Astrofotografie in Ihrem Garten # 5: Erfassen Sie einen Sternhaufen

Dies war eine großartige Woche, um Astrofotografie zu versuchen, ohne das Haus verlassen zu müssen. Der Mangel an Umweltverschmutzung und Flugzeugen macht die Fotografie am Nachthimmel viel besser - und wie wir in dieser fünfteiligen Serie gesehen haben, hatten wir einen Neumond, eine Ausrichtung der Planeten und eine Meteorshow, um zusätzliches Interesse zu wecken.

Im letzten Teil der Serie werden wir Sternhaufen fotografieren und dabei den dunklen Himmel des Neumondes nutzen.

Sehen Sie andere Hinterhof-Astrofotografie-Projekte in dieser Serie

Die beste Zeit, um einen Sternhaufen zu fotografieren, ist nach Sonnenuntergang am Samstag.

Sterne mögen zufällig erscheinen, aber wenn Sie genauer hinschauen, werden Sie in unserer herausragenden Nachbarschaft wunderschön kompakte Ansammlungen von Sternen bemerken, die als "offene Cluster" bezeichnet werden. Diese offenen Cluster enthalten bis zu 1.000 gravitationsgebundene Sterne und es macht Spaß, sie zu fotografieren.

Die einfachsten und bequemsten zwei Cluster, die diese Woche erfasst werden können, sind die Hyaden und Plejaden, beide im Sternbild Stier. Die Plejaden - auch "Sieben Schwestern" genannt - hatten kürzlich einen planetarischen Besucher, als die Venus vor einigen Wochen im Cluster zu sein schien (siehe Bild oben).

Am Samstag, den 25. April 2022-2023, scheint jedoch unmittelbar nach Sonnenuntergang ein Halbmond zwischen den Hyaden und Plejaden. Ein weiteres Ziel, das die ganze Nacht über aktiv ist, ist der Bienenstock-Cluster im Sternbild Krebs, der symbolisch für den Frühling steht.

Zoomen Sie hinein und verwenden Sie eine relativ kurze Verschlusszeit, um nachlaufende Sterne zu vermeiden. Eine 20 Sekunden lange Belichtung auf einem Weitwinkelobjektiv kann jedoch auch Cluster erfassen.

• Die besten Objektive für die Astrofotografie
• Die beste Kamera und Ausrüstung für Aufnahmen am Nachthimmel
• Beste Lichtverschmutzungsfilter
• Die besten Teleskope für die Astrofotografie

Interessante Beiträge...