Was ist der Unterschied zwischen wetterfesten und wasserdichten Kameras?

Viele der heutigen Kameras behaupten, wetterfest zu sein, was es Fotografen ermöglicht, Bilder und Videos unter Bedingungen aufzunehmen, die sich normalerweise als schwierig erweisen würden. Dies ist jedoch nicht dasselbe wie eine wasserdichte Kamera, die normalerweise nur bei einer Handvoll ungewöhnlich gestalteter Kompaktkameras zu finden ist. Hier erklären wir den Unterschied zwischen den beiden Begriffen.

Wasserdichte Kameras

Kompaktkameras, die für den Einsatz unter Wasser entwickelt wurden, sind vollständig versiegelt, mit Linsen, die nicht vom Körper ausgehen, und wenigen beweglichen Außenteilen sowie einem Batteriefach, das häufig über einen zusätzlichen Verriegelungsmechanismus verfügt, um sicherzustellen, dass sie vollständig geschlossen sind, bevor Sie sie verwenden Schwimmen.

Wasserdichte Kompaktkameras können in der Regel bis zu einer Tiefe von 12 m oder 20 m unter Wasser verwendet werden. Die Hersteller geben für ihre Modelle in der Regel eine IP-Schutzart (Ingress Protection) an, z. B. IP67 oder IP68, aus der hervorgeht, inwieweit eine Kamera geschützt ist Eindringen von Staub und Wasser. Die erste Ziffer bezieht sich auf die erstere und die zweite auf die letztere, und je höher die Zahl, desto besser der Schutz.

Alternativ können sie angeben, dass eine Kamera über einen IPX6- oder IP6X-Schutz verfügt, der Sie über die Schutzstufe gegen Staub oder Wasser informiert, anstatt über die beiden zusammen.

Die Tatsache, dass es unterschiedliche IP-Schutzarten gibt, bedeutet auch, dass eine Kamera nicht einfach wasserdicht ist oder nicht. Vielmehr ist es in Bezug auf Tiefe und Zeit unter Wasser bis zu einem gewissen Grad wasserdicht.

Gleiches gilt für die Staubdichtigkeit. Die Schutzart IP5X bedeutet, dass sie vor dem Eindringen von Staub geschützt ist, und die Schutzart IP6X bedeutet, dass sie tatsächlich staubdicht ist.

Wetterfeste Kameras

Diese IP-Schutzklasse gilt aufgrund ihres Designs nicht für DSLRs. Im Gegensatz zu Kompaktkameras können DSLRs ohne Gehäuse nicht sicher unter Wasser aufgenommen werden. Hersteller behaupten daher möglicherweise, sie seien wetterfest - oder wetterfest oder wetterfest -, behaupten jedoch nicht, dass sie tatsächlich wasserdicht sind.

Canon behauptet beispielsweise, dass die Objektive der L-Serie staub- und tropffrei sind und dass Gummi um die Halterung, Schalter und andere Punkte für zusätzlichen Schutz verwendet wird. Die kittfarbenen Linsen, die am häufigsten mit Sport- und Tierfotografie in Verbindung gebracht werden, sind sofort geschützt, aber die konventionelleren L-Linsen mit schwarzem Balken haben normalerweise ein Frontelement, das sich hin und her bewegt. Aus diesem Grund empfiehlt das Unternehmen, zum besseren Schutz einen Filter an der Vorderseite dieser Linsen zu verwenden.

Was erlaubt die Wetterabdichtung eigentlich? Es ist ein etwas wilder Begriff, und was für ein Modell gilt, muss nicht unbedingt für ein anderes gelten. Es ist beispielsweise üblich, dass neue Modelle mit der Behauptung eintreffen, dass die Wetterdichtung auf das gleiche Niveau wie ein älteres Modell im gleichen Bereich verbessert wurde, was impliziert, dass das Vorgängermodell nicht in gleichem Maße geschützt war .

In der Regel verfügt eine wetterfeste Kamera über eine Reihe von Dichtungen an allen Stellen, an denen Staub und Wasser eindringen, und schützt sie vor Regen oder Wasserspritzern (anstatt in ein Gewässer einzutauchen). Sie sollten also bei leichtem Nieselregen in Ordnung sein, aber Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie eine Kamera über einen längeren Zeitraum solchen Bedingungen aussetzen.

Solche Modelle sind normalerweise auch vor Frost geschützt, normalerweise bis zu -10 ° C, und die Versiegelung sollte Schneeflocken genauso standhalten können, wie sie Wassertropfen standhalten würde. Beachten Sie, dass der Akku Ihrer Kamera zwar noch den Betrieb zulässt, ein Temperaturabfall jedoch wahrscheinlich die Leistung beeinträchtigt, sodass Sie weniger Aufnahmen pro Ladung erhalten.

Natürlich sollten Sie auch auf jedes andere Kit achten, das Sie gleichzeitig verwenden. Speicherkarten von seriösen Herstellern behaupten heute normalerweise, unter solchen Bedingungen zu arbeiten, aber anderes Zubehör ist möglicherweise nicht so geschützt.

Der beste Weg, um genau zu verstehen, was Ihr Modell erlaubt, besteht darin, die Website des Herstellers Ihrer Kamera zu besuchen und die Produktseite oder Spezifikationsliste für Ihr bestimmtes Modell aufzurufen. Hier, normalerweise im Kleingedruckten, sollten Sie in der Lage sein, weitere Details zum Ausmaß der Wasserdichtigkeit oder Wasserbeständigkeit und möglicherweise Details zum Schutz vor Gefriertemperaturen, Stößen und Staub zu finden.

Denken Sie daran, dass Sie Ihre Kamera auch dann mit einer Abdeckung verwenden können, wenn Sie feststellen, dass sie keinerlei Wetterschutz bietet oder möglicherweise nicht das erforderliche Maß aufweist. Diese reichen von einfachen röhrenförmigen Kunststoffabdeckungen bis hin zu aufwändigeren Optionen mit mehreren Öffnungen mit Kordelzug, die um Ihre Arme und die Vorderseite des Kameraobjektivs festgezogen werden können.

Die 10 besten wasserdichten und Unterwasserkameras
147 Tipps zum Fotografieren von allem

Interessante Beiträge...