Verwandeln Sie Fotos mit dem Mixer Brush - von Photoshop in digitale Bilder

Video ansehen: Verwandeln Sie Fotos mit Photoshop CC in digitale Bilder

Dies ist ein unterhaltsames Projekt, um ein Foto aus Ihrer Bildbibliothek auszuprobieren. Sie könnten eine Outdoor-Szene wie unsere auswählen oder ein anderes Genre ausprobieren. Vielleicht Porträt, Stillleben oder abstrakt. Wir verwenden das Mischpinsel-Werkzeug in Photoshop CC, um dem Foto das Aussehen eines impressionistischen Gemäldes zu verleihen.

Wenn Sie jemals die Photoshop-Filtergalerie durchgesehen haben, wissen Sie, dass es mehrere Filter gibt, mit denen Sie ein malerisches Aussehen erzielen können. Aber sie sind alle stumpf und universell. Das Tolle an der Verwendung des Mischpinsel-Werkzeugs ist, dass es basierend auf den Details und Farben im Bild malerische Striche erzeugt. So können Sie den Effekt anpassen, anstatt einen generischen Filter anzuwenden. Dies erfordert jedoch etwas mehr Arbeit.

Wir müssen die Farben mit dem Pinsel verschieben und ziehen, um unsere Striche zu erzeugen. Dabei müssen wir den Linien und Formen in der Aufnahme mit kurzen, scharfen Strichen folgen. Wir können den Effekt auch mit anderen Pinseln verbessern, einschließlich eines kostenlosen Aquarell-Sets von Adobe.

Durch die Verwendung mehrerer Ebenen können wir den Effekt schrittweise aufbauen. Genau wie ein Maler können wir mit breiten Strichen beginnen und später feinere Details hinzufügen. Es kann eine Weile dauern, bis es erledigt ist, aber es ist eine entspannende und lohnende Aufgabe, und selbst die Schreiber mit den meisten Schinkenfäusten fühlen sich, als würden sie wirklich malen.

01 Einstellungen der Mischbürste

Öffnen Sie das Ebenenbedienfeld, klicken Sie auf das neue Ebenensymbol und rufen Sie das Mischpinsel-Werkzeug aus der Toolbox auf. Aktivieren Sie in den Werkzeugoptionen "Alle Ebenen abtasten". Klicken Sie auf die voreingestellte Dropdown-Liste und wählen Sie "Sehr nass". Aktivieren Sie das Symbol "Pinsel reinigen" und deaktivieren Sie das Symbol "Pinsel nach jedem Strich laden".

02 Malen beginnen

Wählen Sie eine Pinselspitze mit rauen Kanten oder Borsten aus der Dropdown-Liste für die Pinselauswahl aus und malen Sie auf die leere Ebene, um die Farben zu verwischen. Verwenden Sie kurze, scharfe Striche, um die Farben zu mischen, den Effekt langsam aufzubauen und den Linien und Formen im Rahmen zu folgen.

03 Fügen Sie feine Details hinzu

Verwenden Sie eine große Pinselspitze, um die Farben mit breiten Strichen zu starten und zu blockieren. Spielen Sie mit verschiedenen Arten von Pinselspitzen, um herauszufinden, welche für Sie geeignet sind. Als nächstes blenden Sie die Ebene aus, erstellen eine neue Ebene und fügen mit einem kleineren Pinsel Details hinzu. Fahren Sie so fort, um den Effekt aufzubauen.

04 Kostenlose Adobe-Pinsel herunterladen

Nehmen Sie das normale Pinselwerkzeug und erstellen Sie eine neue Ebene. Öffnen Sie die Pinselauswahl, klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie "Weitere Pinsel holen". Laden Sie das Aquarell-Set von Adobe herunter. Klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste, um Farben aus dem Bild zu probieren und ein paar Spritzer an den Rändern zu malen.

05 Verbessern Sie die Farben

Markieren Sie die oberste Ebene und führen Sie eine Kopie aller Ebenen zusammen, indem Sie Cmd / Strg + Umschalt + Alt + E drücken. Gehen Sie dann zu Filter> Camera Raw Filter. Verwenden Sie die Tonregler im Bedienfeld „Camera Raw Basic“, um den Kontrast und die Sättigung zu erhöhen, und klicken Sie dann auf „OK“. Als nächstes dupliziere die Ebene mit Cmd / Ctrl + J.

06 Prägen Sie die Farbe

Wir können einen Filter verwenden, um unseren Strichen zusätzliche Tiefe zu verleihen, als ob die Farbe stellenweise dick aufgetragen worden wäre. Gehen Sie zu Filter> Stilisieren> Prägen. Passen Sie die Einstellungen wie gezeigt an, um Rippen im Bild zu erstellen. Klicken Sie auf OK, gehen Sie zum Ebenenbedienfeld und ändern Sie den Mischmodus in Überlagern.

PhotoPlus: Das Canon Magazin ist der weltweit einzige monatliche Zeitungskiosk-Titel, der zu 100% Canon gewidmet ist. Sie können also sicher sein, dass das Magazin für Ihr System vollständig relevant ist. Deal anzeigen

100 Photoshop-Tipps
Die beste Fotobearbeitungssoftware: Bildbearbeitungsprogramme für Anfänger bis hin zu Profis
Die besten Fotobearbeitungs-Laptops: Top-Laptops für Fotografen
10 besten Online-Fotokurse - vom Anfängerführer bis zum Meisterkurs

Interessante Beiträge...