Irix 11mm f / 4 Blackstone Bewertung

Der Irix 11 mm 1: 4 Blackstone wurde in der Schweiz entwickelt und in Südkorea gebaut. Er ist in drei Montageoptionen für Canon-, Nikon- oder Pentax-DSLRs mit Vollformat erhältlich und ermöglicht ein weitläufiges 126-Grad-Sichtfeld auf der Diagonale.

Das Irix 11 mm 1: 4 ist in zwei Editionen erhältlich. Der hier getestete Blackstone ist die Premium Edition mit einem Metallgehäuse, während die Firefly-Variante genau dieselbe Optik in einer Kunststoffschale enthält, die fast 100 g leichter ist und auch einen leichteren Preis hat. Die Blackstone Edition unterscheidet sich auch von ihren billigeren Firefly-Geschwistern durch eingravierte fluoreszierende Markierungen auf dem Objektivtubus.

Technische Daten

Montieren: Canon EF, Nikon F, Pentax K.
Vollbild: Ja
Objektivbau:
16 Elemente in 10 Gruppen
Betrachtungswinkel: 126 Grad
Membranblätter: 9
Minimale Blende: f / 22
Minimale Fokussierentfernung: 0,275 m
Maximales Vergrößerungsverhältnis: 1:13
Filtergröße: nur hintere Gelatine
Maße: 118 x 103 mm
Gewicht: 790 g

Bauen und handhaben

Da es sich um ein Objektiv mit manuellem Fokus handelt, hat der Fokusring einen nützlichen langen Weg, um eine präzise Fokussierung zu ermöglichen. Außerdem gibt es einen Verriegelungsring und eine Feinabstimmung der Kalibrierung. Obwohl kein Autofokus verfügbar ist, befindet sich im Sucher noch eine integrierte Elektronik, die AF-Bestätigungslampen ansteuert, und auf dem Lauf sind Fokusentfernung, Schärfentiefe und hyperfokale Skalen aufgedruckt. Wetterschutzdichtungen sind an den Halterungs- und Laufgelenken angebracht, jedoch nicht um das vordere Element herum. Hightech-Glas enthält vier hochbrechende, zwei ED-Elemente (Extra-Low Dispersion) und drei asphärische Elemente.

Performance

Die Mittenschärfe ist ausgezeichnet und an den Ecken des Rahmens immer noch gut. Ähnlich beeindruckend ist die Beständigkeit gegen Farbsäume, Geisterbilder und Streulicht. Die Laufverzerrung ist unter Berücksichtigung des Blickwinkels bemerkenswert gering.

Wir haben jedoch festgestellt, dass die elektronische Blendensteuerung unseres Canon-Fit-Testprobenobjektivs zu Ungenauigkeiten bei der Belichtung neigt, wodurch die Bilder zunehmend dunkler werden, wenn wir durch den Blendenbereich stehen bleiben.

Labortests

Wir führen eine Reihe von Labortests unter kontrollierten Bedingungen mit der Imatest Master-Testsuite durch. Fotos von Testkarten werden über den Bereich von Öffnungen und Zooms (sofern verfügbar) aufgenommen und dann auf Schärfe, Verzerrung und chromatische Aberrationen analysiert.

Wir verwenden Imatest SFR-Diagramme (Spatial Frequency Response) und eine Analysesoftware, um die Objektivauflösung in der Mitte des Bildrahmens, in den Ecken und in den Mittelpunktsabständen über den Bereich der Blendeneinstellungen und mit Zoomobjektiven bei vier verschiedenen Brennweiten zu zeichnen. Die Tests messen auch Verzerrungen und Farbsäume (chromatische Aberration).

Schärfe

Die Schärfe des Mittelrahmens ist hervorragend, besonders weit offen, was für jedes Objektiv keine leichte Aufgabe ist. Die Kantenschärfe wirkt mittelmäßiger, aber Ultrawide-Objektive haben normalerweise Probleme, wenn sie unsere Testkarten für flache Linsen aus relativ kurzer Entfernung aufnehmen. Die Eckenschärfe ist respektabler, wenn reale Motive aus einer typischeren Entfernung aufgenommen werden.

Fransen

An den Rändern des Rahmens sind Ränder erkennbar, aber wir würden dies für ein Ultrawide-Objektiv erwarten, und das Ausmaß der chromatischen Aberration lenkt keineswegs ab.

Verzerrung: -3,55

Die Laufverzerrung ist sichtbar, wird aber angesichts des extrem weiten Betrachtungswinkels ziemlich gut kontrolliert.

Urteil

Wenn Sie ein Premium-Weitwinkelobjektiv für eine Vollformat-Canon-, Nikon- oder Pentax-DSLR suchen, aber keine Lust haben, die Premium-Preise für ein Eigenmarkenobjektiv zu bezahlen, ist das Irix 11mm Blackstone ein guter Kauf (mit der Option des noch günstigeren Irix 11mm 1: 4 Firefly, wenn Sie etwas noch günstigeres benötigen).

Bildqualität, Verarbeitung und Handhabung sind ausgezeichnet - der einzige Nachteil ist, dass Sie möglicherweise auf einige Belichtungskorrekturen vorbereitet sein müssen, wenn sich herausstellt, dass die Erfahrung mit unserem Beispielobjektiv kein Einzelfall ist.

Beste Weitwinkelobjektive für Nikon-Kameras im Jahr 2022-2023: für DSLRS und Nikon Z.
Beste Weitwinkelobjektive für Canon im Jahr 2022-2023: Welches sollten Sie kaufen?
Die besten Objektive für die Astrofotografie

Interessante Beiträge...