natur- und Sportfotografen entwickelt und verfügt über zwei UED-Linsen (Ultra Extra-Low Dispersion) und ein schwarzes Metallgehäuse, das gegen Staub, Spritzer und Gefriertemperaturen beständig ist. Das Objektiv wurde auch mit einem POWER O.I.S. System, das mit dem Dual I.S. 2 Stabilisierungssystem.

Bei Verwendung mit einer Micro Four Thirds-Kamera liefert es eine effektive Brennweite von 400 mm, obwohl es standardmäßig mit dem 1,4-fach-Telekonverter DMW-TC14 geliefert wird, der die effektive Brennweite auf 540 mm erhöht. Wer etwas länger braucht, kann das Objektiv alternativ mit dem 2W-Telekonverter DMW-TC20 von Panasonic kombinieren, der diese auf eine Brennweite von 800 mm erhöht.

Panasonic G9: Beispielbilder

Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von Panasonic.

Panasonic G9: Preis und Verfügbarkeit

Die Panasonic G9 wird Anfang Januar 2022-2023 in drei verschiedenen Konfigurationen verfügbar sein.

Die erste davon ist eine Nur-Körper-Option, deren Preis beim Start bei 1.499 GBP / 1.729 EUR / 1.699 USD / 2.499 AU $ liegt. Eine weitere Kit-Option, die das Lumix G Vario 12-60 mm 1: 3,5-5,6 ASPH Power OIS umfasst, kostet £ 1.699 / € 1.929, während ein Kit mit der Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-60 mm 1: 2,8 erhältlich ist -4.0 ASPH kostet £ 2.019 / € 2.329.

Diejenigen, die das 200-mm-Objektiv in die Hände bekommen möchten, werden jedoch erfreut sein zu erfahren, dass sie nur bis zum 1. Dezember warten müssen. Der Preis liegt bei 2.699 GBP / 3.099 EUR.

Panasonic G9 praktische Überprüfung

Interessante Beiträge...