Die besten Speicherkartenleser im Jahr 2022-2023

Jetzt, da vielen modernen Laptops ein SD-Kartenleser fehlt, um die ultimative Portabilität zu erreichen, ist es an der Zeit, ihn mit einem der besten Speicherkartenleser wieder einzusetzen.

Es gibt keinen Mangel an USB-Kartenlesern, von preisgünstigen und sehr tragbaren Modellen, die so klein sind, dass Sie sie für ein USB-Flash-Laufwerk halten könnten, bis hin zu größeren Modellen, die auf einem Desktop direkt neben Ihrem Computer mit Übertragungsgeschwindigkeiten zu leben Maximale Leistung der besten Speicherkarten.

Wir haben eine Auswahl hochwertiger Kartenleser für Sie zusammengestellt, um den für Sie passenden zu finden. Viele unserer Optionen eignen sich auch für andere Kartenformate wie CompactFlash, CFexpress und XQD, sodass für jeden etwas dabei sein sollte.

Die besten Speicherkartenleser

Was ist der beste Speicherkartenleser? Wir glauben, dass es sich derzeit um den CFexpress Type B & SD Reader von ProGrade Digital handelt: Er ist nicht billig, aber sehr schnell und mit den beiden derzeit wichtigsten Kartenformaten kompatibel.

Willst du etwas leichter in der Tasche? Der winzige USB 3.1 UHS II OTG-Kartenleser Typ 3.1 von Hama ist ideal, um die Dinge kompakt zu halten, ohne an Geschwindigkeit zu verlieren, während der SanDisk ImageMate Pro Multi-Kartenleser weit über seinen Preis hinaus fühlt und funktioniert.

Hier sind die besten Speicherkartenleser, die Sie derzeit kaufen können…

1. ProGrade Digital CFexpress Typ B & SD-Lesegerät

Es ist nicht billig, aber dies ist der beste Kartenleser, den Sie kaufen können

Unterstützte Kartentypen: UHS-I und UHS-II SD, SDHC, SDXC, CFexpress Typ B | USB-Geschwindigkeit: USB 3.2 Gen 2 | Verbindungstyp: USB Typ C, Typ A.

  • + Sehr schnell
  • + SD und CFexpress kompatibel
  • + Gute Qualität
  • - Teuer
  • - Eine USB 3.2-Verbindung kann zu Engpässen führen
  • - Unterstützt XQD nicht
  • Da viele aktuelle High-End-Kameras jetzt sowohl das CFexpress- als auch das SD-Kartenformat verwenden, ist es sinnvoll, einen Kartenleser zu erwerben, der auch beide Standards erfüllt. Dieses Angebot von Prograde Digital ist eine qualitativ hochwertige Wahl und passt ideal zu den heutigen spiegellosen Kameras und DSLR-Kameras.

    Es misst eine diskrete Größe von 68 x 68 x 19 mm, wird mit einer praktischen Metallplatte zum Anbringen an Ihrem Computer geliefert und verfügt über eine Magnetbasis, um es vor Schaden zu schützen. Der CFexpress-Steckplatz befindet sich oben am Lesegerät, während sich der SD-Steckplatz unten befindet.

    Die Lesegeräte verwenden eine schnelle USB 3.2 Gen 2-Schnittstelle, und wir haben die Lese- / Schreibgeschwindigkeiten von CFexpress von 687 MB / 645 MB getaktet - eine respektable Leistung. Neben einem USB-Typ-C-Anschlusskabel befindet sich im Lieferumfang ein Typ-A-Kabel zum Anschließen an ältere Computer.

    2. SanDisk ImageMate Pro Multi-Kartenleser

    Ein großartiger Allrounder, der sich am besten für den Desktop eignet

    Unterstützte Kartentypen: UHS-I und UHS-II SD, SDHC, SDXC, microSDHC, microSDXC, CompactFlash | USB-Geschwindigkeit: USB 3.1 Gen 1 | Verbindungstyp: USB Typ A.

  • + Schnell für UHS-I- und II-SD-Karten
  • + Solider Aufbau
  • + Preisgünstig
  • - Etwas sperrig für den mobilen Einsatz
  • - Nicht USB 3.1 Gen 2 oder Typ C.
  • Es mag ein ziemlich billiger Kartenleser sein, aber der ImageMate Pro fühlt sich wie ein Qualitätsprodukt an, da er gut gebaut und schwer genug ist, um sicher auf einem Schreibtisch zu sitzen. Und hier gehört es hin: Mit 122 x 58 x 17 mm ist es für Kartenleser-Standards groß.

    Ein Trio von Kartensteckplätzen ist über die Vorderseite verteilt, wobei CF, UHS-II SD und MicroSD zur Auswahl stehen. Ein abnehmbares USB-Typ-A-Kabel wird mitgeliefert. Sie benötigen daher einen Adapter, wenn Sie einen USB-C-Anschluss anschließen möchten.

    Das Testen mit einer UHS-II-SD-Karte ergab eine beachtliche Videoübertragungsgeschwindigkeit von 252 MB / s beim Lesen und 210 MB / s beim Schreiben - nicht weit entfernt vom viel teureren ProGrade Digital USB 3.1 Gen 2-Kartenleser mit zwei Steckplätzen. 202 MB / s Lese- und 107 MB / s Schreibzahlen in unseren Tests beim Verschieben von Bildern sind ebenfalls hervorragend.

    Wenn es um UHS-I-SD-Karten geht, sind maximale Übertragungsgeschwindigkeiten von 96 MB / s beim Lesen und 83 MB / s beim Schreiben nicht ganz klassenführend, aber nicht in dem Maße, wie Sie es in der Praxis wirklich bemerken würden.

    3. Hama USB 3.1 UHS II-Lesegerät Typ C.

    Unsere Budget-Wahl - eine Taschenrakete und ein großartiger Laptop-Begleiter

    Unterstützte Kartentypen: UHS-I und UHS-II SD, SDHC, SDXC | USB-Geschwindigkeit: USB 3.1 Gen 1 | Verbindungstyp: USB Typ C.

  • + Extrem kompakt
  • + Blitzschnell mit SD-Karten
  • + Preisgünstig
  • - Der eingebaute USB-Stecker kann umständlich sein
  • - Unterstützt nur SD-Karten
  • Hamas Eintrag sieht nicht viel aus und misst winzige 34 x 40 x 9,7 mm. Es ist teilweise beabsichtigt, einen SD-Anschluss direkt an ein Tablet oder Smartphone anzuschließen, daher der integrierte USB-Typ-C-Stecker - kein Kabel erforderlich. Es ist auch nur die Eintrittskarte für die neueste Generation ultraschlanker Laptops, die nur über Typ-C-Anschlüsse verfügen.

    Trotz der Kompaktheit und des angemessenen Preises ist dies immer noch ein UHS-II-SD-Lesegerät, sodass die schnellsten SD-Karten maximal genutzt werden können. Wir fanden es beeindruckend schnell und erreichten einen Spitzenwert von 260 MB / s beim Lesen von Videos und 195 MB / s beim Lesen von Bildern. Die Schreibgeschwindigkeiten mit Video sind etwas weniger bemerkenswert, da die von uns erreichte Zahl von 199 MB / s nichts Besonderes ist, obwohl der Hama beim Schreiben von Bildern mit einer gewinnbringenden Leistung von 118 MB / s zurückspringt.

    Die Leistung mit UHS-I-SD-Karten ist mit einer maximalen Lesegeschwindigkeit von 99 MB / s und einer Schreibgeschwindigkeit von 85 MB / s ebenso hervorragend.

    4. Kingston Nucleum USB Typ C Hub

    Großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis und Vielseitigkeit, wenn auch etwas weniger Geschwindigkeit

    Unterstützte Kartentypen: UHS-I und UHS-II SD, SDHC, SDXC, microSDHC, microSDXC | USB-Geschwindigkeit: USB 3.1 Gen 1 | Verbindungstyp: USB Typ C.

  • + Sehr vielseitig
  • + Premium-Gefühl
  • + USB Typ C.
  • - SD-Steckplatz nicht so schnell wie Konkurrenten
  • Mit den neuesten Laptops wie dem MacBook Pro, die jeden anderen Anschluss als Thunderbolt / USB Typ C überflüssig machen, ist es möglicherweise nicht nur Ihre Speicherkarte, die Sie möglicherweise nur schwer verbinden können.

    Kingston's Nucleum ist ein hochwertiger Hub mit Metallgehäuse, der SD- und MicroSD-Anschlüsse sowie zwei herkömmliche USB-Anschlüsse vom Typ A, eine HDMI-Buchse in voller Größe und zwei USB-Anschlüsse vom Typ C enthält, von denen einer als Steckdose verwendet wird Schließen Sie das Ladegerät Ihres MacBook an. Es gibt ein kurzes fest verdrahtetes Kabel, das an einem USB-Typ-C-Stecker endet, und das alles von einem Gerät, das nicht größer als einige Standardkartenleser ist.

    Der SD-Steckplatz ist UHS-II-kompatibel, kann unserer UHS-II-Testkarte jedoch leider nicht gerecht werden und erreicht relativ langsame Video-Lese- / Schreibgeschwindigkeiten von 189 MB / s bzw. 179 MB / s. 164 MB / s Lese- und 97 MB / s Schreibraten für Bildübertragungen sind in Ordnung, aber immer noch nicht überzeugend. Wenn Sie UHS-I-SD-Karten verwenden, sind die Lese- / Schreibwerte von 96 MB / s und 83 MB / s glücklicherweise viel respektabler.

    5. Prograde Digital Thunderbolt 3 CFexpress und XQD-Kartenleser

    Der schnellste Kartenleser der Welt und einer der teuersten!

    Unterstützte Kartentypen: CFexpress Typ B, XQD | USB-Geschwindigkeit: N / A | Verbindungstyp: Blitz 3

  • + Sehr schnell
  • + CFexpress & XQD kompatibel
  • + Qualität bauen
  • - Sehr teuer
  • - Nur Thunderbolt 3 (nicht USB)
  • Selbst unsere erste Wahl für Kartenleser - Progrades CFexpress- und SD-Kartenleser mit zwei Steckplätzen - wird Schwierigkeiten haben, die Übertragungsgeschwindigkeiten der meisten CFexpress-Karten vom Typ B zu maximieren. Dies liegt daran, dass die USB 3.2 Gen 2-Schnittstelle 1,25 Gigabyte pro Sekunde erreicht, während viele CFexpress-Karten mehr als 1,6 Gigabyte pro Sekunde erreichen können. Daher ist eine schnellere Verbindung erforderlich, und hier kommt Thunderbolt 3 ins Spiel. In unseren Tests werden reale Bildübertragungen mit einer hervorragenden Lese- / Schreibgeschwindigkeit von 846 MB / 693 MB getaktet - das sind weniger als 12 Sekunden, um Bilder im Wert von 10 GB zu lesen.

    Dank der Thunderbolt 3-Verbindung kann dieser Leser nicht nur das Beste aus einer CFexpress B-Karte herausholen, sondern ist auch mit dem älteren (aber physisch austauschbaren) XQD-Kartenformat kompatibel. Nützlich, da Kameras wie die Nikon Z 6 und Z 7 mit einem Sockel für eine XQD-Karte begannen, deren Firmware später auf CFexpress-Kompatibilität aktualisiert wurde. Frustrierend ist jedoch, dass die Mehrheit der CFexpress-Leser keine XQD-Karte liest, obwohl beide physisch identisch sind. Dieser Leser von Prograde Digital widersetzt sich diesem Trend, aber es gibt ein paar Einschränkungen. XQD-Karten werden nicht sofort gelesen - Sie müssen zuerst einen Treiber von Sony herunterladen und installieren, obwohl dies auf unserem Macbook Pro ein unkomplizierter Vorgang war.

    Dieser Leser ist mit 98 x 98 x 24 mm relativ groß und sperrig. Er verfügt jedoch über eine Magnetbasis und wird mit einem Metallaufkleber geliefert, der an Ihrem Computer angebracht wird, um ihn aus dem Weg zu räumen.

    6. Sandisk Extreme Pro CFexpress-Kartenleser

    Ein großartiger CFexpress-Kartenleser

    Unterstützte Kartentypen: CFexpress Typ B | USB-Geschwindigkeit: USB 3.1 Gen 2 | Verbindungstyp: USB Typ C.

  • + Sehr schnell
  • + Schöne Verarbeitungs- und Designqualität
  • - Nur für CFexpress
  • - Teuer neben SD-Lesegeräten
  • - Wird über eine USB 3.1 Gen 2-Verbindung zurückgehalten
  • Der Extremisk Pro CFexpress-Kartenleser von Sandisk entspricht in etwa der Größe und Form einer Computermaus und ist ein hübsch gestaltetes Teil des Kits. Der federbelastete Speicherkartensteckplatz hat ebenfalls eine angenehme Wirkung, indem die Speicherkarte durch leichtes Drücken aus dem Lesegerät ausgeworfen wird.

    In unseren Tests erreichte dieser Reader beim Übertragen einer großen 4K-Videodatei eine beeindruckende Lesegeschwindigkeit von 718 MB / s. Bild-Lese- / Schreibraten von 534/410 MB / s sind ebenso unglaublich und übertreffen selbst die schnellsten UHS-II-SD-Karten leicht.

    Die einzige kleine Enttäuschung ist, dass CFexpress-Karten noch höhere Übertragungsgeschwindigkeiten erreichen können - bis zu 1700 MB / s. Der Engpass hier ist wahrscheinlich die USB 3.1 Gen 2-Verbindung des Lesegeräts, die zwar sehr schnell ist, aber nicht mit der Leistung von CFexpress-Karten mithalten kann. Aber wenn Sie damit leben können, ist dieser Sandisk CFexpress Reader eine hervorragende Wahl.

    7. Lexar Professional CFexpress Typ B-Lesegerät

    Ein kompakter und dennoch sehr schneller CFexpress Typ B-Leser

    Unterstützte Kartentypen: CFexpress Typ B | USB-Geschwindigkeit: USB 3.1 Gen 2 | Verbindungstyp: USB Typ C.

  • + Extrem schnell
  • + Abnehmbares USB-C-Kabel
  • - Nur für CFexpress
  • - Teuer neben SD-Lesegeräten
  • - Wird über eine USB 3.1 Gen 2-Verbindung zurückgehalten
  • Mit nur 56,2 x 47,28 x 12,85 mm verfügt dieser CFexpress-Leser über ein ordentliches Design, das kaum größer ist als eine CFexpress-Karte selbst. Dank eines abnehmbaren USB-C-Kabels lässt sich der Leser problemlos in eine Jeanstasche stecken oder in jeder Kit-Tasche verstauen .

    Die USB 3.1 Gen 2-Konnektivität gewährleistet eine maximale Übertragungsrate von 10 Gbit / s, wobei Lexar Lese- / Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1050 MB / s angibt - das ist schnell, obwohl selbst diese schnelle Verbindung nicht ausreicht, um die maximale Geschwindigkeit von 1750 MB / s voll auszunutzen Lesegeschwindigkeit der Lexar Professional CFexpress-Karten vom Typ B. Wir haben diese Kombination aus Lesegerät und Karte mit der CrystalDiskMark-Geschwindigkeitsbenchmark-Software mit maximal 1039 MB / s getaktet und damit die 1050 MB / s-Behauptung von Lexar überprüft. Die Lese- / Schreibgeschwindigkeiten von 543/384 MB / s für Bilder in der realen Welt sind ebenfalls äußerst respektabel und mit dem CFexpress-Lesegerät von Sandisk vergleichbar.

    Dieser Reader ist bei Bedarf auch abwärtskompatibel mit USB 2.0, und ein USB-C-zu-USB-A-Kabel ist für die Verwendung mit älteren Computern enthalten.

    8. Sony MRW-G2 CFexpress Typ A / SD-Kartenleser

    Der beste (und einzige) CFexpress Typ A Leser

    Unterstützte Kartentypen: CFexpress Typ A | USB-Geschwindigkeit: USB 3.1 Gen 2 | Verbindungstyp: USB Typ C.

  • + USB 3.1 Gen 2
  • + Sehr schlank
  • + CFexpress- und SD-Vielseitigkeit
  • - Lächerlich teuer
  • Der CFexpress Typ A / SD-Kartenleser von Sony wurde zeitgleich mit der Veröffentlichung des Sony a7S III auf den Markt gebracht, da dies die erste Kamera war, die das Speicherkartenformat CFexpress Typ A verwendete (die physisch größeren Typ B-Karten sind bereits üblich). Bei einer solchen neuen CFexpress-Variante und nur Sony, das derzeit Typ-A-Karten herstellt, ist es keine Überraschung, dass dieser - der einzige derzeit auf dem Markt befindliche Typ-A-Leser - lächerlich teuer ist. Zumindest wird eine schnelle USB 3.2 Gen 2-Schnittstelle für eine maximale theoretische Übertragungsgeschwindigkeit von 1250 MB / s verwendet - ausreichend schnell, um eine CFexpress Typ A-Karte mit 800 MB / s mit maximaler Geschwindigkeit übertragen zu können. Der MRW-G2-Kartenleser unterstützt auch SDXC / SDHC-UHS-I- und UHS-II-Karten für zusätzliche Vielseitigkeit, was den hohen Verkaufspreis in gewisser Weise rechtfertigt.

    9. Anker USB 3.0 Kartenleser

    Einer der beliebtesten kleinen Kartenleser überhaupt

    Unterstützte Kartentypen: SDXC, SDHC, SD, MMC, RS-MMC, Micro-SDXC, Micro-SD, Micro-SDHC-Karte, UHS-I | USB-Geschwindigkeit: USB 3.1 Gen 1 | Verbindungstyp: USB 3.0

  • + Winzig
  • + Billig und fröhlich
  • - Keine UHS-II-, CompactFlash- oder XQD-Unterstützung
  • - Andere Leser schneller
  • Obwohl dieser kleine Reader so billig wie Chips ist (naja, einige Teile von Chips, aber immer noch), ist er ein angenehm leistungsfähiges Gerät, das dank seiner USB 3.0-Verbindung schnelle Datenübertragungsraten erzielen kann. Es werden nicht alle Kartentypen abgedeckt, insbesondere XQD, CompactFlash und UHS-II SD (obwohl UHS-I), dies ist jedoch kein Problem für Sie, der Anker USB 3.0-Kartenleser wird dies tun die Arbeit schnell und effizient erledigt.

    Es ist auch so klein, dass Sie es überall hin mitnehmen können. Es misst 5,3 x 2,7 x 1,1 cm und wiegt winzige 16 g. Außerdem gibt es eine 18-monatige Garantie, die Ihnen Sicherheit gibt. Benötigen Sie etwas Einfaches und Unkompliziertes? Dieser kleine Leser ist ein solider Kauf.

    10. Sony MRW-E90 XQD / SD-Kartenleser

    Ein ziemlich guter Leser, aber nur dann einen Kauf wert, wenn Sie XQD benötigen

    Unterstützte Kartentypen: UHS-I und UHS-II SD, SDHC, SDXC, XQD | USB-Geschwindigkeit: USB 3.1 Gen 1 | Verbindungstyp: USB Typ A.

  • + Einer der wenigen XQD-Leser
  • + Schnelle UHS-I SD-Leistung
  • - Mittlere UHS-II SD-Geschwindigkeit
  • - Durchschnittlicher Aufbau
  • - Hoher Preis
  • XQD-Kartenleser sind nicht allzu häufig oder in diesem Fall billig. Doppelt frustrierend, da sich der MRW-E90 aufgrund seiner leichten Bauweise nicht wie ein Qualitätsprodukt anfühlt.

    Wir haben den MRW-E90 mit einer Sony 64 GB XQD-Karte getestet, die eine maximale Lese- / Schreibgeschwindigkeit von 440/400 MB / s aufweist. Wir konnten jedoch nur 311/173 MB / s im besten Fall der Übertragung einer großen 4K-Videodatei verwalten. Dies ist wahrscheinlich auf die relativ langsame USB 3.1 Gen 1-Schnittstelle des Lesegeräts zurückzuführen, die zwar theoretisch bis zu 625 MB / s erreichen kann, in der Praxis jedoch viel langsamer ist.

    Der MRW-E90 verfügt auch über einen UHS-II-SD-Steckplatz, bietet jedoch in unserem Videoübertragungstest nur Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 221 MB / s und 202 MB / s. Das Verschieben mehrerer Bilddateien war zufriedenstellender, da die Lese- und Schreibraten von 201 MB / s und 112 MB / s ziemlich gut sind.

    Die SD-Leistung von UHS-I ist ebenfalls anständig, da Sony in unseren Tests angemessene Lese- / Schreibgeschwindigkeiten von 93/83 MB / s erreicht und sich der behaupteten Höchstgeschwindigkeit unserer SD-Testkarte von 95/90 MB / s annähert.

    11. Delkin Devices USB 3.0 SD-UHS-II- und CF-Speicherkartenleser mit zwei Steckplätzen

    Kein schlechter Leser, aber es wird von vielen Rivalen übertroffen

    Unterstützte Kartentypen: UHS-I und UHS-II SD, SDHC, SDXC, CompactFlash | USB-Geschwindigkeit: USB 3.1 Gen 1 | Verbindungstyp: USB Typ A.

  • + Nützliche SD & CF Slot Combo
  • + Kann Karten darin speichern
  • - Enttäuschende Geschwindigkeit
  • - Festverdrahtete Kabel können unpraktisch sein
  • Dieser Kartenleser verfügt über die klassische Kombination aus SD- und CompactFlash-Steckplätzen, die beide die schnellsten ihrer Art sind - UHS-II und UDMA 7. Sie können beide gleichzeitig verwenden. Aufgrund des Gehäusedesigns kann eine Karte jedes Typs in der Steckdose aufbewahrt werden Lesegerät, geschützt durch eine klappbare Gummitür, die sich um sie herum schließt.

    Das 90-cm-USB-Kabel vom Typ A ist fest mit dem Lesegerät verbunden. Sie können es zwar nicht verlieren, es kann jedoch für den Transport etwas umständlich sein. Sie benötigen einen Adapter, um dieses Lesegerät an einen Laptop wie das aktuelle MacBook Pro anzuschließen.

    In Bezug auf die Geschwindigkeit konnten wir nur eine maximale Video-Lesegeschwindigkeit von 223 MB / s und eine Schreibrate von 198 MB / s von unserer UHS-II-SD-Karte extrahieren - nicht schrecklich, aber eine Aufnahme einiger anderer von uns getesteter Leser. Die Bildübertragungsleistung ist noch schlechter: 152 MB / s Lese- und 98 MB / s Schreibgeschwindigkeit sind langsamer als der Durchschnitt. Selbst mit einer UHS-I-SD-Karte hatte der Delkin-Leser Probleme, da die Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 87 MB / s und 82 MB / s - wenn auch nicht wesentlich - geringer ist als die der Konkurrenzleser, die mit 95/90 MB / s aus unserer Testkarte extrahieren konnten. s maximale Lese- / Schreibraten.

    5 Dinge, nach denen Sie in einem Kartenleser suchen sollten

    1. Verbindungstyp

    Viele Kartenleser werden jetzt über einen USB-C-Stecker an Ihren Computer angeschlossen. Adapter sind jedoch verfügbar, um auf normalen USB-Anschluss umgestellt zu werden.

    2. USB-Geschwindigkeit

    USB 3.1 Gen 2 ist doppelt so schnell wie Gen 1, aber nur wenige Leser verwenden es, und noch weniger Speicherkarten sind schnell genug, um Gen 2 auszunutzen.

    3. UHS-I gegen UHS-II

    UHS-II-SD-Karten sind schneller und alle Lesegeräte hier sind kompatibel. UHS-I-Kartenleser lesen UHS-II-Karten nur langsamer.

    4. Verdrahten Sie es

    Einige Lesegeräte verwenden ein USB-Kabel, das fest mit dem Leserkörper verbunden ist. Dies kann problematisch sein, wenn das Kabel jemals beschädigt wird.

    5. Zusätzliche Ports

    Mit immer weniger Anschlüssen an den Seiten moderner Laptops ist ein Kartenleser-Hub mit zusätzlichen USB-Anschlüssen möglicherweise genau das Richtige.

    Lesen Sie auch:

    • Die besten Speicherkarten für Ihre Kamera - SD, microSD, CF und XQD
    • Beste microSD-Karten
    • Beste Flash-Laufwerke
    • Die besten Monitore für Fotografen
    • Beste Angebote für SD-Karten
    • Beste Laptops für die Fotobearbeitung

    Interessante Beiträge...