OnePlus 7 Pro bietet ein Dreifachkamera-Setup in einem neuen "Ultra Premium" -Handy

OnePlus 7 Pro und OnePlus 7 sind die ersten Telefone von OnePlus aus dem Jahr 2022-2023, einem Unternehmen, das dafür bekannt ist, Mobiltelefone mit High-End-Hardware herzustellen, die oft Hunderte weniger kosten als Samsung-Alternativen.

Diese Ernte ist anders.

Das OnePlus 7 ist ein vorhersehbares Hardware-Upgrade des beliebten OnePlus 6T, aber das 7 Pro ist das erste „Ultra Premium“ -Handy von OnePlus mit einem 3-fach-Zoomobjektiv, über das wir vor zwei Wochen erstmals berichtet haben. Das vorherige OnePlus 6T ist bereits auf unserer Liste der besten Kamerahandys.

Die OnePlus 7 Pro Kamera

Das OnePlus 7 Pro verfügt über eine dreifache Rückfahrkamera. Die Hauptkamera verwendet einen Sony IMX586-Sensor mit 48 Megapixeln hinter einem 7-Element-Objektiv mit 1: 1,6-Apertur. Zu beiden Seiten gehören eine 16-Megapixel-1: 2,2-Ultra-Breite von 117 Grad und eine 8-Megapixel-Kamera mit 3-fachem Zoom.

Dies bedeutet, dass das OnePlus 7 Pro in etwa die Fähigkeiten von Handys wie dem Samsung Galaxy S10 + und dem Huawei P30 Pro widerspiegelt, jedoch deutlich weniger kostet. Die Preise für das OnePlus 7 Pro mit 128 GB Speicher und 6 GB RAM beginnen bei 649 GBP (UK).

In der Technik

Wie andere hochauflösende Telefone verfügt auch die Hauptkamera des 7 Pro über einen Quad-Bayer-Filter für das Pixel-Binning. Dies bedeutet, dass vier Sensorpixel (Fotoseiten) auf dem Sensor verwendet werden, um ein Pixel im endgültigen Bild zu erstellen. Dies bedeutet, dass der OnePlus 7 Pro, obwohl er über einen 48-Megapixel-Sensor verfügt, standardmäßig 12-Megapixel-Bilder aufnimmt.

Wenn Sie jedoch die Auflösung des Sensors wünschen, werden im Pro-Modus auch 48-Megapixel-JPEG.webp- und 12-Megapixel-Rohaufnahmen gemacht.

OnePlus hat auch den 2022-2023 eingeführten NightScape-Modus verbessert. Es kombiniert Mehrfachbelichtungen für hochwertige Handheld-Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen. Sowohl die Hauptkamera als auch der 3-fach-Zoom verwenden ebenfalls eine optische Bildstabilisierung.

Für Videos nimmt der OnePlus 7 Pro 4K-Videos mit 30 und 60 Bildern pro Sekunde auf. Der Super-Zeitlupenmodus erfasst 240 fps bei 1080p oder 480 fps bei 720p. Die konkurrierenden Kameras Galaxy S10 + und Sony Xperia XZ2 können die Aktion jedoch bis auf 960 fps verlangsamen.

Motorisierte Selfies

Die solide Kamera-Hardware des OnePlus 7 Pro sollte diejenigen ansprechen, die eine High-End-Telefonkamera suchen, die nicht 900 Euro kostet. Aber die Frontkamera ist wohl auffälliger.

Ein 16-Megapixel-IMX471-Sensor mit 1: 2,0-Objektiv befindet sich in einem kleinen motorisierten Metallblock, der auf Befehl in die Oberseite des Telefons hinein- und herausspringt. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines Lochs oder einer Kerbe im 6,67-Zoll-OLED-Display des OnePlus 7 Pro.

Dieser Bildschirm verfügt über ein 3120 x 1440 Pixel großes Bedienfeld mit gekrümmten Kanten und einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Es ist mit Sicherheit das fortschrittlichste, das bisher in einem OnePlus-Telefon zu sehen war, und eines der fortschrittlichsten im Allgemeinen.

Weitere bemerkenswerte Merkmale sind die Snapdragon 855-CPU des OnePlus 7 Pro, ein optischer Fingerscanner auf dem Bildschirm und gebogene Gorilla-Glasplatten vorne und hinten.

Die konservative Option: OnePlus 7

Das konventionellere OnePlus 7 verliert einige der kühnen Extras der Pro-Version. Es verfügt über einen kleineren 6,41-Zoll-Bildschirm mit einer Tropfenkerbe anstelle einer einziehbaren Selfie-Kamera, ein Full-HD-Panel und eine Dual-Rückfahrkamera.

Es behält den Sony IMX586-Sensor des Pro bei, hat jedoch eine etwas schmalere Blende von 1: 1,7. Bei der zweiten Kamera handelt es sich um eine 5-Megapixel-Tiefenunterstützungskamera, mit deren Hilfe Bilder mit geringer Schärfentiefe erstellt werden können, und nicht um einen Ultra-Wide- oder Zoom-Foto-Shooter.

Neben den beiden neuen Kamerahandys kündigte OnePlus auch die £ 99 Bullets Wireless 2-Ohrhörer an, die praktisch sind, da keines der Telefone über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse verfügt.

Das OnePlus 7 Pro kostet ab £ 649 für die Version mit 128 GB Speicher und 6 GB RAM. Sie zahlen £ 699 für 8 GB / 256 GB Speicher und £ 749 für die 12 GB / 256 GB-Variante (US-Preise folgen). OnePlus plant außerdem, nach dem Start des 5G-Dienstes eine 5G-Version des Telefons über EE herauszubringen. Standardversionen werden ab dem 21. Mai in den Handel kommen.

Die Preise des OnePlus 7 liegen viel näher an denen des alten OnePlus 6T. Es kostet £ 499 (6 GB, 128 GB) oder £ 549 für die Version mit 8 GB und 256 GB Speicher (US-Preise folgen) und wird im Juni 2022-2023 in den Handel kommen.

• Das beste Kamerahandy, das Sie heute bekommen können: ultimative Smartphone-Kameras im Test
• Die besten Zusatzobjektive für iPhone und Android-Telefone

Interessante Beiträge...