Xiaomi Mi 11 Ultra packt den weltweit größten Telefonkamerasensor, aber es reicht nicht aus

Das gestern vorgestellte Xiaomi Mi 11 Ultra stellt einen neuen Rekord für die Größe seines Sensors auf. Das neue Super-Smartphone verfügt über einen 50-Megapixel-Sensor, der über seine Diagonale 1 / 1,12 Zoll misst (oder 22,7 mm, wenn Sie es ohne die Brüche bevorzugen). Dies ist wesentlich größer als bei anderen Konkurrenten für das derzeit beste Kamerahandy. Es nimmt die Aufzeichnung vom Huawei P40 Pro Plus auf, das einen 1 / 1,28-Zoll-Sensor (19,8 mm) hat. Andere führende Telefone sind noch kleiner - das Apple iPhone 12 Pro Max kommt mit einem 14,1 mm (1 / 1,8 Zoll) -Chip aus, und das Samsung S21 Ultra ist mit einem 19,1 mm (1 / 1,33 Zoll) -Chip ausgestattet.

Das Xiaomi Mi 11 Ultra ist das erste Telefon, das den neu entwickelten Samsung GN2-Sensor verwendet, der in den kommenden Monaten zweifellos auf anderen Mobiltelefonen zu sehen sein wird. Der 50-Megapixel-Chip verfügt über große Fotoseiten, die in einer 4-in-1-Superpixel-Anordnung mit 2,8 µm angeordnet sind und eine hervorragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen versprechen. Der Sensor hat in den DXO Mark-Charts des Huawei Mate 40 Pro + bereits die höchste Auszeichnung erhalten.

Interessanterweise ist dies jedoch nicht der größte Sensor, der jemals in einem Mobiltelefon gesehen wurde - nur der größte heute. Der historische Rekord geht an die Panasonic Lumix CM1 aus dem Jahr 2014, eine Kompaktkamera mit einem auf der Rückseite angeschraubten Android-Handy mit einem 1-Zoll-Sensor.

Smartphone-Sensorgrößen verglichen
Größe des Hauptsensors (in) Größe des Hauptsensors (mm)
Xiaomi Mi 11 Ultra 1 / 1,12 Zoll 22,7 mm
Huawei P40 Pro Plus 1 / 1,28 Zoll 19,8 mm
Huawei Mate 40 Pro + 1 / 1,28 Zoll 19,8 mm
Samsung S21 Ultra 1 / 1,33 Zoll 19,1 mm
Xiaomi Mi 11 1 / 1,33 Zoll 19,1 mm
Oppo X3 Pro 1 / 1,56 Zoll 16,3 mm
Apple iPhone 12 Pro max 1 / 1,8 Zoll 14,1 mm

Das Xiaomi Mi 11 Ultra verfügt natürlich über mehr als eine Kamera. Zusätzlich zum 50 Weitwinkelobjektiv mit 50 MP 1: 1,8 gibt es ein Ultraweitobjektiv mit 48 MP 1: 2,2 und 128 ° und ein Teleobjektiv mit 48 MP 1: 4,1 und einem 5-fachen optischen Zoom, der einer maximalen Brennweite von 120 mm entspricht. Alle drei Rückfahrkameras bieten 8K-Videoaufzeichnung mit 24 Bildern pro Sekunde.

Weitere wichtige Merkmale des Mi 11 Ultra sind:

• Ein kleines 120-MHz-LCD-Panel mit 126 x 294 Pixeln auf der Rückseite

• 6,81-Zoll-AMOLED-Hauptdisplay mit einer Auflösung von 1440 x 3200 Pixel

• 20-Megapixel-1: 2,2-Frontkamera

• 120-facher Digitalzoom

• Qualcomm Snapdragon 888 Prozessor

• Harman Kardon-Sound

• 5G-Konnektivität

• 5000-mAh-Akku mit kabellosem 67-W-Turbo-Ladevorgang und 10-W-Rückwärtsladung

Es besteht kein Zweifel, dass Xiaomi mit dieser Spezifikationsliste alles daran gesetzt hat, das derzeit beste Kamerahandy auf dem Markt zu produzieren. Es reicht jedoch nicht aus, ein Telefon nur mit der neuesten und besten Hardware zu füllen, um den Erfolg zu garantieren.

So viel von dem, was eine gute Bildqualität bestimmt, hängt von der Bildverarbeitung ab, nicht nur von der physischen Größe des Sensors. Wir haben in der Vergangenheit viele Telefone gesehen, die genau denselben von Sony oder Samsung abgeleiteten Bildsensor verwenden, aber die Bildqualität zwischen solchen Telefonen kann radikal unterschiedlich sein. Im Fall des Mi 11 Ultra zeigt unser vollständiger Test, dass der primäre Sensor Schwierigkeiten hat, einige subtile Details in Schattenbereichen einer Szene zu erfassen, während die schiere Größe des Sensors zu einer geringeren Schärfentiefe führt - ideal zum Verwischen des Hintergrund hinter einem Porträt - weniger gut, wenn Sie versuchen, Details in einer Nahaufnahme eines Makros aufzunehmen, in der Ihr Motiv einen beliebigen Grad an Tiefe aufweist.

Darüber hinaus benötigt ein großer Sensor mit vielen Megapixeln viel Rechenleistung, um sicherzustellen, dass das Bild erfasst und diese digitalen Daten schnell genug im integrierten Speicher des Telefons gespeichert werden können, um Zeitverzögerungen zu vermeiden. Während der Snapdragon 888 SoC und gesunde 12 GB RAM im Mi 11 Ultra dafür bequem genug sein sollten, benötigt die Kamera dennoch eine nervige Sekunde, um eine Aufnahme zu machen, bei der die meisten konkurrierenden Flaggschiff-Telefone es schaffen, sofort zu sein.

Ein weiterer Nachteil bei der Verwendung eines riesigen primären Kamerasensors besteht darin, dass die dazugehörigen Ultrawide- und Tele-Shooter im Vergleich dazu eher banal aussehen. Wir haben festgestellt, dass die Ultrawide-Kamera Bilder mit deutlich geringerer Wirkung als die der Hauptkamera erzeugt, während die relativ enge Blende von 1: 4 des Telemoduls dazu führt, dass sie in Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen Probleme hat.

Aber denken Sie nicht, dass das Mi 11 Ultra ein schlechtes Kamerahandy ist - weit davon entfernt. Wir picken hier nicht - das sind relativ kleine Probleme mit dem, was immer noch ein mächtiges, feines Telefon ist. Aber in einem so hart umkämpften Markt sind es diese kleinen Kleinigkeiten, die das Beste vom Rest trennen. Folglich kann Xiaomi selbst mit solch fantastischer Hardware nicht ganz mit der Finesse der Kamera von etablierteren Spielern wie Samsung und Apple mithalten.

Xiaomi Mi 11 Ultra vollständige Überprüfung

Interessante Beiträge...