Tokina atx-i 11-20 mm 1: 2,8 CF verleiht einem klassischen Weitwinkelzoom - einen neuen Look

Tokina hat in letzter Zeit einige großartige Prime-Objektive hergestellt und erweitert das Angebot um Objektive für spiegellose Fassungen. Aber die japanische optische Kamera ist wahrscheinlich am bekanntesten für ihre Weitwinkel-Zooms. Der neue Tokina atx-i 11-20 mm 1: 2,8 CF ist im Wesentlichen ein Update des vorhandenen Tokina AT-X 11-20 mm 1: 2,8 Pro DX und bietet einen Weitwinkelzoom für DSLRs mit Crop-Faktor. Das Objektiv wird wieder sowohl in Canon EF- als auch in Nikon F-Fassung erhältlich sein - und hebt sich erneut von seinen Konkurrenten mit seiner großen, konstanten Blende von 1: 2,8 ab.

Das Objektiv ist eines von mehreren neuen Objektiven auf der Tokina-Roadmap für 2022-2023, mit denen der 70. Geburtstag des Unternehmens gefeiert werden soll. Alle Details zu diesem Weitwinkelzoom wurden in einem Bericht der deutschen Website fotomagazin.de veröffentlicht.

Das Objektiv bietet einen äquivalenten Brennweitenbereich von 16,5 bis 24 mm bei einer Nikon DX-DSLR und einen Bereich von 17,6 bis 25,6 mm bei einer Canon EOS DSLR mit APS-C-Sensor. Die Serie ist nützlich für Architektur und Landschaften, aber das vorherige Objektiv hat sich auch für Unterwasser- und Extremsportarten als beliebt erwiesen.

Die ersten Objektive der neuen atx-i-Reihe - das Tokina atx-i 100 mm 1: 2,8-Makro und das Tokina atx-i 11-16 mm 1: 2,8 - wurden im vergangenen Jahr auf den Markt gebracht.

Technische Daten und Preise

Objektivhalterungen: Canon EF, Nikon F.
Autofokus: Ja
Vollbild: Nein
Bildstabilisator: Nein
Maximale Blende: f / 2.8
Optische Konstruktion: 14 Elemente in 12 Gruppen
Betrachtungswinkel: 104° - 72°
Blendenlamellen: 9
Minimale Fokusentfernung: 0,28 m
Filtergröße: 82 mm
Linsenlänge: 94,3 mm (Canon), 91,8 mm (Nikon)
Gewicht: 570 g (Canon), 550 g (Nikon)

Wiederum verwendet der 11-20 mm einen ungewöhnlichen Push-Pull-Kupplungsmechanismus, mit dem Sie vom Autofokus zum manuellen Fokusbetrieb wechseln können.

Die meisten Änderungen am neuen Design sind kosmetischer Natur, wobei sich das äußere Erscheinungsbild des Zooms erheblich ändert. Es gibt jedoch eine neue wasserabweisende Antireflex-Mehrfachbeschichtung, die die Lichtdurchlässigkeit verbessern und Reflexionen minimieren sowie die Reinigung der Oberfläche erleichtern soll. Die Nikon-Passform erhält außerdem einen neuen Silent Drive-Autofokusmotor.

Das Objektiv soll ab Juli für 600 Euro (ca. 675 US-Dollar) in den Handel kommen.

Kaufanleitungen für Objektive
Bestes Weitwinkelobjektiv im Jahr 2022-2023
Die besten Fischaugenlinsen
Die besten Objektive für die Landschaftsfotografie
Die besten Tilt-Shift-Objektive
Die besten Canon Objektive
Die besten Nikon-Objektive

Interessante Beiträge...