Benro Rhino FRHN34CVX30 Bewertung

Das Benro Rhino FRHN34CVX30 ist das größte Modell in Benros neuer Reihe von Rhino-Reisestativen. Es hat vierteilige Kohlefaserbeine, die einen guten Kompromiss zwischen gefalteter Länge und schnellem Aufbau bieten, einen Benro VX30-Kugelkopf mit einer einzigartigen sekundären Schwenkachse (mehr dazu in Kürze) und wird mit einer gepolsterten Tragetasche und angeschraubten Metallspikes für geliefert im Freien verwenden.

Spezifikationen

Beinabschnitte: 4
Max. Rohrdurchmesser: 32,4 mm
Min. Rohrdurchmesser: 21,8 mm
Maximale Höhe mit Säule: 1745mm
Maximale Höhe Keine Spalte: 1448mm
Min. Höhe: 491 mm
Gefaltete Höhe: 494mm
Gewicht: 2,06 kg
Maximale Nutzlast: 20 kg

Hauptmerkmale

Das FRHN34CVX30 qualifiziert sich als Reisestativ, da es umgekehrte Klappbeine hat, die die Mittelsäule und den Kugelkopf umschließen, um im zusammengeklappten Zustand ein viel kompakteres Stativ zu erzeugen.

Die vierteiligen Beine sind mit einem neuen „geflochtenen“ Kohlefaserdesign ausgestattet, um die Gewichtskapazität ohne Einbußen bei der Festigkeit zu verbessern. Bei einer maximalen Nutzlast von 20 kg wird es ziemlich schwierig sein, dieses Stativ irgendwo in die Nähe seiner theoretischen Gewichtsgrenze zu bringen. Im Stativguss befinden sich drei verschraubte Zubehörbuchsen, über die Sie Lichter, externe Monitore oder anderes Zubehör hinzufügen können.

Die gefaltete Länge von 49,4 cm ist für ein Reisestativ ziemlich lang. Es ist unwahrscheinlich, dass es in eine Kameratasche oder einen Rucksack passt, aber es sollte sich ordentlich nach außen schnallen - oder Sie können es in einer eigenen Tasche über die Schulter hängen.

Es stehen drei Beinwinkel zur Auswahl, die mit einem neuen „Auto Hold Trigger“ ausgelöst werden. Die mittlere Säule ist für Aufnahmen mit geringem Winkel umkehrbar - solange Sie die Kamera verkehrt herum verwenden können.

Besonders interessant ist der VX30-Kugelkopf. Es hat nicht eine, sondern zwei horizontale Schwenkachsen. Eine befindet sich an der herkömmlichen Stelle in der Basis des Kugelkopfs, eine zweite befindet sich jedoch direkt unter der Kameramontageplatte.

Dies löst ein häufiges Problem. Wenn Sie die Kamera horizontal schwenken möchten, müssen Sie normalerweise die Basis vollständig ausrichten, indem Sie die Beinlängen sorgfältig anpassen. Bei dieser zweiten Schwenkachse müssen Sie jedoch nur die Kameraplatte durch Einstellen des Kugelkopfs nivellieren - was viel schneller ist. Mit der zweiten Schwenkachse können Sie jetzt eine perfekt ebene Schwenkbewegung erzielen, ohne zuerst das gesamte Stativ ausrichten zu müssen. Klug!

Der Benro hat noch einen Trick, den viele Stativhersteller jetzt verwenden: Sie können eines der Beine und die Mittelsäule entfernen und sie zusammenfügen, um ein Einbeinstativ zu erhalten. Wenn Sie dies mit dem Benro tun, fühlt sich das resultierende Einbeinstativ sehr steif an und ist hoch genug, auch ohne den untersten Beinabschnitt verlängern zu müssen.

Aufbau, Handhabung, Leistung

Der Benro Rhino FRHN34CVX30 fühlt sich viel leichter an, als er einzurichten und zu verwenden scheint, und bietet mit einer Höhe von fast 1,5 m ohne ausgefahrene Mittelsäule eine überraschend gute Arbeitshöhe. Wenn Sie die Spalte erweitern, wird sie für alle außer den größten Fotografen über die Augenhöhe gebracht.

Die Höhe ist eine Überraschung; Die Starrheit ist eine andere. Der Benro fühlt sich absolut solide an, und wenn Sie die Mittelsäule verlängern, gibt es nur sehr wenig „Wackeln“. Dies wäre in einem Studio-Stativ in voller Größe beeindruckend genug, aber in einem Reisestativ (selbst wenn seine Größe diese Definition übertrifft) ist es bemerkenswert.

Der VX30-Kopf ist ähnlich solide und einfach eine Freude zu bedienen. Es wäre schön, wenn der Verriegelungsknopf der unteren Schwenkachse nur ein wenig größer wäre, aber die zweite obere Schwenkachse ist nur eine brillante Idee. Die Materialien fühlen sich erstklassig an und die Arca Swiss-kompatible Montageplatte verdoppelt die Sicherheit durch einen Drehknopf, den Sie nicht versehentlich lösen können, und positioniert Stifte an beiden Enden der Platte, um ein Herausrutschen im entriegelten Zustand zu verhindern.

Es gibt nur zwei Enttäuschungen. Zum einen hat die Mittelsäule keinen Schwenkmechanismus. Viele Stative tun dies nicht und nicht jeder braucht sie, aber für Nahaufnahmen oder Arbeiten auf engstem Raum sind sie auf jeden Fall nützlich.

Das zweite ist, dass keine kurze Stub-Mittelspalte enthalten ist. Dies macht den maximalen Beinwinkel relativ wenig hilfreich, da Sie die Mittelsäule auf ihre maximale Höhe einstellen müssen, um sie verwenden zu können. Sie können die Säule für Aufnahmen mit geringem Winkel umkehren, aber diese Anordnung ist umständlich einzurichten und zu fotografieren.

Urteil

Das Benro Rhino FRHN34CVX30 ist ein traditionell entworfenes Reisestativ, das geringes Gewicht und Tragbarkeit mit wirklich starrem Halt und überraschend hohen Betriebshöhen kombiniert. Es ist einfach einzurichten und zu verwenden, und der VX-Kopf mit seiner zweiten Schwenkachse ist ein Triumph. Da jedoch keine abgewinkelte Säule und keine kurze Stummelsäule vorhanden ist, ist sie nicht so flexibel wie einige Konkurrenten auf engstem Raum oder für Nahaufnahmen. Landschaftsfotografen sind zwar glücklich, Natur- oder Stilllebenfotografen in Innenräumen finden sie jedoch möglicherweise besser Begrenzung.

• Beste Stative rundum
• Beste Reisestative
• Beste Videostative
• Beste Ministative
• Beste Kugelköpfe
• Beste Schwenk- und Neigeköpfe

Interessante Beiträge...