OnePlus 7 Pro Bewertung

Das OnePlus 7 Pro ist das bislang teuerste und fortschrittlichste OnePlus-Telefon. Die Preise dieser Serie sind jedes Jahr gestiegen, aber dies ist das erste Ultra-High-End-Kamerahandy und verfügt über ein beeindruckend aussehendes 3-Kamera-Array mit 3-fachem Zoom.

Es setzt keine neuen Maßstäbe. Der Hauptsensor passt nicht ganz zum Huawei P30 Pro und die Bildqualität bei extrem schlechten Lichtverhältnissen auch nicht. Es hält sich auch von aufmerksamkeitsstarken Funktionen wie erweitertem Hybrid-Zoom, extremer Zeitlupe und Videostabilisierung der nächsten Stufe fern.

Die Marke OnePlus ist jedoch gut genug, um unsere Liste der besten Kamerahandys zu erstellen, und die OnePlus 7 Pro macht in den allermeisten Aufnahmeszenarien hervorragende Fotos. Es bietet das High-End-Erlebnis, das OnePlus verspricht.

Design und Funktionen

Das OnePlus 7 Pro-Design besteht aus drei sehr bemerkenswerten Teilen. Es ist sehr groß, sein Bildschirm füllt die Vorderseite aus, ein Randstreifen ist nicht sichtbar, und die Selfie-Kamera ragt wie ein Bond-Gerät aus der Oberseite heraus.

Verwenden Sie die überraschend schnelle Funktion zum Entsperren des Gesichts und diese Kamera bewegt sich den ganzen Tag auf und ab. Laut OnePlus wurde der Mechanismus jedoch für 300.000 Operationen getestet. Ein paar Benutzer werden es zweifellos brechen, aber diese Zahl macht acht Jahre lang 100 Mal am Tag aus.

Diese Kamera ermöglicht die kerb- und lochfreie Anzeige. Es ist eine riesige, scharfe 6,67-Zoll-OLED mit großartiger Farbe und einer ungewöhnlichen 90-Hz-Bildwiederholfrequenz. Dies ist jedoch nicht der hellste Bildschirm unter Telefonen über 600 GBP. Die Vorschau Ihrer Aufnahmen an einem hellen Tag ist nicht ganz so einfach wie mit einem iPhone XS Max.

Die äußere und innere Hardware ähnelt ansonsten der anderer teurer Telefone. Die Rückseite und die Vorderseite sind aus gebogenem Glas, die Seiten sind aus Metall. Die Snapdragon 855-CPU sorgt für hervorragende Leistung für alle Zwecke und einen aktuellen ISP.

Dies ist ein großes Telefon, selbst nach den Maßstäben der Top-End-Androiden. Behalte es im Hinterkopf.

OnePlus 7 Pro Kamera

Das OnePlus 7 Pro ist das erste dreifache Rückfahrkamerahandy von OnePlus. Auch hier gibt es keine Füllkameras, die heutzutage häufig verwendet werden, um Spezifikationen mit kostengünstigen Komponenten wie 2-Megapixel-Sensoren zu erweitern. Das Objektiv hat eine feste Blende von 1: 1,6.

Die Hauptkamera verwendet den 48-Megapixel-Sony IMX586 1/2-Zoll-Sensor. Obwohl es sich um eine große Zahl handelt, bleiben bei der sehr hohen Auflösung kleine 0,8-Mikrometer-Sensorpixel übrig, und das OnePlus 7 Pro verwendet wie jedes Telefon mit ultrahoher Auflösung Pixel-Binning und erzeugt 12-Megapixel-Fotos anstelle von 48-Megapixel-Fotos .

Dies ist ein bedeutender Fortschritt für OnePlus-Telefone, wenn nicht sogar für Telefone im Allgemeinen. Die HDR-Verarbeitung ist subtiler und realistischer als bei früheren Modellen. Beim OnePlus 6T wirken die Mitteltöne in Szenen mit hohem Lichtkontrast tendenziell etwas flach und die Farbe eher beeinflusst. Die Bilder dieser neuen Kamera sind naturalistischer, ohne auf Schattendetails oder Glanzlichter zu verzichten.

OnePlus 7 Pro Video

Das Telefon nimmt mit einer Auflösung von bis zu 4K, 30 fps oder 60 fps auf. Wenn Sie jedoch mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen, wird die Stabilisierung auf OIS zurückgesetzt und nicht auf die effektivere Softwarestabilisierung, die bei 4K 30p und darunter verfügbar ist. Es gibt nichts bahnbrechendes wie den Hyperstabilisierungsmodus des Galaxy S10 Plus, der Videos mit dem Ultra-Weitwinkelobjektiv aufnimmt, um einen viel größeren Zuschneidepuffer (Spielraum) zu erzielen.

Slo-Mo-Videos erreichen eine Auflösung von 480 fps und eine Auflösung von 720p, während einige Top-Telefone mit 960 fps aufnehmen können.

Performance

Die OnePlus 7 Pro ist keine "Sofort" -Kamera wie die Pixel 3XL. Vor der Aufnahme tritt eine geringfügige Verschlussverzögerung auf, die jedoch im Allgemeinen schnell und die Fokussierung schnell ist (und durch Laser unterstützt wird). Das Google-Handy schafft es nur, Verschlussverzögerungen mehr oder weniger vollständig zu beseitigen, indem vorbereitende Bilder im Hintergrund aufgenommen werden, bevor Sie den Auslöser drücken.

Die Benutzerfreundlichkeit ist ansonsten hervorragend. Die Benutzeroberfläche der OnePlus-Kamera-App ist beispielsweise sauberer als die von Huawei. Auf der obersten Ebene werden nur die Grundlagen angezeigt, z. B. das Umschalten zwischen den drei Objektiven und das Aktivieren / Deaktivieren des Blitzes. Bei „normalen“ Aufnahmen treten nur wenige Fehler auf, aber es gibt einige seltsame Beobachtungen.

Der 3-fache Zoom nimmt 8-Megapixel-Bilder auf, aber laut Hardware-Info der Diagnose-App gibt es hier keinen 8-Megapixel-Sensor. Es wird ein Sony IMX486 (Haupt), ein 16-Megapixel-IMX471, ein 16-Megapixel-IMX481 und ein 13-Megapixel-Samsung s5k3m5 gemeldet.

Letzteres, das unterste Ende des Loses, ist vermutlich die Zoomkamera. Tatsächliche Zoombilder werden mit einer Zusammenstellung von Bilddaten von diesem Sensor und dem Haupt-IMX486 aufgenommen. Dies wird überprüft: Sie können Fotos mit 3-fachem Zoom aufnehmen, wenn eines dieser Objektive zumindest sporadisch blockiert ist.

Auf diese Weise kann OnePlus Geld für den Zoomsensor und das Objektiv sparen und mit dem Zoom die optische Bildstabilisierung der Hauptkamera „ausleihen“. Die Ergebnisse sind jedoch kein enttäuschender Fehler, da gezoomte Bilder deutlich detaillierter sind. Und es hat nicht den störenden Aquarelleffekt der 48-Megapixel-Aufnahmen.

Ultra-breite Bilder sind auch gut. Sie verwenden dieselben Dynamikbereichstechniken wie die Hauptkamera, und Sie können wählen, ob eine Geometriekorrektur angewendet werden soll, um den Effekt des Objektivs auszugleichen.

Es gibt auch einen simulierten Modus für geringe Schärfentiefe. Die Ergebnisse sind charmant und subtiler als einige andere, wobei offensichtliche Kantenerkennungsfehler die meiste Zeit vermieden werden. Dieser „Porträt“ -Modus ist jedoch sehr wählerisch in Bezug auf die Entfernung Ihres Motivs. Während er eher mit Objekten als mit Personen funktioniert, müssen Sie häufig mit Ihrer Position experimentieren, um es zum Ballspielen zu bewegen.

Der Zoom und der Ultra-Wide-Modus können den dedizierten Nachtmodus ebenfalls nicht verwenden. Wenn Sie diese Funktion beim Fotografieren mit dem Huawei P30 Pro ständig verwendet haben, ist dies ein Verlust. Aber nur wenige würden behaupten, dass das OnePlus 7 Pro wirklich direkt zu diesem Telefon passt, und der Preis auch nicht.

OnePlus 7 Pro Bildqualität

Fotos, die im Standardmodus aufgenommen wurden, sind detailliert und sauber, haben jedoch das charakteristische Aussehen eines Pixel-Binning für Mobiltelefone. Unten auf Pixelebene gibt es die meiste Zeit keinen Hinweis auf Rauschen, aber einige feine Texturen erscheinen geglättet.

Dies ist eine hervorragende Allrounder-Kamera, aber erwarten Sie nicht den vom Fotografen geleiteten Ansatz des Huawei P30 Pro oder des klassischen Nokia PureView 1020.

Der klassische Pro-Modus von OnePlus kehrt jedoch in diesem Modell zurück. Damit können Sie RAW-Bilder und 48-Megapixel-Bilder aufnehmen. Bei den RAWs handelt es sich jedoch nur um 12-Megapixel-Dateien, und die 48-Megapixel-JPEG.webps, die Sie erfassen können, wirken auf Pixelebene so absurd verarbeitet, dass das zusätzliche Detail einer unsichtbaren KI mehr mit einem Pinsel als dem Sensor selbst versehen zu sein scheint.

Die 48MP-JPEG.webps verwenden auch keinen der cleveren HDR-Tricks von Bildern mit Standardauflösung, und Ihre Aufnahmen haben oft geblasene Glanzlichter.

Der verbesserte NightScape-Modus des OnePlus 7 Pro bietet hervorragende Handheld-Ergebnisse bei schlechten Lichtverhältnissen. Entscheidend ist, dass die Aufnahme nur eine Sekunde dauert und nicht die 5-7 Sekunden, die der Klassenführer Huawei P30 Pro benötigt. Die Ergebnisse sind vergleichbar mit denen von Huawei in der durchschnittlichen Straßenbeleuchtungsszene, können jedoch bei extrem schlechten Lichtverhältnissen nicht mithalten.

Wie bei anderen derartigen verarbeitungsintensiven Modi ist der Dynamikbereich das Ziel, und viele strukturelle und feine Details werden dadurch zusammengefasst.

Wir empfehlen die Verwendung von NightScape, da standardmäßige automatische Nachtaufnahmen nicht so sauber sind und häufig einen hohen Kontrast aufweisen. Und wenn Sie das OnePlus 7 Pro an einem Stativ befestigen oder neben etwas Festes stellen, erkennt es automatisch den Bewegungsmangel und schaltet NightScape in Gang. Die Erfassung dauert dann den größten Teil von 30 Sekunden, aber die Details werden radikal verbessert.

OnePlus scheint darauf ausgerichtet zu sein, in 90% der Aufnahmesituationen A-Grade-Ergebnisse zu erzielen. Sie müssen ein wenig tief graben, um Bereiche zu finden, in denen die Rivalen Samsung, Huawei, Apple und Sony mit dem höchsten Preis das OnePlus 7 Pro deutlich übertreffen. Aber sie existieren.

Urteil

Das OnePlus 7 Pro bietet nicht jeden Vorteil eines jeden hochpreisigen Konkurrenten. Das Huawei P30 Pro ist bei extrem schlechten Lichtverhältnissen besser und hat einen längeren Zoom. Das Display des iPhone XS Max ist im Freien klarer. Das Samsung Galaxy S10 bietet eine bessere Videostabilisierung.

Die Auflösung von 48 Megapixeln ist ebenfalls ein bisschen wie ein roter Hering.

Ansonsten bietet das OnePlus 7 Pro jedoch alles, was von einer Top-End-Telefonkamera erwartet wird. Die Bildqualität bei Tag und Nacht ist großartig, Sie erhalten drei nützliche Sichtfelder und die Leistung ist mehr als respektabel.

Das OnePlus 7 Pro ist in keinem Bereich kategorisch das beste, aber es gehört bequem genug zu den besten.

Interessante Beiträge...