Fujifilm hat das schnellste Autofokus-Objektiv auf dem Markt angekündigt und mit dem Fujifilm XF50mm 1: 1,0, das auch ein "50% reichhaltigeres Bokeh" aufweist, das Tempolimit überschritten.
Faszinierenderweise ersetzt das Objektiv tatsächlich das zuvor angekündigte Fujifilm XF33mm 1: 1,0, das letztes Jahr enthüllt und wiederholt als Prototyp entwickelt wurde, bevor das Unternehmen die Idee verwarf, als Größe und Gewicht verboten wurden.
Während die größte Ankündigung des Herstellers zweifellos der Fujifilm X-Pro3 mit seiner Titankonstruktion und dem "versteckten LCD" zur Verhinderung von Schimpansen war, betraf die faszinierendste Geschichte die quälende Entwicklung des Fujifilm XF33mm 1: 1,0 und wie er letztendlich zum XF50mm 1: 1,0 wurde 1.0.
"Wie Sie wissen, haben wir diese neueste Objektiv-Roadmap auf der letzten Photokina vorgestellt. Unter diesen Objektiven war dieses Objektiv meines Erachtens das XF33mm 1: 1,0", sagte Takashi Ueno, Senior Manager von Fujifilm. "Auf dem Papier sehr beeindruckend", fügte Toshi Iida, General Manager von Fujfilm, hinzu.
Das Unternehmen enthüllte auf dem Fujifilm X-Gipfel in Dubai im vergangenen Jahr ein überarbeitetes Design sowie ein physisches Modell, das viele Teilnehmer - und Führungskräfte des Unternehmens - für zu groß und zu schwer hielten. Iida forderte das Forschungs- und Entwicklungsteam auf, es kleiner zu machen - aber es kam noch größer zurück als zuvor.
"Dies ist das neueste optische Design", fuhr Ueno fort. "Es gibt 15 Glaselemente im Körper, das Gewicht liegt also bei über 1,3 kg. Und es braucht wirklich eine Stativhalterung. Können Sie diese Größe akzeptieren?" Die Antwort war ein klares Nein - die gigantische Linse begann Fujifilms kompakte spiegellose Körper in den Schatten zu stellen.
"Ehrlich gesagt können wir diese Größe und dieses Gewicht auch nicht akzeptieren. Wenn wir jedoch die Größe und das Gewicht dieses Objektivs reduzieren möchten, müssen wir den maximalen Blendenwert oder die Brennweite ändern. Also haben wir uns schließlich dazu entschlossen." Ändern Sie die Brennweite von 33 mm auf 50 mm. "
Es scheint eine Art Copout zu sein, das Objektiv komplett aufzugeben und ein völlig anderes zu entwerfen, aber es ist offensichtlich, dass Fujifilms Ziel nicht darin besteht, eine neue 33-mm-Optik zu entwerfen, sondern eine 1: 1,0-Optik mit Autofokus zu entwerfen.
"Dies ist das neue Objektiv", erklärte Ueno stolz und enthüllte die neue Optik mit einer äquivalenten Vollbildbrennweite von 75 mm. "Durch diese Änderung wird die Größe um 35% kleiner und natürlich auch leichter. Unser Zielgewicht liegt unter 900 g. Und natürlich wird der Bokeh-Effekt auch reicher und glatter.
Das Fujifilm XF50 mm 1: 1,0 ist nicht das schnellste verfügbare Objektiv - diese Auszeichnung gilt dem Handevision Ibelux 40 mm 1: 0,85, das in der Fuji X-Fassung geliefert wird -, aber es ist das schnellste verfügbare Autofokus-Objektiv.
Nun, wir sprechen zu früh - es bleibt abzuwarten, ob die XF50mm 1: 1,0 zum Tragen kommt oder ob Fujifilm mit dem Design zu kämpfen hat und es in einem Jahr in ein anderes Objektiv verwandelt …
5 schnellste Objektive bei Photokina
Schimpansen ist tot! Fujifilm X-Pro3 offiziell mit "verstecktem LCD" angekündigt
Die besten Fujifilm-Kameras im Jahr 2022-2023